Register der befürworteten Studien

Reproduzierbarkeit der auf Rasterstereographie basierten statischen Messungen der Wirbelsäule bei Gesunden Rasterstereography based static measurements of the spine an their Reproducibility


  • Sponsor: Universität für Weiterbildung Krems, 8. Lehrgang Neuroorthopädie - Disability Management
  • Masterarbeit: Herr David Fink
  • EK-Nr: 1243/2024
  • Sitzung: 16.10.2024
  • Votum: 03.01.2025

Prüfzentrum: Gesundheitszentrum Pilz, Perg

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Stefan (Kein Prüfarzt) Pilz

Chronische Endometritis bei Patientinnen mit wiederholtem Implantationsversagen und habituellen Aborten: Evaluation von Untersuchungszeitpunkt und Risikofaktoren Chronic endometritis in patients with recurrent implantation failure and recurrent pregnancy loss: evaluation of risk factors and timing of examination


  • Sponsor: JKU, MCIV, Uniklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gyn. Endokrinologie
  • EK-Nr: 1286/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 03.01.2025

Prüfzentrum: JKU, MCIV, Uniklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gyn. Endokrinologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. med.-univ. Omar Shebl

"Real-world" klinische Endpunkte bei Patienten mit Merkelzellkarzinom, die in Österreich mit Avelumab behandelt wurden: eine retrospektive Multicenter-Studie Real-world clinical outcomes with avelumab in patients with Merkel cell carcinoma treated in Austria: a multicenter chart review study


  • Sponsor: Sigmund Freud Universität Wien/Humanmedizin
  • Masterarbeit: Frau Magdalena Forstinger BscMed
  • EK-Nr: 1325/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 03.01.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz GmbH Elisabethinen, Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Helmut Kehrer

AGMT Register für metastasiertes kolorektales Karzinom (mCRC) in der dritten Linie und später AGMT Metastatic Colorectal Cancer Registry (mCRC) Third Line and Beyond


  • Sponsor: AGMT Gemeinnützige GmbH
  • EK-Nr: 1284/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 03.01.2025

Prüfzentrum: Klinikum Wels-Grieskirchen Gmbh, Innere Medizin Onkologie und Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prim. Priv. -Doz. Dr. Sonja Heibl

Prüfzentrum: JKU, Universitätsklinik für Hämatologie und Onkologie, MCIII

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Dr. Gudrun Piringer

Prüfzentrum: Ordensklinikum BHS Linz, Interne I, medizinische Onkologie und Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Dr. Holger Rumpold

Prüfzentrum: Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr, Innere Medizin II Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Georg Schreil

Plan zur klinischen Leistungsstudie – FLT3-ITD-Fragmentanalyse mittels Kapillarelektrophorese-Assay Clinical Performance Study Plan - FLT3-ITD Fragment Analysis by Capillary Electrophoresis Assay


  • Sponsor: Daiichi Sankyo Inc.
  • EK-Nr: 1342/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 03.01.2025
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz GmbH Elisabethinen, Hämatologie mit Stammzelltransplantation, Hämostaseologie und medizinische Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OA Dr. Sigrid Machherndl-Spandl

… und 3 weitere Prüfzentren

Analyse der Glykosylierung und Pathophysiologie von Immunglobulinen vor und im Verlauf einer spezifischen Immuntherapie Analysis of glycosylation and pathophysiology of immunglobulines before and during a specific immune therapy


  • Sponsor: JKU Linz, Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie, MC III
  • EK-Nr: 1251/2024
  • Sitzung: 16.10.2024
  • Votum: 08.01.2025

Prüfzentrum: JKU Linz, Univ.-Klinik für Dermatologie, MC III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD DDr. Sabine Altrichter

Die Rolle der Advanced Practice Nurse im Fachbereich der Viszeralchirurgie The Role of the Advanced Practice Nurse in the Field of Visceral Surgery


  • Sponsor: Paracelsus Medizinische Universität, Pflegewissenschaften
  • Masterarbeit: Frau Lisa Katharina Goldschwendt BScN
  • EK-Nr: 1273/2024
  • Sitzung: 13.11.2024
  • Votum: 09.01.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Abt. f. Allgemein- u. Viszeralchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA. Dr. Helwig Valentin Wundsam

Klinische und epidemiologische Charakterisierung von Patient:innen mit einer Echinokokkose – eine explorativ-retrospektive Studie Clinical and epidemiological characterisation of patients with Echinococcosis - an explorative-retrospective study


  • Sponsor: JKU Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Victoria E. Schopf BSc
  • EK-Nr: 1370/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 16.01.2025

Prüfzentrum: JKU, MC III, Klinische Abteilung für Infektiologie und Tropenmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Helmut J. F. Salzer MPH, FECMM

Studie zur Untersuchung der Sicherheit und vorläufige Wirksamkeit einer Hydrogel-Beschichtung zur Reduzierung postoperativer Infektionen nach Gelenkersatzoperation Randomized, controlled, multicentric, feasibility clinical investigation to assess the safety and preliminary clinical performance of a hydrogel coating to reduce post-surgical infection after joint arthroplasty


  • Sponsor: Medacta International SA
  • EK-Nr: 1308/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 17.01.2025
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Klinikum Wels-Grieskirchen, Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Prof. Dr. med. Björn Rath

… und ein weiteres Prüfzentrum

Keratokonus - Variabiliät und Diversität Keratoconus - Diversity


  • Sponsor: JKU Linz, Univ.-Klinik für Augenheilkunde, MC III
  • EK-Nr: 1315/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: JKU Linz, Univ.-Klinik für Augenheilkunde, MC III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Matthias Bolz

Allergische Reaktionen auf CT-Kontrastmittel Allergic reactions to CT contrast media


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Annika Dorfer
  • EK-Nr: 1337/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III, Uniklinik für Dermatologie und Venerologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. DDr. Sabine Altrichter

Eosinophile Ösophagitis - Literaturrecherche und retrospektive Datenauswertung am Ordensklinikum Linz mit den Schwerpunkten Ätiologie, Komorbiditäten, Symptomatik und Krankheitsverlauf - eine retrospektive, explorative Studie eosinophilic esophagitis - literature research and retrospective data analysis at the Ordensklinikum Linz, with focus on etiology, comorbidities, symptoms and disease process - a retrospective, explorative study


  • Sponsor: JKU medizinische Fakultät Linz
  • Masterarbeit: Herr Martin Kugler BSc
  • EK-Nr: 1346/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Abteilung Interne IV - Gastroenterologie & Hepatologie, Endokrinologie und Stoffwechsel, Ernährungsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Rainer Schöfl

Funktionelles und radiologisches Ergebnis nach Stabilisierung der instabilen Schulter mittels Knochenblock und Arthrex ® Bone Block Fiber Tape Cerclage System Functional and Radiological Outcome after Bone-Block Cerclage for Genohumeral Instability with Arthrex ® Bone Block Fiber Tape Cerclage System


  • Sponsor: JKU, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Tim Posfay
  • EK-Nr: 1361/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Abteilung für Orthopädie, Ordensklinikum Barmherzige Schwestern

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Michael Gruber

Retrospektive Analyse des klinischen Outcome und Komplikationshäufigkeit nach intrathekaler Volon-Applikation zur Schmerztherapie bei lumbalen degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen Retrospective analysis of clinical outcomes and complication rates after intrathecal Volon application for pain therapy in lumbar degenerative spinal diseases


  • Sponsor: JKU Linz, Universitätsklinik für Neurochirurgie, Neuromed Campus
  • EK-Nr: 1297/2024
  • Sitzung: 13.11.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: JKU Linz, Universitätklinik für Neurochirurgie, Neuromed Campus

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA DDr. Harald Stefanits

Die Unterstützung Studierender und Studieninteressierter mit Lese- Rechtschreibstörung an der JKU – ein PhD Projekt Supporting students and prospective students with reading and spelling disorders at the JKU - a PhD project


  • Sponsor: Forschungsinstitut für Entwicklungsmedizin, Johannes Kepler Universität
  • PhD-Arbeit: Frau Miriam Massoumzadeh BEd MSc
  • EK-Nr: 1240/2024
  • Sitzung: 18.09.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Forschungsinstitut für Entwicklungsmedizin, Johannes Kepler Universität

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Pim. MR. Univ-Prof. Dr. Johannes Fellinger

Rektrospektive Validierung von Risikovorhersage-Scores bei Patient:innen nach einer chirurgischen Resektion beim Rektumkarzinom Retrospective validation of risk prediction scores in patients after surgical resection for rectal cancer


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck, Uniklinik für Visceral-Transplantations- und Thoraxchirurgie
  • EK-Nr: 1268/2024
  • Sitzung: 16.10.2024
  • Votum: 17.01.2025
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: JKU, Universitätsklinik für Hämatologie und Onkologie, MCIII

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Dr Gudrun Piringer MSc

Prüfzentrum: OK Linz, BHS, Interne 1, Abt. f. Onkologie und Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz.Dr Holger Rumpold

Prüfzentrum: Klinikum WGR, Abt. f. Interne 4, Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz.Dr. Sonja Heibl

RANDOMISIERTE PROSPEKTIVE STUDIE MIT BRUSTKREBS-LOKALISATOR IM VERGLEICH ZUR DRAHTLOKALISATION MIT PARTIELLER MASTEKTOMIE BEI BRUSTKREBS Randomized Prospective Trial of Breast Cancer Locator Guided vs. Wire Localized Partial Mastectomy for Breast Cancer


  • Sponsor: Cairn Surgical, Inc
  • EK-Nr: 1331/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Landeskrankenhaus Feldkirch, Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. DDr. Burghard Josef Abendstein

Retrospektive Identifikation neuer Antigene der membranösen Glomerulonephritis. Retrospective identification of new antigens of membranous nephropathy.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1261/2024
  • Sitzung: 16.10.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz Elisabethinen, Interne 3 - Nephrologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Priv.-Doz. Dr. Daniel Cejka

Einsatz von real-time fMRT zur Behandlung von Anorexia nervosa Real-time fMRI assisted treatment of anorexia nervosa


  • Sponsor: Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums, Institut für Neuroradiologie, NISSC
  • EK-Nr: 1327/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Michael Barth

Prospektive nicht-interventionelle multizentrische Studie zur Evaluierung der Wirkspiegel-konzentrationen von Biologikatherapien bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen im Kindes- und Jugendalter Therapeutic drug monitoring for biological therapy in pediatric Inflammatory Bowel Disease: a prospective non-interventional multicentric study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck
  • EK-Nr: 1280/2024
  • Sitzung: 13.11.2024
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: JKU, MCIV, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Dr. Elke Minichmayr

Diagnostischer Prüfplan über die Anwendung des VENTANA FOLR1 (FOLR1-2.1) CDx Assays in der Sutro Biopharma-Studie STRO-002-GM3 Diagnostic Protocol for Use of VENTANA FOLR1 (FOLR1-2.1) CDx Assay in Sutro Biopharma Study STRO-002-GM3


  • Sponsor: Sutro Biopharma, Inc.
  • EK-Nr: 1382/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 23.01.2025
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Uniklinik f. Innere Medizin 3, Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Heike Kathleen Schwarz OÄ Dr. med.

… und 5 weitere Prüfzentren

Therapeutisches Vorgehen bei Mutationsträger*Innen mit erhöhtem Brustkrebsrisiko – Für welche der Therapieoptionen entscheiden sich Mutationsträger*Innen mit erhöhtem Brustkrebsrisiko: Allgemeine Aspekte und retrospektive Datenanalyse der Mutationsträger*Innen am BKZ Kepleruniklinikum (AKH Linz) 2000 – Oktober 2024 therapeutic approach in mutation carriers with increased breast cancer risk - on which therapy options do the mutation carriers with increased breast cancer risk decide: General aspects and retrospective data analysis of the mutations carriers at the BKZ Kepleruniklinikum (AKH Linz) from 2000 to October 2024


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Lena Hüdl Bsc
  • EK-Nr: 1322/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 27.01.2025

Prüfzentrum: Brustkompetenzzentrum des Kepler Universitätsklinikums Linz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Univ.-Doz. Dr. Peter Schrenk

Eosinophile Ösophagitis - Literaturrecherche und retrospektive Datenauswertung am Ordensklinikum Linz mit den Schwerpunkten Endoskopie und Therapie Eosinophilic Esophagitis - Literature Review and Retrospective Data Analysis at the Ordensklinikum Linz focusing on Endoscopic Findings and Therapeutic Approaches


  • Sponsor: JKU Medizinische Fakultät Linz
  • Masterarbeit: Frau Cornelia Holzmann BSc
  • EK-Nr: 1343/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 28.01.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz GmbH, Barmherzige Schwestern - Interne IV - Gastroenterologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Rainer Schöfl

Intra- und postoperativer Blutproduktebedarf bei offen-chirurgischen Herzklappen-Operationen Intra- and postoperative blood product requirements for open-heart valve surgery


  • Sponsor: Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Sophie Kofler
  • EK-Nr: 1341/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Klinikum Wels-Grieskirchen, Institut für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Doz. Dr. Johann Knotzer MSc

Österreichisches HCC Register - Charakterisierung von Patienten und Patientinnen mit hepatozellulärem Karzinom (HCC) Austrian HCC-Registry


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1254/2024
  • Sitzung: 16.10.2024
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: JKU, Universitätsklinik für Hämatologie und Onkologie, MCIII

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr Gudrun Piringer MSc

ADAMTS-13 in der Herzchirurgie ADAMTS-13 in cardiac surgery


  • Sponsor: Johannes Kepler Universität Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau BSc Julia Humer
  • EK-Nr: 1333/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Klinikum Wels-Grieskirchen, Standort Wels, Institut für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim Doz Dr Johann Knotzer MSc

Konisation in Lokalanästhesie – ein Qualitätssicherungsprojekt. Conization in local anesthesia – a quality assurance project.


  • Sponsor: Ordensklinikum Barmh. Schwestern & Konventhospital Barmh. Brüder Linz, Gynäkologie und Geburtshilfe
  • EK-Nr: 1345/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Gynäkologie und Geburtshilfe Ordensklinikum Barmherzige Schwestern, Konventhospital Barmherzige Brüder Linz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Univ.-Prof. Dr. Lukas Hefler

Symptomlast und Einschränkung der Lebensqualität durch rezidivierende Harnwegsinfekte Symptom burden and impact on quality of life due to recurrent urinary tract infections


  • Sponsor: Medizinische Fakultät der JKU Linz
  • Masterarbeit: Frau B.Sc. Marlene Endlicher
  • EK-Nr: 1338/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: KUK, MC. III, Klinik für Urologie und Andrologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr.med.univ. Sebastian Graf

Prüfplan zur klinischen Leistungsstudie für die Verwendung des VENTANA PD-L1 (SP263) CDx Assay zur Bestimmung des PD-L1- Status in der Phase-III-Studie GCT1046-06 von Genmab Clinical Performance Study Protocol for Use of VENTANA PD-L1 (SP263) CDx Assay for Determining PD-L1 Status in Genmab Phase 3 Trial GCT1046-06


  • Sponsor: Ventana Medical Systems, Inc.
  • EK-Nr: 1285/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 03.02.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Uniklinik f. Innere Medizin, Pulmologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. David Lang Ph.D.

… und 3 weitere Prüfzentren

Retrospektive Analyse interventioneller Therapieansätze bei chronischer Pankreatitis am Ordensklinikum Linz Retrospective analysis of interventional therapy approaches for chronic pancreatitis at the Ordensklinikum Linz


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Lisa Radinger BSc
  • EK-Nr: 1348/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 03.02.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Interne IV Gastroenterologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Rainer Schöfl

Anastomosenblutung bei primärer double-stapled kolorektaler Anastomose im Zusammenhang mit der Platzierung des Dorns zur Klammernahtreihe Anastomotic bleeding in primary double-stapled colorectal anastomosis relating to the placement of the stapler spike to the staple line


  • Sponsor: KUK, Klinik für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie, MC III
  • EK-Nr: 1274/2024
  • Sitzung: 13.11.2024
  • Votum: 03.02.2025

Prüfzentrum: KUK Linz, MC 3, Klinik für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Univ. Doz. Dr. Andreas Shamiyeh -

Labormedizinische und klinische Prädiktoren von schlaganfallassoziierten epileptischen Frühanfällen und Post-Stroke Epilepsie (PSE): eine explorative retrospektive monozentrische Datenanalyse Laboratory and clinical predictors of stroke-associated early epileptic seizures and post-stroke epilepsy (PSE): an exploratory retrospective monocentric data analysis


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Paul Schmidt Bsc.
  • EK-Nr: 1360/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 03.02.2025

Prüfzentrum: JKU, Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Priv.-Doz.in Dr.in Anna Heidbreder

Performancevergleich zweier sklerafixierten Linsen nach Yamane- Technik Evaluation of two different IOL models after lens implantation using the Yamane technique


  • Sponsor: JKU Linz Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Florian Albrecht BSc
  • EK-Nr: 1309/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 03.02.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Uniklinik f. Augenheilkunde u. Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.- Prof. Dr.med.univ Matthias Bolz

STREAM-I: Bewertung der präoperativen klinischen und translationalen Auswahlkriterien für die zytoreduktive Chirurgie bei Endometriumkrebs - Eine retrospektive multizentrische Studie mit einem begleitenden translationalen Projekt Evaluation of preoperative clinical and translation selection criteria for cytoreductive surgery in endometrial cancer - A retrospective multicenter trial with an accompanying translational project - STREAM-I: Surgical Treatment in Advanced and Recurrent Endometrial CAncer Management


  • Sponsor: AGO Research GmbH
  • EK-Nr: 1351/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 03.02.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. IV, Uniklinik f. Gynäkologie u. Geburtshilfe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Peter Oppelt

Return to Activity nach unikondylärem Kniegelenksersatz Return to activity after unicompartmental knee arthroplasty


  • Sponsor: JKU, Med. Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Konrad Rüther
  • EK-Nr: 1334/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 10.02.2025

Prüfzentrum: JKU, MC III, Uniklinik für Orthopädie und Traumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. med. Tobias Gotterbam

TOGETHER Gefäßalter (Vascular Age - VA) als Schlüssel für einen Team-basierten Zugang für das Management von Blutdruck und kardiovaskulären Risiko zwischen Apotheker/Innen und Allgemeinmediziner/Innen in der Primärversorgung (Hausärzten/Hausärztinnen) TOGETHER Vascular Age as a Key for a Team-based Approach to Manage Blood Pressure and Cardiovascular Risk between Community Pharmacists and Primary Health Care Physicians


  • Sponsor: AIT Austrian Institute of Technology GmbH
  • EK-Nr: 1316/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 10.02.2025

Prüfzentrum: Klinikum Wels-Grieskirchen, Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Thomas Weber

Prüfzentrum: Österreichische Apothekerkammer, Landesgeschäftsstelle Oberösterreich

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Mag. pharm. Monika Aichberger

Prüfzentrum: OBGAM - Oberösterreichische Gesellschaft für Allgemeinmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. Florian Ardelt

Katheterablation bei Vorhofflimmern versus Ablation des atrioventrikulären Knotens mit CondUction System-Stimulation bei persistierendem Vorhofflimmern und Herzinsuffizienz (ABACUS) Catheter ABlation of Atrial fibrillation versus atrioventricular nodal ablation with CondUction System pacing in persistent atrial fibrillation and heart failure (ABACUS)


  • Sponsor: University Hospital of Geneva, Referat für klinische Studien
  • EK-Nr: 1153/2024
  • Sitzung: 18.09.2024
  • Votum: 10.02.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz GmbH Elisbathinen, Interne 2 - Kardiologie, Angiologie & Interne Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Helmut Pürerfellner

Explorative Analyse der Assoziation von zellulären Inflammationsmarkern mit Dysregulation des Mineralpuffersystems Explorative analysis of cellular inflammation markers with dysregulation of the mineral-buffering system


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Noah Fürst Bsc
  • EK-Nr: 1358/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 10.02.2025

Prüfzentrum: Institut für Physiologie und Pathophysiologie, Johannes Kepler Universität Linz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr.med. Jakob Voelkl -

Urologische Diagnostik und Therapie bei Kindern mit anorektalen Malformationen Urologic diagnostics and treatment in children with anorectal malformations


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau cand. med. Caroline Kaiser
  • EK-Nr: 1363/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 10.02.2025

Prüfzentrum: KUK, MC IV, Abt. f. Kinder- und Jugendchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Dr. Johanna Ludwizcek

Prüfzentrum: Abteilung für Kinderurologie, KH BHS, Ordensklinikum Linz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Dr. Bernhard Haid

Europäisches Register für die Ergebnisse der chronischen Rhinosinusitis im realen Leben European Real-Life Chronic Rhinosinusitis Outcome Registry


  • Sponsor: Galenus Health
  • EK-Nr: 1154/2024
  • Sitzung: 14.08.2024
  • Votum: 10.02.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz GmbH Barmherzige Schwestern, Abteilung für HNO

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Martin Bruch Dr.

Scoring von Large Muscle Group Movements bei Patienten mit Morbus Parkinson - Eine retrospektive Studie Scoring of large muscle group movements in patients with Parkinson's disease


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Isabella Hofmarcher
  • EK-Nr: 1335/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 10.02.2025

Prüfzentrum: JKU, MC.III, Uniklinik f. Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Thomas Mitterling PhD

Narbenbildung Hüfttotalendoprothese - Vergleich von Hautklammerung und Intrakutannaht Skar formation in hip total arthroplasty - comparison between surgical staples and intracutaneous suture


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Philipp Steibl BSc
  • EK-Nr: 1353/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 10.02.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz - Barmherzige Schwestern, Abteilung für Orthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Martin Bischofreiter MSc

Analyse der Struktur und Vorhandensein von schlaganfallspezifischen Indikatoren in Entlassungsbriefen bei SchlaganfallpatientInnen Analysis of the structure and prevalence of stroke-specific parameters in discharge letters of stroke patients


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Annabella Pereira
  • EK-Nr: 1244/2024
  • Sitzung: 18.09.2024
  • Votum: 10.02.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Milan Vosko PhD, FESO

Beobachtungsstudie zur Behandlung chronischer Gliedmaßen-bedrohender Ischämie mit intravaskulärer Lithotripsie Chronic Limb-Threatening Ischemia treated with Intravascular Lithotripsy Observational Study


  • Sponsor: Cardiovascular and Interventional Radiological Society of Europe (CIRSE)
  • EK-Nr: 1136/2024
  • Sitzung: 14.08.2024
  • Votum: 11.02.2025

Prüfzentrum: Konventhospital der Barmherzigen Brüder Linz / Abteilung für Radiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Stefan Nöbauer

Nachbeobachtungsstudie „Rund-um-die-Uhr-Kontrolle“ – Analyse des Zusammenhangs zwischen kardiovaskulärem Risiko und peripherem sowie zentralem Blutdruck Follow up Check around the clock-- Analysis of association of cardiovascular risk with peripheral and central blood pressure


  • Sponsor: Johannes Kepler Universität Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Georg Rohrer BSc
  • EK-Nr: 1355/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 11.02.2025

Prüfzentrum: Kardiologische Abteilung, Klinikum Wels-Grieskirchen

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Thomas Weber

„Evaluation und Vergleich von traumatologischen PatientInnen, welche im Schockraum des Kepler Universitätsklinikums behandelt wurden“ „Evaluation and comparison of trauma patients treated at the shock room of the Kepler University Hospital”


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau cand.med. Selin Özdemir BSc
  • EK-Nr: 1359/2024
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 13.02.2025

Prüfzentrum: JKU Linz, Univ.-Klinik für Anästhesiologie & Operative Intensivmedizin, MC III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Jens Meier

„Blutungskomplikationen und Transfusionsbedarf pädiatrischer PatientInnen mit ECMO-Therapie“ "Bleeding events and transfusion requirements in pediatric patients undergoing ECMO therapy"


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr cand. med. Moritz Fehringer
  • EK-Nr: 1017/2025
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 13.02.2025

Prüfzentrum: JKU Linz, Univ.-Klinik für Anästhesiologie & Operative Intensivmedizin, MC III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Jens Meier

„Hämorrhagische und thromboembolische Komplikationen bei erwachsenen PatientInnen mit veno-venöser ECMO-Therapie - Eine retrospektive Analyse“ „Hemorrhagic and thromboembolic complications in adult patients undergoing veno-venous ECMO therapy - A retrospective analysis”


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr cand.med. Jan-Maria Fischer
  • EK-Nr: 1018/2025
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 13.02.2025

Prüfzentrum: JKU Linz, Univ.-Klinik für Anästhesiologie & Operative Intensivmedizin, MC III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Jens Meier

Risikofaktoren für Blutungen und thrombotische Komplikationen bei kritisch kranken PatientInnen unter veno-arterieller ECMO-Therapie „Risk factors for bleeding and thrombotic events in critically ill patients undergoing veno-arterial ECMO therapy”


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr cand.med. Fabian Harfmann
  • EK-Nr: 1019/2025
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 13.02.2025

Prüfzentrum: JKU Linz, Univ.-Klinik für Anästhesiologie & Operative Intensivmedizin, MC III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Jens Meier

Entwicklung einer automatisierten Analysepipeline zur Identifikation von Biomarkern auf histologischen Schnitten bei PatientInnen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) Development of an automated analysis pipeline for the identification of biomarkers on histological sections in patients with chronic inflammatory bowel disease (IBD)


  • Sponsor: JKU Medizinische Fakultät
  • PhD-Arbeit: Frau Helena Hödlmayr MSc
  • EK-Nr: 1012/2025
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 18.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin 2 - Gastroenterologie und Hepatologie, Endokrinologie und Stoffwechsel, Nephrologie, Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. - Prof. Dr. Alexander R. Moschen PhD

Langzeitfolgen und Komplikationen nach Tuberkuloseerkrankung bei Patient:innen am Kepler Universitätsklinikum Linz: eine retrospektive Datenanalyse Long-Term Consequences and Complications Following Tuberculosis in Patients at Kepler Universitätsklinikum Linz: A Retrospective Data Analysis


  • Sponsor: Medizinische Falkultät Johannes Kepler Universität Linz,
  • Masterarbeit: Frau Lena Perner BSc
  • EK-Nr: 1329/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 18.02.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Klinische Abteilung f. Infektiologie u. Tropenmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Helmut J.F. Salzer MPH, FECMM

NALIRIFOX in der Erstlinientherapie des metastasierten oder lokal fortgeschrittenen- nicht operablen Pankreaskarzinoms NALIRIFOX in the treatment of metastatic or locally advanced-non resectable pancreatic cancer


  • Sponsor: OK Linz, BHS, Interne 1, Abt. f. Onkologie u. Hämatologie
  • EK-Nr: 1214/2024
  • Sitzung: 14.08.2024
  • Votum: 24.02.2025

Prüfzentrum: OK Linz, BHS, Interne 1, Abt. f. Onkologie u. Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Bernhard Doleschal

Körperwahrnehmung bei Menschen mit einer depressiven Störung Body Awareness in People with Depressive Disorder


  • Sponsor: Institut für Physikalische Medizin & Rehabilitation, Kepler Universitätsklinikum
  • EK-Nr: 1311/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 25.02.2025

Prüfzentrum: Institut für Physikalische Medizin & Rehabilitation, Neuromed Campus, KUK

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Dr. Christian Mittermaier

Versagensrate / Komplikationsrate von mit Verplattungen versorgten proximalen Humerusfrakturen bei älteren Menschen Complications rate after osteosynthesis of proximal humerus fractures in elderly patients


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Julian Friessnegg BSc
  • EK-Nr: 1350/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 25.02.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Uniklinik f. Orthopädie u. Traumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Tobias Gotterbarm

Lebensqualität nach Brustoperation bei MWL-Patienten: Vergleich zwischen Eigengewebe und Implantat-basierten Techniken - eine prospektive Studie Quality of Life after Breast Surgery in the MWL Patient Population: Volume Distribution versus Implant based Approach - a prospective study


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Lisa Radacher BSc
  • EK-Nr: 1242/2024
  • Sitzung: 16.10.2024
  • Votum: 27.02.2025

Prüfzentrum: KUK, MC. III. Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Priv.-Doz. Dr. Manfred Schmidt

Lymphome in der Brust: Eine umfassende multizentrische Studie über die klinischen und pathologischen Charakteristika Lymphomas in the Breast: A Comprehensive Multicentric Study of Clinical and Pathological Features


  • Sponsor: JKU, NMC, Klinisches Institut für Pathologie und Molekularpathologie
  • EK-Nr: 1003/2025
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 27.02.2025

Prüfzentrum: JKU, NMC, Klinisches Institut für Pathologie und Molekularpathologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Prim. Dr. Rupert Langer

Einfluss der Prothesen-Landungszonen- und Linksventrikulären Ausflusstrakt-Morphologie auf das Ergebnis nach Transkatheter Aortenklappen Implantationen Impact of Device Landing Zone and Left Ventricular Outflow Tract Morphology on Patient Outcome after Transcatheter Aortic Valve Implantation


  • Sponsor: Sigmund Freud Universität, Fakultät für Medizin, Studiengang Humanmedizin
  • Masterarbeit: Herr Sandro Wittlinger
  • EK-Nr: 1022/2025
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 27.02.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Universitätsklinik für Herz-, Gefäß- und Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Andreas Zierer

Post-tuberkulöse Lungenkrankheit in Österreich: Morbidität, Mortalität und Charakterisierung infektiöser und nicht-infektiöser Komplikationen Post-tuberculosis lung disease in Austria: Morbidity, mortality and characterization of infectious and non-infectious complications


  • Sponsor: JKU, MC III, Universitätsklinik für Innere Medizin 4, Infektiologie und Pneumologie
  • PhD-Arbeit: Herr Matthias Neuböck
  • EK-Nr: 1219/2024
  • Sitzung: 18.09.2024
  • Votum: 27.02.2025

Prüfzentrum: JKU, MC III, Universitätsklinik für Innere Medizin 4, Infektiologie und Pneumologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Helmut Salzer MPH

Der Dünndarm - Ein wenig beforschter Lebensraum, der aber wichtig für die menschliche Gesundheit ist The Small Intestine: An Underexplored Habitat with Implications for Human Health


  • Sponsor: JKU, MC. III., Uniklinik f. Innere 2 - Gastroenterologie
  • PhD-Arbeit: Herr Alex Ralser MSc
  • EK-Nr: 1340/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 27.02.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Innere 2- Uniklinik f. Gastroenterologie u. Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Alexander R. Moschen PhD

Swiss Medical Assessment System (SMASS): Ein retrospektiver Vergleich gegenüber dem Manchester Triage System Swiss Medical Assessment System (SMASS):a retrospective comparison to the Manchester Triage System


  • Sponsor: Kepler Universitätsklinikum GmbH / Klinik für Notfallmedizin - ZAE - ZNA
  • EK-Nr: 1385/2024
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 27.02.2025

Prüfzentrum: Klinik für Notfallmedizin - ZAE - ZNA, MedCampus III, Kepler Universitätsklinikum GmbH

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Prof. Dr. Gregor Lindner MBA

Untersuchung der Qualität der Kommunikation mit den Eltern krebskranker Kinder Exploring the Quality of Communication with Parents of Children with Cancer


  • Sponsor: JKU, MCIV, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde
  • EK-Nr: 1007/2025
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 06.03.2025

Prüfzentrum: JKU, MCIV, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Milen Minkov

TRIAS Studie - Entwicklung und Validierung eines Scoring-Systems für das Behandlungsrisiko von intrakraniellen Aneurysmen. TRIAS study - Development and Validation of a Scoring System for Treatment Risk of Intracranial Aneurysms.


  • Sponsor: Vall d'hebron institut de recerca (VHIR)
  • EK-Nr: 1187/2024
  • Sitzung: 14.08.2024
  • Votum: 06.03.2025

Prüfzentrum: JKU Linz, Universitätsklinik für Neurochirurgie, NMC

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz.DDr. Matthias Gmeiner

Akute Nierenschädigung - Epidemiologie in Intensivpatienten 2 Acute Kidney Injury – Epidemiology in intensive care unit patients 2


  • Sponsor: Ghent University Hospital
  • EK-Nr: 1028/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 14.03.2025

Prüfzentrum: Klinikum Wels-Grieskirchen, Institut für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr FA Dr. Paul Köglberger

RETROSPEKTIVE DATENANALYSE VON AUTOIMMUNPANKREATITIDEN ZUR QUALITÄTSSICHERUNG DER DIAGNOSTIK UND THERAPIE RETROSPECTIVE DATA ANALYSIS OF AUTOIMMUNE PANCREATITIS FOR QUALITY ASSURANCE OF DIAGNOSIS AND TREATMENT


  • Sponsor: JKU, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Tina Schefbänker B.Sc.
  • EK-Nr: 1265/2024
  • Sitzung: 13.11.2024
  • Votum: 14.03.2025

Prüfzentrum: OK Linz, BHS, Abt. f. Gastroenterologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Univ.-Prof. Dr. Rainer Schöfl

Menschen ohne dringlichen Behandlungsbedarf in der Notfallambulanz: Medizinische Diagnosen, Zuweisung und Behandlungswege People with non-urgent medical needs in the emergency department: medical diagnoses, referral and treatment pathway


  • Sponsor: Johannes Kepler Universität Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Jakob Hofer BSc, BScN
  • EK-Nr: 1387/2024
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 14.03.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz Elisabethinen, Notfallambulanz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Priv.-Doz. Dr. Maria Haller MBA MSc

Radiologische und klinische Ergebnisse nach Implantation cervikaler Pedikelschrauben Radiological and Clinical Results after Implantation of Cervical Pedicle Screws


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Anja Blenk BSc
  • EK-Nr: 1371/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 18.03.2025

Prüfzentrum: JKU, NeuromedCampus, Universitätsklinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Wolfgang Senker

Studie zur Betrachtung des klinischen und sonografischen Outcome nach En bloc-Rotation der Ausflusstrakte bei Kindern mit komplexer Transposition der großen Arterien Study regarding the clinical and sonografic outcome after 'En bloc rotation of the outflow tracts' in paediatric patients with complex transposition of the great arteries


  • Sponsor: Kepler Universitätsklinikum, MC III, Department für Kinderherzchirurgie
  • EK-Nr: 1011/2025
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 18.03.2025

Prüfzentrum: Kepler Universitätsklinikum, MCIII, Kinderherzzentrum

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Dr. med. univ. Michaela Kreuzer

Zelluläre und Molekulare Neurochirurgie: Biobank Theoretische Neurochirurgie (TNC) Cellular and molecular Neurosurgery: Biobanking TNC


  • Sponsor: JKU, NMC, Universitätsklinik für Neurochirurgie
  • EK-Nr: 1009/2025
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 18.03.2025

Prüfzentrum: JKU,NMC,Universitätsklinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Andreas Gruber

Auswirkungen der Tacrolimus-Konzentration im Blut der EmpfängerInnen auf die Inzidenz der akuten Graft versus Host Disease und anderen Outcomes der allogenen hämatopoetischen Stammzelltransplantation Effects of Tacrolimus concentration in the blood of recipients on the incidence of acute Graft-versus-Host Disease and other outcomes of allogeneic hematopoietic stem cell transplantation


  • Sponsor: Ordensklinikum Linz Elisabethinen - Interne I
  • Dissertation: Herr Dr. med. univ. Alexander Nikoloudis BSc.
  • EK-Nr: 1037/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 22.03.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz Elisabethinen - Interne I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. med. Johannes Clausen

Retrospektive Analyse von Patienten mit Myokarditis, Myoperikarditis und Periyokarditis zwischen 2018 bis 2023 an einem oö. Schwerpunktspital Retrospective analysis of patients with myocarditis, myopericarditis and periyocarditis between 2018 and 2023 at an Upper Austrian priority hospital


  • Sponsor: Johannes Kepler Universität Linz Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Jakob Oberfichtner
  • EK-Nr: 1044/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 22.03.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern Abteilung Interne II - Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Dr. Johann Reisinger

Ausprägung von Endometriose bei Frauen mit positiver Familienanamnese Manifestation of Endometriosis in Women with a Positive Family History


  • Sponsor: Medizinische Fakultät JKU Linz
  • Bachelorarbeit: Frau Moema Tiefengruber
  • EK-Nr: 1056/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 22.03.2025

Prüfzentrum: JKU, MCIV, Uniklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gyn. Endokrinologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Simon-Hermann Enzelsberger MSc, PhD

Retrospektiver Vergleich der neuen mit der vorhergehenden Überbrückungsplatte der Firma Medartis bei mandibulärem Teilersatz hinsichtlich der Komplikationsrate Retrospective comparison of the new and previous mandible bridging plates from Medartis in patients with mandibular continuity defects


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Dr. med. Agnes Pischläger
  • EK-Nr: 1277/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 22.03.2025

Prüfzentrum: Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Kepler Universitätsklinikum Linz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr. Christoph Staudigl

Evaluation von Diagnosekriterien für Hypophosphatasie bei Patienten mit persistent erniedrigter Alkalischer Phosphatase Evaluation of Diagnostic Criteria for Hypophosphatasia in Patients with Persistent Low Alkaline Phosphatase


  • Sponsor: JKU, MC. IV., Uniklinik f. Kinder- u. Jugendheilkunde
  • EK-Nr: 1318/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 22.03.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. IV., Uniklinik f. Kinder- u. Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr FA Dr. Rodrigo Montero-Lopez

Pertussis im Kindesalter: Retrospektive Datenerhebung schwerer Pertussis Verläufe anhand von stationär behandelten Patienten des Kepleruniklinikums im Zeitraum 2015-2024, ergänzt durch eine prospektive Fragebogenstudie zur Erhebung des Impfstatus der betroffenen Familien Pertussis in childhood: retrospective data collection of severe pertussis cases from inpatients treated at Kepler University Hospital between 2015 and 2024, supplemented by a prospective questionnaire study to assess the vaccination status of affected families


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Paula Mertes BSc.
  • EK-Nr: 1344/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 22.03.2025

Prüfzentrum: JKU, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, MC IV

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. Dr. Ariane Biebl n.a.

Alpha-1 National Registry Austrian Alpha-1 Lung Registry - Österreichisches Register zur Erfassung von Patientinnen und Patienten mit Alpha-1-Antitrypsinmangel


  • Sponsor: 2. Medizinische Abteilung mit Pneumologie Wilhelminenspital
  • EK-Nr: 1002/2025
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 22.03.2025

Prüfzentrum: JKU, Universitätsklinik für Innere Medizin 4 - Pulmologie, Med. Campus III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Markus Brudniak

Globale Studie zu Appendizitis-Ergebnissen: Identifikation von Bereichen zur Stärkung des gesamten Notfallsystems Appendicitis Global Outcomes Study (Alligator): Identifying areas for whole systems strengthening in emergency care


  • Sponsor: Ordensklinikum Linz, Barmherzige Schwestern, Abt. f. Chirurgie
  • EK-Nr: 1357/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 27.03.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz - Barmherzige Schwestern, Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Prof. Dr. Matthias Biebl

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz - Elisabethinen, Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Prof. Dr. Matthias Biebl

Prüfzentrum: Kepler-Universitätsklinikum Linz, Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Günther Klimbacher

Registerstudie mit dem Elektrodenlosen Herzschrittmacher AVEIR™ in Europa und dem mittleren Osten (PREMIER LEADLESS) AVEIR™ leadless Pacing Registry in Europe and Middle East Region (PREMIER LEADLESS)


  • Sponsor: King Fahad Armed Forces Hospital
  • EK-Nr: 1025/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 27.03.2025

Prüfzentrum: Kepler Universitätsklinikum, Klinik für Interne 1 - Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Prof. Dr. Clemens Steinwender

Vergleich der Einflussfaktoren bei Corticaler Hypertrophie bei Implantation eines zementfreien Kurzschaftes Risk factors for occurence of cortial hypertrophies in short stem total hip arthroplasty


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Samuel Stützle
  • EK-Nr: 1059/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 27.03.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Uniklinik für Orthopädie u. Traumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD DDr. Lorenz Pisecky

„Extramurale Palliativversorgung: Medizinische, gesellschaftliche und spirituelle Perspektiven in der Betreuung schwerkranker PatientInnen im häuslichen Umfeld durch mobile Palliativteams und Primärversorgungsteams“ "Extramural palliative care: Medical, societal, and spiritual perspectives in the care of seriously ill patients in home settings by mobile palliative teams and primary care teams."


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Miriam Holl
  • EK-Nr: 1034/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 27.03.2025

Prüfzentrum: Institut für Allgemeinmedizin der JKU Linz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Erwin Rebhandl

Etablierung der Thoraxchirurgie unter Einsatz des da Vinci Roboters, Aspekte im Bezug zu Leistungs-, Prozess-, und Ergebnisqualität Establishment of thoracic surgery using the da Vinci robot, aspects in relation to perfomance, process and outcome quality.


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Julia Plank BSc
  • EK-Nr: 1010/2025
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 27.03.2025

Prüfzentrum: JKU, MC., III., Uniklinik f. Herz-, Gefäß-, und Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Doz. Dr. Florian Tomaselli MIM

Überprüfung der Auswirkungen einer verlängerten in vitro Lagerungsdauer von Blutproben auf die Ergebnisse der Messung der Thrombozytenfunktion Testing the effects of prolonged in vitro storage of blood samples on the results of platelet function measurements


  • Sponsor: Institut für medizinische und chemische Labordiagnostik, Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
  • EK-Nr: 1023/2025
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 27.03.2025

Prüfzentrum: Institut für medizinische und chemische Labordiagnostik, Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck, Dr.-Wilhelm-Bock-Straße 1, 4840 Vöcklabruck, Österreich

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Priv. Doz. Dr. Thomas Müller MBA

MIRROR: Register zu robotischen und laparoskopischen Operationen bei Kindern und Jugendlichen MIRROR: Minimal invasive and robotic surgery registry for paediatric surgery


  • Sponsor: Universitätsmedizin Göttingen, Klink für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie
  • EK-Nr: 1031/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 27.03.2025

Prüfzentrum: Abteilung für Kinderurologie, Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern, Ordensklinikum Linz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Priv. Doz. Dr. Dr. Bernhard Haid FEAPU, FEBU

Neuroimmunologische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter: Eine retrospektive Datenanalyse der Patient*innen der neuroimmunologischen Ambulanz der Universitätskinderklinik Linz (Juli 2022 – Dezember 2024) Neuroimmunological Diseases in Children and Adolescents: A Retrospective Data Analysis of Patients from the Neuroimmunology Outpatient Clinic at the University Children’s Hospital Linz (July 2022 – December 2024)


  • Sponsor: JKU, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Henry Sackmann B.Sc.
  • EK-Nr: 1035/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 27.03.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. IV., Uniklinik f. Kinder- u. Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. Dr.in Ariane Biebl n.a.

ABCSG 61 / TEODOR (Neoadjuvante Behandlungsoptimierung gesteuert durch ctDNA und endokrine Response): eine prospektive, randomisierte, kontrollierte, offene multizentrische Phase II Studie, die neoadjuvante endokrine Therapie, im Vergleich zu Chemotherapie, in HR-positiven, HER2-negativen, ctDNA-negativen und endokrin sensitiven PatientInnen mit frühem und lokal fortgeschrittenem Brustkrebs untersucht ABCSG 61 / TEODOR (Neoadjuvant TrEatment Optimization driven by ctDNA and endOcrine Responsiveness): A prospective, randomized, controlled, open-label multicenter phase II study investigating neoadjuvant endocrine therapy versus chemotherapy in HR-positive, HER2-negative, ctDNA-negative and endocrine responsive early and locally advanced breast cancer


  • Sponsor: ABCSG
  • EK-Nr: 1006/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 27.03.2025
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: TumorZentrum Kepler Universitätsklinikum Linz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Dr. Heike Kathleen Schwarz

… und 7 weitere Prüfzentren

Diagnostische Wertigkeit von prächirurgisch durchgeführten Bildgebungsverfahren für histopathologisch gesicherte Ätiologien, bei Patienten mit therapieresistenter Epilepsie – eine explorative Studie Diagnostic value of pre-surgical imaging for histopathologically confirmed etiologies in patients with refractory epilepsy - an exploratory study


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Nora Grasböck BSc
  • EK-Nr: 1051/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 27.03.2025

Prüfzentrum: JKU, NMC., Uniklinik f. Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr FA Dr. med. univ. Rainer Dormann

ACBC – Anticholinergic Burden Check! Ein klinisch-pharmazeutisches Pilotprojekt zur Evaluierung der anticholinergen Last bei geriatrischen Patient*innen ACBC – Anticholinergic Burden Check! A clinical-pharmaceutical pilot project for evaluating the anticholinergic burden in geriatric patients.


  • Sponsor: Keplerklinik Linz, Klinikapotheke, Dr. Alexander Weigl
  • EK-Nr: 1386/2024
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 02.04.2025

Prüfzentrum: Keplerklinikum

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Alexander Weigl

Retrospektive Analyse der Hypoglossusstimulation in Österreich Retrospective analysis of hypoglossal stimulation in Austria


  • Sponsor: Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenerkrankungen, Kopf-Halschirurgie Ordensklinikum Linz
  • EK-Nr: 1016/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 04.04.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz, Barmherzige Schwestern Linz, Abteilung für HNO, Kopf-Halschirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. med. univ. Maximilian Hartl

Diagnostik bei Endometrioseverdacht – Explorative Studie zur Evaluierung der aktuellen Diagnosestellung und Durchführung von Selbsttests Diagnostics for suspected endometriosis - Exploratory study to evaluate the current diagnostic procedures and implementation of self-tests


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Carina Mayrhofer-Huber
  • EK-Nr: 1058/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 04.04.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. IV.; Uniklinik f. Gynäkologie, Geburtshilfe und gynäkologische Endokrinologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Peter Oppelt MBA

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen: Real-World Daten zu Erkrankungsverläufen und Therapieansprechen an einer Universitätsklinik im Jahr 2024 Inflammatory bowel disease: Real-world data on disease course and treatment response at a university hospital in 2024


  • Sponsor: Johannes Kepler Universität Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Regina Ehrenmüller
  • EK-Nr: 1050/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 08.04.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Uniklinik f. Innere 2, Gastroenterologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Alexander R. Moschen PhD

Nachweis von DRD2-Rezeptoren bei Hypophysenadenomen und das Ansprechen auf Dopaminagonistentherapie - Eine retrospektive Datenanalyse an einer Hypophysen Spezialambulanz Detection of DRD2-Receptors in pituitary adenomas and response to Dopamine-Agonist-Therapy – A retrospective data analysis at a specialized pituitary out-patient department


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Markus Lindorfer BSc.
  • EK-Nr: 1040/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 08.04.2025

Prüfzentrum: Nuklearmedizin am Neuromed Campus, Kepler Uniklinikum

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Priv.-Doz. DDr. Robert Pichler

Häufigkeit von Restenosen nach Endarteriektomien mit biologischen, bovinen Perikard-Patches (XenoSure) und Evaluation potenzieller Risikofaktoren Prevalence of Restenosis Following Endarterectomy With Biological Bovine Pericardial Patches (XenoSure) and Analysis of Potential Risk Factors


  • Sponsor: Konventhospital der Barmherzigen Brüder Linz, Abteilung für Gefäßchirurgie
  • EK-Nr: 1062/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 08.04.2025

Prüfzentrum: Konventspital der Barmherzigen Brüder Linz, Abteilung für Gefäßchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Priv. Doz. Dr. Jürgen Falkensammer

Langzeitkorrelation funktioneller und psychologischer Parameter für die Rückkehr-zum Sport-Entscheidung nach einer vorderen Kreuzband-Rekonstruktion Long-term correlation of functional and psychological parameters for the return-to-sport decision after anterior cruciate ligament reconstruction


  • Sponsor: Institut für Physikalische Medizin & Rehabilitation (IPM), Kepler Universitätsklinikum (KUK)
  • Masterarbeit: Frau Mag. Sarah Edlinger
  • EK-Nr: 1013/2025
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 08.04.2025

Prüfzentrum: Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation, Kepler Universitätsklinikum

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Primar Dr. Christian Mittermaier

Präzision bei der Implantation von cervikalen Pedikelschrauben: Erkenntnisse aus Machine Learning Modellen Precision in Cervical Pedicle Screw Placement: Predictive Insights from Machine Learning Models


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau DI(FH) Petra Böhm
  • EK-Nr: 1024/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 09.04.2025

Prüfzentrum: JKU: NMC., Uniklinik f. Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr.Dr. Wolfgang Senker

Beschreibung der Veränderung des intraokulären Drucks nach intravitrealer Faricimabgabe Evaluation of the intraocular pressure after intravitreal injection of Faricimab


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Sarah Egger Bsc
  • EK-Nr: 1292/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 09.04.2025

Prüfzentrum: JKU, Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie, MC. III.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Clemens Strohmaier

KI-Vorhersage der PET-Positivität in CT-Scans AI prediction of PET positivity in CT scans


  • Sponsor: Kepler Universitätsklinikum, Univ.-Klinik für Hämatologie und Internistische Onkologie
  • EK-Nr: 1356/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 09.04.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Uniklinik f. Innere Medizin 3, Hämatologie u. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. med. Clemens Schmitt

Hyperakusis und Hör-Rehabilitation bei Erwachsenen mit Cochlea Implantat (CI) - Pilotstudie Hyperacusis and hearing rehabilitation in adults with cochlear implant (CI) - pilot study


  • Sponsor: Cochlear Austria GmbH
  • EK-Nr: 1299/2024
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 09.04.2025

Prüfzentrum: Klinikum Wels-Grieskirchen, Abteilung für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Dr. Thomas Keintzel

Eine randomisierte kontrollierte Pilotstudie zur Gangrehabilitation bei Schlaganfallpatienten unter Verwendung eines EEG-basierten Motor-Imagery-Brain-Computer-Interface-Systems A Randomized Controlled Pilot Study Clinical Trial of Gait Rehabilitation in Stroke Patients using functional electrical stimulation and visual feedback


  • Sponsor: g.tec medical engineering GmbH
  • EK-Nr: 1300/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 09.04.2025

Prüfzentrum: g.tec medical engineering

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Priv.-Doz. Dr. Michael Guger

Schnelle Entlassung nach akutem Myokardinfarkt (DISCHARGE-MI): Eine randomisierte, multizentrische Nichtunterlegenheitsstudie Fast Discharge After Acute Myocardial Infarction (DISCHARGE-MI): A randomized, multicenter, non-inferiority trial


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck, Univ.-Klinik für Innere Medizin III
  • EK-Nr: 1313/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 10.04.2025

Prüfzentrum: Klinikum Wels-Grieskirchen - Abteilung für Innere Medizin II

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr FA Dr. Matthias Alberer

Einschätzung des Schweregrads und der Dringlichkeit einer Entbindung bei Präeklampsie im Frühstadium vor der 32. Schwangerschaftswoche (AsSeDePre32) Assessing severity and need for delivery in early onset preeclampsia before 32 weeks of gestation (AsSeDePre32)


  • Sponsor: JKU, MCIV, Uniklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gyn. Endokrinologie
  • EK-Nr: 1021/2025
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 10.04.2025

Prüfzentrum: JKU, MCIV, Uniklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gyn. Endokrinologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Dr. Sabine Enengl IBCLC

EpiCare4Kids – TEIL 2; KI-gestütztes Telemonitoring für Kinder und Jugendliche mit Epilepsie Evaluation des Arbeitsprozesses und des Deep Learning Systems EpiCare4Kids – part 2; AI-supported telemonitoring for children and adolescents with epilepsy; evaluation of the work process and the deep learning system


  • Sponsor: JKU, MC. IV., Uniklinik f. Kinder- u. Jugendheilkunde
  • EK-Nr: 1366/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 14.04.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. IV., Uniklinik f. Kinder- u. Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD Dr. Gudrun Gröppel Msc

Pilotstudie zur diagnostischen Validierung eines Labortests zur Endometriose-Diagnose Pilot study for the diagnostic validation of a lab test for the diagnosis of endometriosis


  • Sponsor: Diamens FlexCo
  • EK-Nr: 1043/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 16.04.2025

Prüfzentrum: Endometriose Zentrum an der Universitätsklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gyn. Endokrinologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Simon-Hermann Enzelsberger MSc, PhD

Öffentliches Register
MED Campus I, Gebäude ADM
7. OG - Besprechungsraum 703
Krankenhausstraße 5, 4020 Linz
ethikkommission@jku.at
https://jku.at/med/ethikkommission