Register der befürworteten Studien

Reproduzierbarkeit der auf Rasterstereographie basierten statischen Messungen der Wirbelsäule bei Gesunden Rasterstereography based static measurements of the spine an their Reproducibility


  • Sponsor: Universität für Weiterbildung Krems, 8. Lehrgang Neuroorthopädie - Disability Management
  • Masterarbeit: Herr David Fink
  • EK-Nr: 1243/2024
  • Sitzung: 16.10.2024
  • Votum: 03.01.2025

Prüfzentrum: Gesundheitszentrum Pilz, Perg

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Stefan (Kein Prüfarzt) Pilz

Chronische Endometritis bei Patientinnen mit wiederholtem Implantationsversagen und habituellen Aborten: Evaluation von Untersuchungszeitpunkt und Risikofaktoren Chronic endometritis in patients with recurrent implantation failure and recurrent pregnancy loss: evaluation of risk factors and timing of examination


  • Sponsor: JKU, MCIV, Uniklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gyn. Endokrinologie
  • EK-Nr: 1286/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 03.01.2025

Prüfzentrum: JKU, MCIV, Uniklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gyn. Endokrinologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. med.-univ. Omar Shebl

"Real-world" klinische Endpunkte bei Patienten mit Merkelzellkarzinom, die in Österreich mit Avelumab behandelt wurden: eine retrospektive Multicenter-Studie Real-world clinical outcomes with avelumab in patients with Merkel cell carcinoma treated in Austria: a multicenter chart review study


  • Sponsor: Sigmund Freud Universität Wien/Humanmedizin
  • Masterarbeit: Frau Magdalena Forstinger BscMed
  • EK-Nr: 1325/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 03.01.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz GmbH Elisabethinen, Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Helmut Kehrer

AGMT Register für metastasiertes kolorektales Karzinom (mCRC) in der dritten Linie und später AGMT Metastatic Colorectal Cancer Registry (mCRC) Third Line and Beyond


  • Sponsor: AGMT Gemeinnützige GmbH
  • EK-Nr: 1284/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 03.01.2025

Prüfzentrum: Klinikum Wels-Grieskirchen Gmbh, Innere Medizin Onkologie und Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prim. Priv. -Doz. Dr. Sonja Heibl

Prüfzentrum: JKU, Universitätsklinik für Hämatologie und Onkologie, MCIII

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Dr. Gudrun Piringer

Prüfzentrum: Ordensklinikum BHS Linz, Interne I, medizinische Onkologie und Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Dr. Holger Rumpold

Prüfzentrum: Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr, Innere Medizin II Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Georg Schreil

Plan zur klinischen Leistungsstudie – FLT3-ITD-Fragmentanalyse mittels Kapillarelektrophorese-Assay Clinical Performance Study Plan - FLT3-ITD Fragment Analysis by Capillary Electrophoresis Assay


  • Sponsor: Daiichi Sankyo Inc.
  • EK-Nr: 1342/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 03.01.2025
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz GmbH Elisabethinen, Hämatologie mit Stammzelltransplantation, Hämostaseologie und medizinische Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OA Dr. Sigrid Machherndl-Spandl

… und 3 weitere Prüfzentren

Analyse der Glykosylierung und Pathophysiologie von Immunglobulinen vor und im Verlauf einer spezifischen Immuntherapie Analysis of glycosylation and pathophysiology of immunglobulines before and during a specific immune therapy


  • Sponsor: JKU Linz, Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie, MC III
  • EK-Nr: 1251/2024
  • Sitzung: 16.10.2024
  • Votum: 08.01.2025

Prüfzentrum: JKU Linz, Univ.-Klinik für Dermatologie, MC III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD DDr. Sabine Altrichter

Die Rolle der Advanced Practice Nurse im Fachbereich der Viszeralchirurgie The Role of the Advanced Practice Nurse in the Field of Visceral Surgery


  • Sponsor: Paracelsus Medizinische Universität, Pflegewissenschaften
  • Masterarbeit: Frau Lisa Katharina Goldschwendt BScN
  • EK-Nr: 1273/2024
  • Sitzung: 13.11.2024
  • Votum: 09.01.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Abt. f. Allgemein- u. Viszeralchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA. Dr. Helwig Valentin Wundsam

Klinische und epidemiologische Charakterisierung von Patient:innen mit einer Echinokokkose – eine explorativ-retrospektive Studie Clinical and epidemiological characterisation of patients with Echinococcosis - an explorative-retrospective study


  • Sponsor: JKU Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Victoria E. Schopf BSc
  • EK-Nr: 1370/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 16.01.2025

Prüfzentrum: JKU, MC III, Klinische Abteilung für Infektiologie und Tropenmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Helmut J. F. Salzer MPH, FECMM

Studie zur Untersuchung der Sicherheit und vorläufige Wirksamkeit einer Hydrogel-Beschichtung zur Reduzierung postoperativer Infektionen nach Gelenkersatzoperation Randomized, controlled, multicentric, feasibility clinical investigation to assess the safety and preliminary clinical performance of a hydrogel coating to reduce post-surgical infection after joint arthroplasty


  • Sponsor: Medacta International SA
  • EK-Nr: 1308/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 17.01.2025
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Klinikum Wels-Grieskirchen, Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Prof. Dr. med. Björn Rath

… und ein weiteres Prüfzentrum

Keratokonus - Variabiliät und Diversität Keratoconus - Diversity


  • Sponsor: JKU Linz, Univ.-Klinik für Augenheilkunde, MC III
  • EK-Nr: 1315/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: JKU Linz, Univ.-Klinik für Augenheilkunde, MC III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Matthias Bolz

Allergische Reaktionen auf CT-Kontrastmittel Allergic reactions to CT contrast media


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Annika Dorfer
  • EK-Nr: 1337/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III, Uniklinik für Dermatologie und Venerologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. DDr. Sabine Altrichter

Eosinophile Ösophagitis - Literaturrecherche und retrospektive Datenauswertung am Ordensklinikum Linz mit den Schwerpunkten Ätiologie, Komorbiditäten, Symptomatik und Krankheitsverlauf - eine retrospektive, explorative Studie eosinophilic esophagitis - literature research and retrospective data analysis at the Ordensklinikum Linz, with focus on etiology, comorbidities, symptoms and disease process - a retrospective, explorative study


  • Sponsor: JKU medizinische Fakultät Linz
  • Masterarbeit: Herr Martin Kugler BSc
  • EK-Nr: 1346/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Abteilung Interne IV - Gastroenterologie & Hepatologie, Endokrinologie und Stoffwechsel, Ernährungsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Rainer Schöfl

Funktionelles und radiologisches Ergebnis nach Stabilisierung der instabilen Schulter mittels Knochenblock und Arthrex ® Bone Block Fiber Tape Cerclage System Functional and Radiological Outcome after Bone-Block Cerclage for Genohumeral Instability with Arthrex ® Bone Block Fiber Tape Cerclage System


  • Sponsor: JKU, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Tim Posfay
  • EK-Nr: 1361/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Abteilung für Orthopädie, Ordensklinikum Barmherzige Schwestern

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Michael Gruber

Retrospektive Analyse des klinischen Outcome und Komplikationshäufigkeit nach intrathekaler Volon-Applikation zur Schmerztherapie bei lumbalen degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen Retrospective analysis of clinical outcomes and complication rates after intrathecal Volon application for pain therapy in lumbar degenerative spinal diseases


  • Sponsor: JKU Linz, Universitätsklinik für Neurochirurgie, Neuromed Campus
  • EK-Nr: 1297/2024
  • Sitzung: 13.11.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: JKU Linz, Universitätklinik für Neurochirurgie, Neuromed Campus

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA DDr. Harald Stefanits

Die Unterstützung Studierender und Studieninteressierter mit Lese- Rechtschreibstörung an der JKU – ein PhD Projekt Supporting students and prospective students with reading and spelling disorders at the JKU - a PhD project


  • Sponsor: Forschungsinstitut für Entwicklungsmedizin, Johannes Kepler Universität
  • PhD-Arbeit: Frau Miriam Massoumzadeh BEd MSc
  • EK-Nr: 1240/2024
  • Sitzung: 18.09.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Forschungsinstitut für Entwicklungsmedizin, Johannes Kepler Universität

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Pim. MR. Univ-Prof. Dr. Johannes Fellinger

Rektrospektive Validierung von Risikovorhersage-Scores bei Patient:innen nach einer chirurgischen Resektion beim Rektumkarzinom Retrospective validation of risk prediction scores in patients after surgical resection for rectal cancer


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck, Uniklinik für Visceral-Transplantations- und Thoraxchirurgie
  • EK-Nr: 1268/2024
  • Sitzung: 16.10.2024
  • Votum: 17.01.2025
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: JKU, Universitätsklinik für Hämatologie und Onkologie, MCIII

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Dr Gudrun Piringer MSc

Prüfzentrum: OK Linz, BHS, Interne 1, Abt. f. Onkologie und Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz.Dr Holger Rumpold

Prüfzentrum: Klinikum WGR, Abt. f. Interne 4, Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz.Dr. Sonja Heibl

RANDOMISIERTE PROSPEKTIVE STUDIE MIT BRUSTKREBS-LOKALISATOR IM VERGLEICH ZUR DRAHTLOKALISATION MIT PARTIELLER MASTEKTOMIE BEI BRUSTKREBS Randomized Prospective Trial of Breast Cancer Locator Guided vs. Wire Localized Partial Mastectomy for Breast Cancer


  • Sponsor: Cairn Surgical, Inc
  • EK-Nr: 1331/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Landeskrankenhaus Feldkirch, Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. DDr. Burghard Josef Abendstein

Retrospektive Identifikation neuer Antigene der membranösen Glomerulonephritis. Retrospective identification of new antigens of membranous nephropathy.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1261/2024
  • Sitzung: 16.10.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz Elisabethinen, Interne 3 - Nephrologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Priv.-Doz. Dr. Daniel Cejka

Einsatz von real-time fMRT zur Behandlung von Anorexia nervosa Real-time fMRI assisted treatment of anorexia nervosa


  • Sponsor: Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums, Institut für Neuroradiologie, NISSC
  • EK-Nr: 1327/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Michael Barth

Prospektive nicht-interventionelle multizentrische Studie zur Evaluierung der Wirkspiegel-konzentrationen von Biologikatherapien bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen im Kindes- und Jugendalter Therapeutic drug monitoring for biological therapy in pediatric Inflammatory Bowel Disease: a prospective non-interventional multicentric study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck
  • EK-Nr: 1280/2024
  • Sitzung: 13.11.2024
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: JKU, MCIV, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Dr. Elke Minichmayr

Diagnostischer Prüfplan über die Anwendung des VENTANA FOLR1 (FOLR1-2.1) CDx Assays in der Sutro Biopharma-Studie STRO-002-GM3 Diagnostic Protocol for Use of VENTANA FOLR1 (FOLR1-2.1) CDx Assay in Sutro Biopharma Study STRO-002-GM3


  • Sponsor: Sutro Biopharma, Inc.
  • EK-Nr: 1382/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 23.01.2025
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Uniklinik f. Innere Medizin 3, Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Heike Kathleen Schwarz OÄ Dr. med.

… und 5 weitere Prüfzentren

Therapeutisches Vorgehen bei Mutationsträger*Innen mit erhöhtem Brustkrebsrisiko – Für welche der Therapieoptionen entscheiden sich Mutationsträger*Innen mit erhöhtem Brustkrebsrisiko: Allgemeine Aspekte und retrospektive Datenanalyse der Mutationsträger*Innen am BKZ Kepleruniklinikum (AKH Linz) 2000 – Oktober 2024 therapeutic approach in mutation carriers with increased breast cancer risk - on which therapy options do the mutation carriers with increased breast cancer risk decide: General aspects and retrospective data analysis of the mutations carriers at the BKZ Kepleruniklinikum (AKH Linz) from 2000 to October 2024


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Lena Hüdl Bsc
  • EK-Nr: 1322/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 27.01.2025

Prüfzentrum: Brustkompetenzzentrum des Kepler Universitätsklinikums Linz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Univ.-Doz. Dr. Peter Schrenk

Eosinophile Ösophagitis - Literaturrecherche und retrospektive Datenauswertung am Ordensklinikum Linz mit den Schwerpunkten Endoskopie und Therapie Eosinophilic Esophagitis - Literature Review and Retrospective Data Analysis at the Ordensklinikum Linz focusing on Endoscopic Findings and Therapeutic Approaches


  • Sponsor: JKU Medizinische Fakultät Linz
  • Masterarbeit: Frau Cornelia Holzmann BSc
  • EK-Nr: 1343/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 28.01.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz GmbH, Barmherzige Schwestern - Interne IV - Gastroenterologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Rainer Schöfl

Intra- und postoperativer Blutproduktebedarf bei offen-chirurgischen Herzklappen-Operationen Intra- and postoperative blood product requirements for open-heart valve surgery


  • Sponsor: Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Sophie Kofler
  • EK-Nr: 1341/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Klinikum Wels-Grieskirchen, Institut für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Doz. Dr. Johann Knotzer MSc

Österreichisches HCC Register - Charakterisierung von Patienten und Patientinnen mit hepatozellulärem Karzinom (HCC) Austrian HCC-Registry


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1254/2024
  • Sitzung: 16.10.2024
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: JKU, Universitätsklinik für Hämatologie und Onkologie, MCIII

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr Gudrun Piringer MSc

ADAMTS-13 in der Herzchirurgie ADAMTS-13 in cardiac surgery


  • Sponsor: Johannes Kepler Universität Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau BSc Julia Humer
  • EK-Nr: 1333/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Klinikum Wels-Grieskirchen, Standort Wels, Institut für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim Doz Dr Johann Knotzer MSc

Konisation in Lokalanästhesie – ein Qualitätssicherungsprojekt. Conization in local anesthesia – a quality assurance project.


  • Sponsor: Ordensklinikum Barmh. Schwestern & Konventhospital Barmh. Brüder Linz, Gynäkologie und Geburtshilfe
  • EK-Nr: 1345/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Gynäkologie und Geburtshilfe Ordensklinikum Barmherzige Schwestern, Konventhospital Barmherzige Brüder Linz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Univ.-Prof. Dr. Lukas Hefler

Symptomlast und Einschränkung der Lebensqualität durch rezidivierende Harnwegsinfekte Symptom burden and impact on quality of life due to recurrent urinary tract infections


  • Sponsor: Medizinische Fakultät der JKU Linz
  • Masterarbeit: Frau B.Sc. Marlene Endlicher
  • EK-Nr: 1338/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: KUK, MC. III, Klinik für Urologie und Andrologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr.med.univ. Sebastian Graf

Prüfplan zur klinischen Leistungsstudie für die Verwendung des VENTANA PD-L1 (SP263) CDx Assay zur Bestimmung des PD-L1- Status in der Phase-III-Studie GCT1046-06 von Genmab Clinical Performance Study Protocol for Use of VENTANA PD-L1 (SP263) CDx Assay for Determining PD-L1 Status in Genmab Phase 3 Trial GCT1046-06


  • Sponsor: Ventana Medical Systems, Inc.
  • EK-Nr: 1285/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 03.02.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Uniklinik f. Innere Medizin, Pulmologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. David Lang Ph.D.

… und 3 weitere Prüfzentren

Retrospektive Analyse interventioneller Therapieansätze bei chronischer Pankreatitis am Ordensklinikum Linz Retrospective analysis of interventional therapy approaches for chronic pancreatitis at the Ordensklinikum Linz


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Lisa Radinger BSc
  • EK-Nr: 1348/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 03.02.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Interne IV Gastroenterologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Rainer Schöfl

Anastomosenblutung bei primärer double-stapled kolorektaler Anastomose im Zusammenhang mit der Platzierung des Dorns zur Klammernahtreihe Anastomotic bleeding in primary double-stapled colorectal anastomosis relating to the placement of the stapler spike to the staple line


  • Sponsor: KUK, Klinik für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie, MC III
  • EK-Nr: 1274/2024
  • Sitzung: 13.11.2024
  • Votum: 03.02.2025

Prüfzentrum: KUK Linz, MC 3, Klinik für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Univ. Doz. Dr. Andreas Shamiyeh -

Labormedizinische und klinische Prädiktoren von schlaganfallassoziierten epileptischen Frühanfällen und Post-Stroke Epilepsie (PSE): eine explorative retrospektive monozentrische Datenanalyse Laboratory and clinical predictors of stroke-associated early epileptic seizures and post-stroke epilepsy (PSE): an exploratory retrospective monocentric data analysis


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Paul Schmidt Bsc.
  • EK-Nr: 1360/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 03.02.2025

Prüfzentrum: JKU, Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Priv.-Doz.in Dr.in Anna Heidbreder

Performancevergleich zweier sklerafixierten Linsen nach Yamane- Technik Evaluation of two different IOL models after lens implantation using the Yamane technique


  • Sponsor: JKU Linz Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Florian Albrecht BSc
  • EK-Nr: 1309/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 03.02.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Uniklinik f. Augenheilkunde u. Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.- Prof. Dr.med.univ Matthias Bolz

STREAM-I: Bewertung der präoperativen klinischen und translationalen Auswahlkriterien für die zytoreduktive Chirurgie bei Endometriumkrebs - Eine retrospektive multizentrische Studie mit einem begleitenden translationalen Projekt Evaluation of preoperative clinical and translation selection criteria for cytoreductive surgery in endometrial cancer - A retrospective multicenter trial with an accompanying translational project - STREAM-I: Surgical Treatment in Advanced and Recurrent Endometrial CAncer Management


  • Sponsor: AGO Research GmbH
  • EK-Nr: 1351/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 03.02.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. IV, Uniklinik f. Gynäkologie u. Geburtshilfe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Peter Oppelt

Return to Activity nach unikondylärem Kniegelenksersatz Return to activity after unicompartmental knee arthroplasty


  • Sponsor: JKU, Med. Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Konrad Rüther
  • EK-Nr: 1334/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 10.02.2025

Prüfzentrum: JKU, MC III, Uniklinik für Orthopädie und Traumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. med. Tobias Gotterbam

TOGETHER Gefäßalter (Vascular Age - VA) als Schlüssel für einen Team-basierten Zugang für das Management von Blutdruck und kardiovaskulären Risiko zwischen Apotheker/Innen und Allgemeinmediziner/Innen in der Primärversorgung (Hausärzten/Hausärztinnen) TOGETHER Vascular Age as a Key for a Team-based Approach to Manage Blood Pressure and Cardiovascular Risk between Community Pharmacists and Primary Health Care Physicians


  • Sponsor: AIT Austrian Institute of Technology GmbH
  • EK-Nr: 1316/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 10.02.2025

Prüfzentrum: Klinikum Wels-Grieskirchen, Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Thomas Weber

Prüfzentrum: Österreichische Apothekerkammer, Landesgeschäftsstelle Oberösterreich

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Mag. pharm. Monika Aichberger

Prüfzentrum: OBGAM - Oberösterreichische Gesellschaft für Allgemeinmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. Florian Ardelt

Katheterablation bei Vorhofflimmern versus Ablation des atrioventrikulären Knotens mit CondUction System-Stimulation bei persistierendem Vorhofflimmern und Herzinsuffizienz (ABACUS) Catheter ABlation of Atrial fibrillation versus atrioventricular nodal ablation with CondUction System pacing in persistent atrial fibrillation and heart failure (ABACUS)


  • Sponsor: University Hospital of Geneva, Referat für klinische Studien
  • EK-Nr: 1153/2024
  • Sitzung: 18.09.2024
  • Votum: 10.02.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz GmbH Elisbathinen, Interne 2 - Kardiologie, Angiologie & Interne Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Helmut Pürerfellner

Explorative Analyse der Assoziation von zellulären Inflammationsmarkern mit Dysregulation des Mineralpuffersystems Explorative analysis of cellular inflammation markers with dysregulation of the mineral-buffering system


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Noah Fürst Bsc
  • EK-Nr: 1358/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 10.02.2025

Prüfzentrum: Institut für Physiologie und Pathophysiologie, Johannes Kepler Universität Linz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr.med. Jakob Voelkl -

Urologische Diagnostik und Therapie bei Kindern mit anorektalen Malformationen Urologic diagnostics and treatment in children with anorectal malformations


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau cand. med. Caroline Kaiser
  • EK-Nr: 1363/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 10.02.2025

Prüfzentrum: KUK, MC IV, Abt. f. Kinder- und Jugendchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Dr. Johanna Ludwizcek

Prüfzentrum: Abteilung für Kinderurologie, KH BHS, Ordensklinikum Linz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Dr. Bernhard Haid

Europäisches Register für die Ergebnisse der chronischen Rhinosinusitis im realen Leben European Real-Life Chronic Rhinosinusitis Outcome Registry


  • Sponsor: Galenus Health
  • EK-Nr: 1154/2024
  • Sitzung: 14.08.2024
  • Votum: 10.02.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz GmbH Barmherzige Schwestern, Abteilung für HNO

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Martin Bruch Dr.

Scoring von Large Muscle Group Movements bei Patienten mit Morbus Parkinson - Eine retrospektive Studie Scoring of large muscle group movements in patients with Parkinson's disease


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Isabella Hofmarcher
  • EK-Nr: 1335/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 10.02.2025

Prüfzentrum: JKU, MC.III, Uniklinik f. Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Thomas Mitterling PhD

Narbenbildung Hüfttotalendoprothese - Vergleich von Hautklammerung und Intrakutannaht Skar formation in hip total arthroplasty - comparison between surgical staples and intracutaneous suture


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Philipp Steibl BSc
  • EK-Nr: 1353/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 10.02.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz - Barmherzige Schwestern, Abteilung für Orthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Martin Bischofreiter MSc

Analyse der Struktur und Vorhandensein von schlaganfallspezifischen Indikatoren in Entlassungsbriefen bei SchlaganfallpatientInnen Analysis of the structure and prevalence of stroke-specific parameters in discharge letters of stroke patients


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Annabella Pereira
  • EK-Nr: 1244/2024
  • Sitzung: 18.09.2024
  • Votum: 10.02.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Milan Vosko PhD, FESO

Beobachtungsstudie zur Behandlung chronischer Gliedmaßen-bedrohender Ischämie mit intravaskulärer Lithotripsie Chronic Limb-Threatening Ischemia treated with Intravascular Lithotripsy Observational Study


  • Sponsor: Cardiovascular and Interventional Radiological Society of Europe (CIRSE)
  • EK-Nr: 1136/2024
  • Sitzung: 14.08.2024
  • Votum: 11.02.2025

Prüfzentrum: Konventhospital der Barmherzigen Brüder Linz / Abteilung für Radiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Stefan Nöbauer

Nachbeobachtungsstudie „Rund-um-die-Uhr-Kontrolle“ – Analyse des Zusammenhangs zwischen kardiovaskulärem Risiko und peripherem sowie zentralem Blutdruck Follow up Check around the clock-- Analysis of association of cardiovascular risk with peripheral and central blood pressure


  • Sponsor: Johannes Kepler Universität Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Georg Rohrer BSc
  • EK-Nr: 1355/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 11.02.2025

Prüfzentrum: Kardiologische Abteilung, Klinikum Wels-Grieskirchen

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Thomas Weber

„Evaluation und Vergleich von traumatologischen PatientInnen, welche im Schockraum des Kepler Universitätsklinikums behandelt wurden“ „Evaluation and comparison of trauma patients treated at the shock room of the Kepler University Hospital”


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau cand.med. Selin Özdemir BSc
  • EK-Nr: 1359/2024
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 13.02.2025

Prüfzentrum: JKU Linz, Univ.-Klinik für Anästhesiologie & Operative Intensivmedizin, MC III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Jens Meier

„Blutungskomplikationen und Transfusionsbedarf pädiatrischer PatientInnen mit ECMO-Therapie“ "Bleeding events and transfusion requirements in pediatric patients undergoing ECMO therapy"


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr cand. med. Moritz Fehringer
  • EK-Nr: 1017/2025
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 13.02.2025

Prüfzentrum: JKU Linz, Univ.-Klinik für Anästhesiologie & Operative Intensivmedizin, MC III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Jens Meier

„Hämorrhagische und thromboembolische Komplikationen bei erwachsenen PatientInnen mit veno-venöser ECMO-Therapie - Eine retrospektive Analyse“ „Hemorrhagic and thromboembolic complications in adult patients undergoing veno-venous ECMO therapy - A retrospective analysis”


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr cand.med. Jan-Maria Fischer
  • EK-Nr: 1018/2025
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 13.02.2025

Prüfzentrum: JKU Linz, Univ.-Klinik für Anästhesiologie & Operative Intensivmedizin, MC III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Jens Meier

Risikofaktoren für Blutungen und thrombotische Komplikationen bei kritisch kranken PatientInnen unter veno-arterieller ECMO-Therapie „Risk factors for bleeding and thrombotic events in critically ill patients undergoing veno-arterial ECMO therapy”


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr cand.med. Fabian Harfmann
  • EK-Nr: 1019/2025
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 13.02.2025

Prüfzentrum: JKU Linz, Univ.-Klinik für Anästhesiologie & Operative Intensivmedizin, MC III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Jens Meier

Entwicklung einer automatisierten Analysepipeline zur Identifikation von Biomarkern auf histologischen Schnitten bei PatientInnen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) Development of an automated analysis pipeline for the identification of biomarkers on histological sections in patients with chronic inflammatory bowel disease (IBD)


  • Sponsor: JKU Medizinische Fakultät
  • PhD-Arbeit: Frau Helena Hödlmayr MSc
  • EK-Nr: 1012/2025
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 18.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin 2 - Gastroenterologie und Hepatologie, Endokrinologie und Stoffwechsel, Nephrologie, Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. - Prof. Dr. Alexander R. Moschen PhD

Langzeitfolgen und Komplikationen nach Tuberkuloseerkrankung bei Patient:innen am Kepler Universitätsklinikum Linz: eine retrospektive Datenanalyse Long-Term Consequences and Complications Following Tuberculosis in Patients at Kepler Universitätsklinikum Linz: A Retrospective Data Analysis


  • Sponsor: Medizinische Falkultät Johannes Kepler Universität Linz,
  • Masterarbeit: Frau Lena Perner BSc
  • EK-Nr: 1329/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 18.02.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Klinische Abteilung f. Infektiologie u. Tropenmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Helmut J.F. Salzer MPH, FECMM

NALIRIFOX in der Erstlinientherapie des metastasierten oder lokal fortgeschrittenen- nicht operablen Pankreaskarzinoms NALIRIFOX in the treatment of metastatic or locally advanced-non resectable pancreatic cancer


  • Sponsor: OK Linz, BHS, Interne 1, Abt. f. Onkologie u. Hämatologie
  • EK-Nr: 1214/2024
  • Sitzung: 14.08.2024
  • Votum: 24.02.2025

Prüfzentrum: OK Linz, BHS, Interne 1, Abt. f. Onkologie u. Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Bernhard Doleschal

Körperwahrnehmung bei Menschen mit einer depressiven Störung Body Awareness in People with Depressive Disorder


  • Sponsor: Institut für Physikalische Medizin & Rehabilitation, Kepler Universitätsklinikum
  • EK-Nr: 1311/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 25.02.2025

Prüfzentrum: Institut für Physikalische Medizin & Rehabilitation, Neuromed Campus, KUK

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Dr. Christian Mittermaier

Versagensrate / Komplikationsrate von mit Verplattungen versorgten proximalen Humerusfrakturen bei älteren Menschen Complications rate after osteosynthesis of proximal humerus fractures in elderly patients


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Julian Friessnegg BSc
  • EK-Nr: 1350/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 25.02.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Uniklinik f. Orthopädie u. Traumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Tobias Gotterbarm

Lebensqualität nach Brustoperation bei MWL-Patienten: Vergleich zwischen Eigengewebe und Implantat-basierten Techniken - eine prospektive Studie Quality of Life after Breast Surgery in the MWL Patient Population: Volume Distribution versus Implant based Approach - a prospective study


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Lisa Radacher BSc
  • EK-Nr: 1242/2024
  • Sitzung: 16.10.2024
  • Votum: 27.02.2025

Prüfzentrum: KUK, MC. III. Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Priv.-Doz. Dr. Manfred Schmidt

Lymphome in der Brust: Eine umfassende multizentrische Studie über die klinischen und pathologischen Charakteristika Lymphomas in the Breast: A Comprehensive Multicentric Study of Clinical and Pathological Features


  • Sponsor: JKU, NMC, Klinisches Institut für Pathologie und Molekularpathologie
  • EK-Nr: 1003/2025
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 27.02.2025

Prüfzentrum: JKU, NMC, Klinisches Institut für Pathologie und Molekularpathologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Prim. Dr. Rupert Langer

Einfluss der Prothesen-Landungszonen- und Linksventrikulären Ausflusstrakt-Morphologie auf das Ergebnis nach Transkatheter Aortenklappen Implantationen Impact of Device Landing Zone and Left Ventricular Outflow Tract Morphology on Patient Outcome after Transcatheter Aortic Valve Implantation


  • Sponsor: Sigmund Freud Universität, Fakultät für Medizin, Studiengang Humanmedizin
  • Masterarbeit: Herr Sandro Wittlinger
  • EK-Nr: 1022/2025
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 27.02.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Universitätsklinik für Herz-, Gefäß- und Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Andreas Zierer

Post-tuberkulöse Lungenkrankheit in Österreich: Morbidität, Mortalität und Charakterisierung infektiöser und nicht-infektiöser Komplikationen Post-tuberculosis lung disease in Austria: Morbidity, mortality and characterization of infectious and non-infectious complications


  • Sponsor: JKU, MC III, Universitätsklinik für Innere Medizin 4, Infektiologie und Pneumologie
  • PhD-Arbeit: Herr Matthias Neuböck
  • EK-Nr: 1219/2024
  • Sitzung: 18.09.2024
  • Votum: 27.02.2025

Prüfzentrum: JKU, MC III, Universitätsklinik für Innere Medizin 4, Infektiologie und Pneumologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Helmut Salzer MPH

Der Dünndarm - Ein wenig beforschter Lebensraum, der aber wichtig für die menschliche Gesundheit ist The Small Intestine: An Underexplored Habitat with Implications for Human Health


  • Sponsor: JKU, MC. III., Uniklinik f. Innere 2 - Gastroenterologie
  • PhD-Arbeit: Herr Alex Ralser MSc
  • EK-Nr: 1340/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 27.02.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Innere 2- Uniklinik f. Gastroenterologie u. Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Alexander R. Moschen PhD

Swiss Medical Assessment System (SMASS): Ein retrospektiver Vergleich gegenüber dem Manchester Triage System Swiss Medical Assessment System (SMASS):a retrospective comparison to the Manchester Triage System


  • Sponsor: Kepler Universitätsklinikum GmbH / Klinik für Notfallmedizin - ZAE - ZNA
  • EK-Nr: 1385/2024
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 27.02.2025

Prüfzentrum: Klinik für Notfallmedizin - ZAE - ZNA, MedCampus III, Kepler Universitätsklinikum GmbH

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Prof. Dr. Gregor Lindner MBA

Untersuchung der Qualität der Kommunikation mit den Eltern krebskranker Kinder Exploring the Quality of Communication with Parents of Children with Cancer


  • Sponsor: JKU, MCIV, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde
  • EK-Nr: 1007/2025
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 06.03.2025

Prüfzentrum: JKU, MCIV, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Milen Minkov

TRIAS Studie - Entwicklung und Validierung eines Scoring-Systems für das Behandlungsrisiko von intrakraniellen Aneurysmen. TRIAS study - Development and Validation of a Scoring System for Treatment Risk of Intracranial Aneurysms.


  • Sponsor: Vall d'hebron institut de recerca (VHIR)
  • EK-Nr: 1187/2024
  • Sitzung: 14.08.2024
  • Votum: 06.03.2025

Prüfzentrum: JKU Linz, Universitätsklinik für Neurochirurgie, NMC

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz.DDr. Matthias Gmeiner

Akute Nierenschädigung - Epidemiologie in Intensivpatienten 2 Acute Kidney Injury – Epidemiology in intensive care unit patients 2


  • Sponsor: Ghent University Hospital
  • EK-Nr: 1028/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 14.03.2025

Prüfzentrum: Klinikum Wels-Grieskirchen, Institut für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr FA Dr. Paul Köglberger

RETROSPEKTIVE DATENANALYSE VON AUTOIMMUNPANKREATITIDEN ZUR QUALITÄTSSICHERUNG DER DIAGNOSTIK UND THERAPIE RETROSPECTIVE DATA ANALYSIS OF AUTOIMMUNE PANCREATITIS FOR QUALITY ASSURANCE OF DIAGNOSIS AND TREATMENT


  • Sponsor: JKU, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Tina Schefbänker B.Sc.
  • EK-Nr: 1265/2024
  • Sitzung: 13.11.2024
  • Votum: 14.03.2025

Prüfzentrum: OK Linz, BHS, Abt. f. Gastroenterologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Univ.-Prof. Dr. Rainer Schöfl

Menschen ohne dringlichen Behandlungsbedarf in der Notfallambulanz: Medizinische Diagnosen, Zuweisung und Behandlungswege People with non-urgent medical needs in the emergency department: medical diagnoses, referral and treatment pathway


  • Sponsor: Johannes Kepler Universität Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Jakob Hofer BSc, BScN
  • EK-Nr: 1387/2024
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 14.03.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz Elisabethinen, Notfallambulanz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Priv.-Doz. Dr. Maria Haller MBA MSc

Radiologische und klinische Ergebnisse nach Implantation cervikaler Pedikelschrauben Radiological and Clinical Results after Implantation of Cervical Pedicle Screws


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Anja Blenk BSc
  • EK-Nr: 1371/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 18.03.2025

Prüfzentrum: JKU, NeuromedCampus, Universitätsklinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Wolfgang Senker

Studie zur Betrachtung des klinischen und sonografischen Outcome nach En bloc-Rotation der Ausflusstrakte bei Kindern mit komplexer Transposition der großen Arterien Study regarding the clinical and sonografic outcome after 'En bloc rotation of the outflow tracts' in paediatric patients with complex transposition of the great arteries


  • Sponsor: Kepler Universitätsklinikum, MC III, Department für Kinderherzchirurgie
  • EK-Nr: 1011/2025
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 18.03.2025

Prüfzentrum: Kepler Universitätsklinikum, MCIII, Kinderherzzentrum

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Dr. med. univ. Michaela Kreuzer

Zelluläre und Molekulare Neurochirurgie: Biobank Theoretische Neurochirurgie (TNC) Cellular and molecular Neurosurgery: Biobanking TNC


  • Sponsor: JKU, NMC, Universitätsklinik für Neurochirurgie
  • EK-Nr: 1009/2025
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 18.03.2025

Prüfzentrum: JKU,NMC,Universitätsklinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Andreas Gruber

Auswirkungen der Tacrolimus-Konzentration im Blut der EmpfängerInnen auf die Inzidenz der akuten Graft versus Host Disease und anderen Outcomes der allogenen hämatopoetischen Stammzelltransplantation Effects of Tacrolimus concentration in the blood of recipients on the incidence of acute Graft-versus-Host Disease and other outcomes of allogeneic hematopoietic stem cell transplantation


  • Sponsor: Ordensklinikum Linz Elisabethinen - Interne I
  • Dissertation: Herr Dr. med. univ. Alexander Nikoloudis BSc.
  • EK-Nr: 1037/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 22.03.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz Elisabethinen - Interne I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. med. Johannes Clausen

Retrospektive Analyse von Patienten mit Myokarditis, Myoperikarditis und Periyokarditis zwischen 2018 bis 2023 an einem oö. Schwerpunktspital Retrospective analysis of patients with myocarditis, myopericarditis and periyocarditis between 2018 and 2023 at an Upper Austrian priority hospital


  • Sponsor: Johannes Kepler Universität Linz Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Jakob Oberfichtner
  • EK-Nr: 1044/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 22.03.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern Abteilung Interne II - Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Dr. Johann Reisinger

Ausprägung von Endometriose bei Frauen mit positiver Familienanamnese Manifestation of Endometriosis in Women with a Positive Family History


  • Sponsor: Medizinische Fakultät JKU Linz
  • Bachelorarbeit: Frau Moema Tiefengruber
  • EK-Nr: 1056/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 22.03.2025

Prüfzentrum: JKU, MCIV, Uniklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gyn. Endokrinologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Simon-Hermann Enzelsberger MSc, PhD

Retrospektiver Vergleich der neuen mit der vorhergehenden Überbrückungsplatte der Firma Medartis bei mandibulärem Teilersatz hinsichtlich der Komplikationsrate Retrospective comparison of the new and previous mandible bridging plates from Medartis in patients with mandibular continuity defects


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Dr. med. Agnes Pischläger
  • EK-Nr: 1277/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 22.03.2025

Prüfzentrum: Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Kepler Universitätsklinikum Linz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr. Christoph Staudigl

Evaluation von Diagnosekriterien für Hypophosphatasie bei Patienten mit persistent erniedrigter Alkalischer Phosphatase Evaluation of Diagnostic Criteria for Hypophosphatasia in Patients with Persistent Low Alkaline Phosphatase


  • Sponsor: JKU, MC. IV., Uniklinik f. Kinder- u. Jugendheilkunde
  • EK-Nr: 1318/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 22.03.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. IV., Uniklinik f. Kinder- u. Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr FA Dr. Rodrigo Montero-Lopez

Pertussis im Kindesalter: Retrospektive Datenerhebung schwerer Pertussis Verläufe anhand von stationär behandelten Patienten des Kepleruniklinikums im Zeitraum 2015-2024, ergänzt durch eine prospektive Fragebogenstudie zur Erhebung des Impfstatus der betroffenen Familien Pertussis in childhood: retrospective data collection of severe pertussis cases from inpatients treated at Kepler University Hospital between 2015 and 2024, supplemented by a prospective questionnaire study to assess the vaccination status of affected families


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Paula Mertes BSc.
  • EK-Nr: 1344/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 22.03.2025

Prüfzentrum: JKU, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, MC IV

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. Dr. Ariane Biebl n.a.

Alpha-1 National Registry Austrian Alpha-1 Lung Registry - Österreichisches Register zur Erfassung von Patientinnen und Patienten mit Alpha-1-Antitrypsinmangel


  • Sponsor: 2. Medizinische Abteilung mit Pneumologie Wilhelminenspital
  • EK-Nr: 1002/2025
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 22.03.2025

Prüfzentrum: JKU, Universitätsklinik für Innere Medizin 4 - Pulmologie, Med. Campus III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Markus Brudniak

Globale Studie zu Appendizitis-Ergebnissen: Identifikation von Bereichen zur Stärkung des gesamten Notfallsystems Appendicitis Global Outcomes Study (Alligator): Identifying areas for whole systems strengthening in emergency care


  • Sponsor: Ordensklinikum Linz, Barmherzige Schwestern, Abt. f. Chirurgie
  • EK-Nr: 1357/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 27.03.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz - Barmherzige Schwestern, Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Prof. Dr. Matthias Biebl

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz - Elisabethinen, Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Prof. Dr. Matthias Biebl

Prüfzentrum: Kepler-Universitätsklinikum Linz, Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Günther Klimbacher

Registerstudie mit dem Elektrodenlosen Herzschrittmacher AVEIR™ in Europa und dem mittleren Osten (PREMIER LEADLESS) AVEIR™ leadless Pacing Registry in Europe and Middle East Region (PREMIER LEADLESS)


  • Sponsor: King Fahad Armed Forces Hospital
  • EK-Nr: 1025/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 27.03.2025

Prüfzentrum: Kepler Universitätsklinikum, Klinik für Interne 1 - Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Prof. Dr. Clemens Steinwender

Vergleich der Einflussfaktoren bei Corticaler Hypertrophie bei Implantation eines zementfreien Kurzschaftes Risk factors for occurence of cortial hypertrophies in short stem total hip arthroplasty


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Samuel Stützle
  • EK-Nr: 1059/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 27.03.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Uniklinik für Orthopädie u. Traumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD DDr. Lorenz Pisecky

„Extramurale Palliativversorgung: Medizinische, gesellschaftliche und spirituelle Perspektiven in der Betreuung schwerkranker PatientInnen im häuslichen Umfeld durch mobile Palliativteams und Primärversorgungsteams“ "Extramural palliative care: Medical, societal, and spiritual perspectives in the care of seriously ill patients in home settings by mobile palliative teams and primary care teams."


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Miriam Holl
  • EK-Nr: 1034/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 27.03.2025

Prüfzentrum: Institut für Allgemeinmedizin der JKU Linz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Erwin Rebhandl

Etablierung der Thoraxchirurgie unter Einsatz des da Vinci Roboters, Aspekte im Bezug zu Leistungs-, Prozess-, und Ergebnisqualität Establishment of thoracic surgery using the da Vinci robot, aspects in relation to perfomance, process and outcome quality.


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Julia Plank BSc
  • EK-Nr: 1010/2025
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 27.03.2025

Prüfzentrum: JKU, MC., III., Uniklinik f. Herz-, Gefäß-, und Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Doz. Dr. Florian Tomaselli MIM

Überprüfung der Auswirkungen einer verlängerten in vitro Lagerungsdauer von Blutproben auf die Ergebnisse der Messung der Thrombozytenfunktion Testing the effects of prolonged in vitro storage of blood samples on the results of platelet function measurements


  • Sponsor: Institut für medizinische und chemische Labordiagnostik, Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
  • EK-Nr: 1023/2025
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 27.03.2025

Prüfzentrum: Institut für medizinische und chemische Labordiagnostik, Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck, Dr.-Wilhelm-Bock-Straße 1, 4840 Vöcklabruck, Österreich

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Priv. Doz. Dr. Thomas Müller MBA

MIRROR: Register zu robotischen und laparoskopischen Operationen bei Kindern und Jugendlichen MIRROR: Minimal invasive and robotic surgery registry for paediatric surgery


  • Sponsor: Universitätsmedizin Göttingen, Klink für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie
  • EK-Nr: 1031/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 27.03.2025

Prüfzentrum: Abteilung für Kinderurologie, Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern, Ordensklinikum Linz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Priv. Doz. Dr. Dr. Bernhard Haid FEAPU, FEBU

Neuroimmunologische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter: Eine retrospektive Datenanalyse der Patient*innen der neuroimmunologischen Ambulanz der Universitätskinderklinik Linz (Juli 2022 – Dezember 2024) Neuroimmunological Diseases in Children and Adolescents: A Retrospective Data Analysis of Patients from the Neuroimmunology Outpatient Clinic at the University Children’s Hospital Linz (July 2022 – December 2024)


  • Sponsor: JKU, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Henry Sackmann B.Sc.
  • EK-Nr: 1035/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 27.03.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. IV., Uniklinik f. Kinder- u. Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. Dr.in Ariane Biebl n.a.

ABCSG 61 / TEODOR (Neoadjuvante Behandlungsoptimierung gesteuert durch ctDNA und endokrine Response): eine prospektive, randomisierte, kontrollierte, offene multizentrische Phase II Studie, die neoadjuvante endokrine Therapie, im Vergleich zu Chemotherapie, in HR-positiven, HER2-negativen, ctDNA-negativen und endokrin sensitiven PatientInnen mit frühem und lokal fortgeschrittenem Brustkrebs untersucht ABCSG 61 / TEODOR (Neoadjuvant TrEatment Optimization driven by ctDNA and endOcrine Responsiveness): A prospective, randomized, controlled, open-label multicenter phase II study investigating neoadjuvant endocrine therapy versus chemotherapy in HR-positive, HER2-negative, ctDNA-negative and endocrine responsive early and locally advanced breast cancer


  • Sponsor: ABCSG
  • EK-Nr: 1006/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 27.03.2025
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: TumorZentrum Kepler Universitätsklinikum Linz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Dr. Heike Kathleen Schwarz

… und 7 weitere Prüfzentren

Diagnostische Wertigkeit von prächirurgisch durchgeführten Bildgebungsverfahren für histopathologisch gesicherte Ätiologien, bei Patienten mit therapieresistenter Epilepsie – eine explorative Studie Diagnostic value of pre-surgical imaging for histopathologically confirmed etiologies in patients with refractory epilepsy - an exploratory study


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Nora Grasböck BSc
  • EK-Nr: 1051/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 27.03.2025

Prüfzentrum: JKU, NMC., Uniklinik f. Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr FA Dr. med. univ. Rainer Dormann

ACBC – Anticholinergic Burden Check! Ein klinisch-pharmazeutisches Pilotprojekt zur Evaluierung der anticholinergen Last bei geriatrischen Patient*innen ACBC – Anticholinergic Burden Check! A clinical-pharmaceutical pilot project for evaluating the anticholinergic burden in geriatric patients.


  • Sponsor: Keplerklinik Linz, Klinikapotheke, Dr. Alexander Weigl
  • EK-Nr: 1386/2024
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 02.04.2025

Prüfzentrum: Keplerklinikum

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Alexander Weigl

Retrospektive Analyse der Hypoglossusstimulation in Österreich Retrospective analysis of hypoglossal stimulation in Austria


  • Sponsor: Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenerkrankungen, Kopf-Halschirurgie Ordensklinikum Linz
  • EK-Nr: 1016/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 04.04.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz, Barmherzige Schwestern Linz, Abteilung für HNO, Kopf-Halschirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. med. univ. Maximilian Hartl

Diagnostik bei Endometrioseverdacht – Explorative Studie zur Evaluierung der aktuellen Diagnosestellung und Durchführung von Selbsttests Diagnostics for suspected endometriosis - Exploratory study to evaluate the current diagnostic procedures and implementation of self-tests


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Carina Mayrhofer-Huber
  • EK-Nr: 1058/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 04.04.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. IV.; Uniklinik f. Gynäkologie, Geburtshilfe und gynäkologische Endokrinologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Peter Oppelt MBA

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen: Real-World Daten zu Erkrankungsverläufen und Therapieansprechen an einer Universitätsklinik im Jahr 2024 Inflammatory bowel disease: Real-world data on disease course and treatment response at a university hospital in 2024


  • Sponsor: Johannes Kepler Universität Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Regina Ehrenmüller
  • EK-Nr: 1050/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 08.04.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Uniklinik f. Innere 2, Gastroenterologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Alexander R. Moschen PhD

Nachweis von DRD2-Rezeptoren bei Hypophysenadenomen und das Ansprechen auf Dopaminagonistentherapie - Eine retrospektive Datenanalyse an einer Hypophysen Spezialambulanz Detection of DRD2-Receptors in pituitary adenomas and response to Dopamine-Agonist-Therapy – A retrospective data analysis at a specialized pituitary out-patient department


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Markus Lindorfer BSc.
  • EK-Nr: 1040/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 08.04.2025

Prüfzentrum: Nuklearmedizin am Neuromed Campus, Kepler Uniklinikum

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Priv.-Doz. DDr. Robert Pichler

Häufigkeit von Restenosen nach Endarteriektomien mit biologischen, bovinen Perikard-Patches (XenoSure) und Evaluation potenzieller Risikofaktoren Prevalence of Restenosis Following Endarterectomy With Biological Bovine Pericardial Patches (XenoSure) and Analysis of Potential Risk Factors


  • Sponsor: Konventhospital der Barmherzigen Brüder Linz, Abteilung für Gefäßchirurgie
  • EK-Nr: 1062/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 08.04.2025

Prüfzentrum: Konventspital der Barmherzigen Brüder Linz, Abteilung für Gefäßchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Priv. Doz. Dr. Jürgen Falkensammer

Langzeitkorrelation funktioneller und psychologischer Parameter für die Rückkehr-zum Sport-Entscheidung nach einer vorderen Kreuzband-Rekonstruktion Long-term correlation of functional and psychological parameters for the return-to-sport decision after anterior cruciate ligament reconstruction


  • Sponsor: Institut für Physikalische Medizin & Rehabilitation (IPM), Kepler Universitätsklinikum (KUK)
  • Masterarbeit: Frau Mag. Sarah Edlinger
  • EK-Nr: 1013/2025
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 08.04.2025

Prüfzentrum: Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation, Kepler Universitätsklinikum

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Primar Dr. Christian Mittermaier

Präzision bei der Implantation von cervikalen Pedikelschrauben: Erkenntnisse aus Machine Learning Modellen Precision in Cervical Pedicle Screw Placement: Predictive Insights from Machine Learning Models


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau DI(FH) Petra Böhm
  • EK-Nr: 1024/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 09.04.2025

Prüfzentrum: JKU: NMC., Uniklinik f. Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr.Dr. Wolfgang Senker

Beschreibung der Veränderung des intraokulären Drucks nach intravitrealer Faricimabgabe Evaluation of the intraocular pressure after intravitreal injection of Faricimab


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Sarah Egger Bsc
  • EK-Nr: 1292/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 09.04.2025

Prüfzentrum: JKU, Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie, MC. III.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Clemens Strohmaier

KI-Vorhersage der PET-Positivität in CT-Scans AI prediction of PET positivity in CT scans


  • Sponsor: Kepler Universitätsklinikum, Univ.-Klinik für Hämatologie und Internistische Onkologie
  • EK-Nr: 1356/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 09.04.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Uniklinik f. Innere Medizin 3, Hämatologie u. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. med. Clemens Schmitt

Hyperakusis und Hör-Rehabilitation bei Erwachsenen mit Cochlea Implantat (CI) - Pilotstudie Hyperacusis and hearing rehabilitation in adults with cochlear implant (CI) - pilot study


  • Sponsor: Cochlear Austria GmbH
  • EK-Nr: 1299/2024
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 09.04.2025

Prüfzentrum: Klinikum Wels-Grieskirchen, Abteilung für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Dr. Thomas Keintzel

Eine randomisierte kontrollierte Pilotstudie zur Gangrehabilitation bei Schlaganfallpatienten unter Verwendung eines EEG-basierten Motor-Imagery-Brain-Computer-Interface-Systems A Randomized Controlled Pilot Study Clinical Trial of Gait Rehabilitation in Stroke Patients using functional electrical stimulation and visual feedback


  • Sponsor: g.tec medical engineering GmbH
  • EK-Nr: 1300/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 09.04.2025

Prüfzentrum: g.tec medical engineering

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Priv.-Doz. Dr. Michael Guger

Schnelle Entlassung nach akutem Myokardinfarkt (DISCHARGE-MI): Eine randomisierte, multizentrische Nichtunterlegenheitsstudie Fast Discharge After Acute Myocardial Infarction (DISCHARGE-MI): A randomized, multicenter, non-inferiority trial


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck, Univ.-Klinik für Innere Medizin III
  • EK-Nr: 1313/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 10.04.2025

Prüfzentrum: Klinikum Wels-Grieskirchen - Abteilung für Innere Medizin II

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr FA Dr. Matthias Alberer

Einschätzung des Schweregrads und der Dringlichkeit einer Entbindung bei Präeklampsie im Frühstadium vor der 32. Schwangerschaftswoche (AsSeDePre32) Assessing severity and need for delivery in early onset preeclampsia before 32 weeks of gestation (AsSeDePre32)


  • Sponsor: JKU, MCIV, Uniklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gyn. Endokrinologie
  • EK-Nr: 1021/2025
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 10.04.2025

Prüfzentrum: JKU, MCIV, Uniklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gyn. Endokrinologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Dr. Sabine Enengl IBCLC

EpiCare4Kids – TEIL 2; KI-gestütztes Telemonitoring für Kinder und Jugendliche mit Epilepsie Evaluation des Arbeitsprozesses und des Deep Learning Systems EpiCare4Kids – part 2; AI-supported telemonitoring for children and adolescents with epilepsy; evaluation of the work process and the deep learning system


  • Sponsor: JKU, MC. IV., Uniklinik f. Kinder- u. Jugendheilkunde
  • EK-Nr: 1366/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 14.04.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. IV., Uniklinik f. Kinder- u. Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD Dr. Gudrun Gröppel Msc

Pilotstudie zur diagnostischen Validierung eines Labortests zur Endometriose-Diagnose Pilot study for the diagnostic validation of a lab test for the diagnosis of endometriosis


  • Sponsor: Diamens FlexCo
  • EK-Nr: 1043/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 16.04.2025

Prüfzentrum: Endometriose Zentrum an der Universitätsklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gyn. Endokrinologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Simon-Hermann Enzelsberger MSc, PhD

Retrospektive Analyse von Intraduktal papillär-muzinösen Neoplasien (IPMN) am Ordensklinikum Linz Retrospective analysis of intraductal papillary mucinous neoplasms (IPMN) at the Ordensklinikum Linz


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Magdalena Eybl
  • EK-Nr: 1068/2025
  • Sitzung: 23.04.2025
  • Votum: 25.04.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Barmherzige Schwestern Linz, Interne IV, Gastroenterologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Univ.-Prof. Dr. Rainer Schöfl

Reliabilität der nativradiologischen Arthrose-Klassifikation am Daumensattelgelenk Reliability of osteoarthritis classification at the carpometacarpal joint oft he thumb


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Florian Ortbauer
  • EK-Nr: 1076/2025
  • Sitzung: 23.04.2025
  • Votum: 25.04.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Uniklinik f. Orthopädie u.Traumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Tobias Gotterbarm

Primäre Blutungsprophylaxemaßnahmen, Outcome und klinischer Verlauf nach Intervention bei akuter Varizenblutung am Ordensklinikum Linz Primary bleeding prophylaxis measures, outcome, and clinical course after intervention in acute variceal bleeding at the Ordensklinikum Linz.


  • Sponsor: JKU, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Hanna Marie Grübler B.Sc.
  • EK-Nr: 1087/2025
  • Sitzung: 23.04.2025
  • Votum: 25.04.2025

Prüfzentrum: Interne IV - Gastroenterologie Ordensklinikum Linz, BHS und Elisabethinen

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Rainer Schöfl

Untersuchung des Einflusses des Mueller-Manövers auf die Bildqualität in der CTPA zur Diagnose von Lungenembolien - eine explorative retrospektive Analyse Evaluating the impact of Mueller Maneuver-assisted suction on the Quality of CTPA imaging for identifying pulmonary embolism - an exploratory retrospective analysis


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Stella Preiss Bsc
  • EK-Nr: 1036/2025
  • Sitzung: 23.04.2025
  • Votum: 25.04.2025

Prüfzentrum: Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck, Radiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Univ.-Prof. Dr. Franz Fellner

Personalisierte Analyse therapeutischer Antikörper bei Patienten mit Multiplem Myelom personalized analysis of therapeutic antibodies by patients with multiple myeloma


  • Sponsor: JKU, MC. III., Uniklinik f. Innere 3, Hämatologie und internistische Onkologie
  • EK-Nr: 1364/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 25.04.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Uniklinik f. Innere 3, Hämatologie und internistische Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Clemens Schmitt

GMALL-Register und Biomaterialbank Biomaterialsammlung und prospektive Datenerfassung zu Diagnostik, Behandlung und Krankheitsverlauf der ALL (akute lymphatische Leukämie) des Erwachsenen GMALL registry and biomaterial bank Biomaterial collection and prospective data collection on diagnosis, treatment and disease progression of adult ALL


  • Sponsor: Ordensklinikum Linz GmbH, Elisabethinen Hämatologie und Onkologie
  • EK-Nr: 1365/2024
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 25.04.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz GmbH Elisabethinen

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Dr. Sigrid Machherndl-Spandl

Seltene Tumor-Erkrankungen in der Pädiatrie (STEP) 2.0 Rare tumour diseases in pediatrics 2.0


  • Sponsor: Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Universitätsklinikum Tübingen
  • EK-Nr: 1303/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 25.04.2025

Prüfzentrum: JKU Linz, Universitätsklinik f. Kinder - u. Jugendheilkunde, MC4

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Oberärztin Dr. Barbara Winkler

Effektivitätsnachweis der EMG-getriggerten Vier-Kanal Elektrostimulation gegenüber der zyklischen Einkanal-Elektrostimulation bei subakuten Schlaganfallpatienten mit moderater Arm-/Handparese. Eine randomisierte, kontrollierte, einfach verblindete, multizentrische Studie Efficacy of EMG-triggered Four-Channel Functional Electrical Stimulation vs. cyclic One-Channel Electrical Stimulation on Moderate Arm/Hand Paresis in Subacute Stroke Patients. A randomized controlled single blinded multicenter study


  • Sponsor: MED-EL Elektromedizinische Geraete GmbH
  • EK-Nr: 1126/2025
  • Sitzung: 23.04.2025
  • Votum: 29.04.2025
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation, Kepler Universitätsklinikum GmbH

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Dr. Christian Mittermaier

… und 2 weitere Prüfzentren

Lichen sclerosus und Hypospadie: Histopathologische Läsionen in der Vorhaut zum Zeitpunkt der primären Hypospadie-Operation – Korrelation veränderter Expression von Leukozyten- und Epithelmarkern mit frühen Stadien des Lichen sclerosus Lichen Sclerosus and Hypospadias: Incidence of histopathological lesions in the preputial skin at time of primary hypospadias repair - an attempt to correlate altered expression of Leukocyte and epithelial markers with early stages of Lichen sclerosus


  • Sponsor: Abteilung für Kinderurologie, Ordensklinikum Linz, Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz
  • EK-Nr: 1375/2024
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 30.04.2025

Prüfzentrum: Abteilung für Kinderurologie, Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Dr. Bernhard Haid

Eisen-, Vitamin- und Spurenelementmangel bei Leberzirrhose Iron, vitamin and trace element deficiency in liver cirrhosis


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Marlene Höller BSc
  • EK-Nr: 1004/2025
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 06.05.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Barmherzige Schwestern Linz, Interne IV - Gastroenterologie & Hepatologie, Endokrinologie und Stoffwechsel, Ernährungsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Rainer Schöfl Univ.- Prof. Dr.

Pilotstudie: Erstellen und testen einer digitalisierten 3D gedruckten Orthese zur Skoliosebehandlung Pilot study: Creation and testing of a digitized 3D printed orthosis for scoliosis treatment


  • Sponsor: WAKO GmbH - 3D Desin und Produktion
  • EK-Nr: 1054/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 06.05.2025

Prüfzentrum: JKU, MCIII, Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. DDr. Wolfram Hötzenecker MBA

Risikoabschätzung für Frühgeborenenosteopenie durch frühe Vitamin D Bestimmung Risk assessment for Metabolic Bone Disease of Prematurity by early vitamin D determination


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Melanie Humer BSc
  • EK-Nr: 1324/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 06.05.2025

Prüfzentrum: Klinik für Neonatologie am Kepler Universitätsklinikum Linz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prim.a Univ.-Prof. in Dr. in Nadja Haiden MSc, MBA

Nicht-oxidiertes Parathormon als potentieller Biomarker bei chronischer Nierenerkrankung - mineral bone disorder Non-oxidized parathyroid hormone as a potential biomarker in chronic kidney disease – mineral bone disorder


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Fabian Moser BSc BSc
  • EK-Nr: 1039/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 06.05.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz, ELISABETHINEN; Nephrologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Priv. Doz. Dr. Daniel Cejka

Inzidentelles Prostatakarzinom bei transurethraler Resektion und Laserenukleation Incidental prostate cancer in transurethral resection and laser nucleation


  • Sponsor: Johannes Kepler Universität Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Jim Schlagnitweit
  • EK-Nr: 1078/2025
  • Sitzung: 23.04.2025
  • Votum: 06.05.2025

Prüfzentrum: KUK, MC III, Klinik für Urologie und Andrologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA. Dr. Dr. Sebastian Graf

Der prognostische Nutzen von Liquid Biopsy bei CA19-9-normwertigen Pankreaskarzinomen The prognostic impact of liquid biopsy in CA19-9 negative pancreatic cancer


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Miriam Altendorfer
  • EK-Nr: 1082/2025
  • Sitzung: 23.04.2025
  • Votum: 06.05.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz - Barmherzige Schwestern, Abteilung für Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Patrick Kirchweger PhD

Langzeitergebnisse nach Leberteilresektion bei PatientInnen mit primär malignen Lebertumoren Long term results following liver resection in patients with primary malign liver tumors


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Selina Kogler MBA, BSc.
  • EK-Nr: 1083/2025
  • Sitzung: 23.04.2025
  • Votum: 06.05.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz GmbH, Standort Barmherzige Schwestern - Abteilung für Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Patrick Kirchweger PhD

Komplikationen nach Leberresektion bei PatientInnen mit primären Lebertumoren Complications following liver resection in patients with primary liver tumors


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Lena Wahl BSc
  • EK-Nr: 1084/2025
  • Sitzung: 23.04.2025
  • Votum: 06.05.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz GmbH, Standort Barmherzige Schwestern - Abteilung für Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Patrick Kirchweger PhD

Eisen-, Vitamin-, und Spurenelementmangel bei Morbus Crohn Iron, vitamin and trace element deficiency in Crohn's disease


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Lea Luise Krapfl BSc
  • EK-Nr: 1005/2025
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 08.05.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern; Abteilung Interne IV - Gastroenterologie & Hepatologie, Endokrinologie und Stoffwechsel, Ernährungsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.- Prof. Dr. Rainer Schöfl

Auswirkungen des Transportes mittels Rohrpost auf ausgewählte Laborparameter Impacts of Pneumatic Tube Systems on selected laboratory parameters


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Bachelorarbeit: Frau n.a. Britta Strasser n.a.
  • EK-Nr: 1086/2025
  • Sitzung: 23.04.2025
  • Votum: 08.05.2025

Prüfzentrum: Zentrallabor Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr n.a. Manuel Holzer BSc., MSc.

Anwendung von Kryotherapie bei Desmoidtumoren – Eine retrospektive single-center Studie inklusive Literaturreview Cryotherapy of Desmoid Tumors - A Retrospective Single-Centre Analysis with Literature Review


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Cordula Hiptmair BSc
  • EK-Nr: 1089/2025
  • Sitzung: 23.04.2025
  • Votum: 08.05.2025

Prüfzentrum: Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, Barmherzige Schwestern, Ordensklinikum Linz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Priv.-Doz. Dr. Georgios Koulaxouzidis MBA

"CureMyCancer! Heile meinen Krebs!" "CureMyCancer! Heile meinen Krebs!"


  • Sponsor: Johannes Kepler Universität, MCIII, Universitätsklinik für Hämatologie und Onkologie
  • EK-Nr: 1085/2025
  • Sitzung: 23.04.2025
  • Votum: 08.05.2025

Prüfzentrum: JKU, MCIII, Universitätsklinik für Hämatologie und Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof.Dr. Clemens Schmitt

Eine nicht-interventionelle Unbedenklichkeitsstudie nach der Zulassung bei Patienten, die mit Efgartigimod alfa behandelt wurden A non-interventional, post-authorisation safety study of patients treated with efgartigimod alfa


  • Sponsor: argenx BV
  • EK-Nr: 1282/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 08.05.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Uniklinik f. Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr FA. Dr.med. Lukas Kellermair PHD

Biologie von Mikrobiomen bei Gestationsdiabetes Microbiome Biology in Gestational Diabetes


  • Sponsor: JKU, MC. III., Uniklinik f. Innere 2 - Gastroenterologie
  • EK-Nr: 1093/2025
  • Sitzung: 23.04.2025
  • Votum: 08.05.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Innere 2- Uniklinik f. Gastroenterologie u. Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Alexander R. Moschen PhD

Einfluss des Serumphosphats und Serumkalziums auf die „serum calcification propensity“ als Marker für die intrinsische Kalzifizierungsneigung im Kinder- und Jugendalter – Eine Subanalyse der CalcBank Biobank Studie Influence of serum phosphate and serum calcium on the serum calcification propensity as a marker for intrinsic calcification tendency in childhood and adolescence – A subanalysis of the “CalcBank” Biobank study


  • Sponsor: JKU, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Julia Weixlbaumer BSc
  • EK-Nr: 1075/2025
  • Sitzung: 23.04.2025
  • Votum: 11.05.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. IV., Uniklinik f. Kinder- u. Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Högler

Differenzierung der Chronisch Myelomonozytären Leukämie von Myelodysplastischen/Myeloproliferativen Neoplasien und Myeloischen Neoplasien mit konkomitanter Monozytose Differentiation of chronic myleomonocytic leukemia from myelodysplastic/myeloproliferative neoplasms and myeloid neoplasms with concomitant monocytosis


  • Sponsor: Klinikum Wels-Grieskirchen, Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
  • EK-Nr: 1030/2025
  • Sitzung: 23.04.2025
  • Votum: 12.05.2025

Prüfzentrum: Klinikum Wels-Grieskirchen, Institut für Medizinisch und Chemische Labordiagnostik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Univ.-Doz. Dr. Alexander Haushofer

Hämatologische Zytopenie Abklärungen Basierend auf Myeloische Next Generation Sequencing Diagnostik und Tumorboard Konferenzen Hematological Cytopenia Investigations in the Era of Myeloid Next Generation Sequencing and Tumorboard Conferences


  • Sponsor: Klinikum Wels-Grieskirchen, Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
  • EK-Nr: 1029/2025
  • Sitzung: 23.04.2025
  • Votum: 12.05.2025

Prüfzentrum: Klinikum Wels-Grieskirchen, Institut für Klinische Chemie und Labordiagnostik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Univ.-Doz. Dr. Alexander Haushofer

Erstellung von Körpergeruchsprofilen bei Patient*innen mit Parkinson-Krankheit. Eine prospektive, explorative Pilotstudie Creation of odor profiles of patients with parkinson's disease. A prospective, exploratory study


  • Sponsor: JKU, Universitätsklinik für Neurologie
  • EK-Nr: 1064/2025
  • Sitzung: 23.04.2025
  • Votum: 12.05.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie - JKU Linz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Thomas Mitterling PhD

CANDOR-Studie CANDOR-Study


  • Sponsor: JKU, MC III, Universitätsklinik für Hämatologie und internistische Onkologie
  • EK-Nr: 1373/2024
  • Sitzung: 23.04.2025
  • Votum: 14.05.2025

Prüfzentrum: JKU, MC III, Universitätsklinik für Hämatologie und internistische Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Riad Ghanem MSc.

Osteoporose-Screening durch nativradiologische Kortikalisscores: eine prospektive Analyse von Handgelenks- und Hüftröntgen Osteoporosis-Screening using cortical thickness scores on wrist and hip radiographs


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • EK-Nr: 1077/2025
  • Sitzung: 23.04.2025
  • Votum: 14.05.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Universitätsklinik f. Orthopädie und Traumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Tobias Gotterbarm

Aktuelle Ergebnisse der elektiven operativen Behandlung von proximalen thorakalen Aortenaneurysmen Contemporary results of elective proximal thoracic aortic aneurysm repair


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Martin Irani BSc
  • EK-Nr: 1369/2024
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 15.05.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Uniklinik f. Herz-, Gefäß- und Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.- Prof. Dr. Andreas F. Zierer

Register des Europäischen Referenznetzwerkes EUROGEN Registry of European Reference Networks EUROGEN


  • Sponsor: ERN EUROGEN
  • EK-Nr: 1378/2024
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 16.05.2025

Prüfzentrum: Klinik Kinder- und Jugendchirurgie, Medcampus IV, Kepleruniversitätsklinikum

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Dr.in Johanna Ludwiczek

Optimierung der Gewichtszunahme bei Säulingen mit kongenitalen zyanotischen Vitien durch Lacto-Engineering - Piloststudie am Kepler Universitätsklinikum Linz Optimize weight trajectories in infants with congenital heart disease with Lacto-Engineering - pilot study


  • Sponsor: Universitätslehrgang Early Life Care, PMU Salzburg
  • Masterarbeit: Frau Daniela Volzberger
  • EK-Nr: 1381/2024
  • Sitzung: 23.04.2025
  • Votum: 19.05.2025

Prüfzentrum: KUK, MC IV Klinik für Kinderkardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Priv. Doz. DDr. Patrick Stelzl

Langfristige Batterieentladung des sondenlosen MicraTM Herzschrittmacher: eine retrospektive Datenanalyse Long-term battery depletion of the MicraTM leadless pacemaker: a retrospective data analysis


  • Sponsor: KUK, MC. III., Klinik für Innere Medizin 1 - Kardiol. u. Intern. Intensivmedizin
  • EK-Nr: 1111/2025
  • Sitzung: 14.05.2025
  • Votum: 19.05.2025

Prüfzentrum: KUK, MC. III., Klinik für Innere Medizin 1 – Kardiol. u. Intern. Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Prof. Dr. Clemens Steinwender

Familiärer Krebs in der Allgemeinmedizin - Eine Multicenter Studie zur Detektion von Patienten mit erblichen Krebserkrankungen Hereditary Cancer in Primary Care (HCPC) Detection Trial- A Multicenter Trial


  • Sponsor: Johannes Kepler Universität, Medizinische Fakultät
  • PhD-Arbeit: Herr Dr. med. Florian Obermair
  • EK-Nr: 1097/2025
  • Sitzung: 23.04.2025
  • Votum: 20.05.2025

Prüfzentrum: Ordination Dr. Florian Obermair

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Florian Obermair

Prüfzentrum: Primärversorungszentrum Enns

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. Andreas Rinnerberger

Prüfzentrum: Primärversorungszentrum Hausärzte am Domplatz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. Herbert Forstner

Prüfzentrum: Gruppenpraxis Dr. Bammer/ Dr. Ozlberger

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. Dominik Bammer

Prüfzentrum: Ordination Dr. Ardelt Florian

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. Florian Ardelt

Prüfzentrum: Ordination Dr. Jagdt

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. Björn Jagdt

Tiefe Venenthrombosen (TVT) und die Häufigkeit von Pulmonalarterienembolien als Zufallsbefund im Thorax-CT – Eine retrospektive Datenanalyse Deep vein thrombosis (DVT) and the incidence of pulmonary artery embolism as an incidental finding on chest CT - A retrospective data analysis


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Lena Marie Hetzmannseder BSc.
  • EK-Nr: 1123/2025
  • Sitzung: 14.05.2025
  • Votum: 25.05.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III, Universitätsklinikum für Dermatologie und Venerologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. DDr. Wolfram Hötzenecker

Das Leben nach der Intensivstation: Erleben und Perspektiven von Patient:innen mit Risiko für das Post-Intensive-Care-Syndrom Life after the intensive care unit: Experiences and perspectives of patients at risk of post-intensive care syndrome


  • Sponsor: Bertha von Suttner Universität, Bachelor für Psychosoziale Intervention
  • Bachelorarbeit: Herr Oliver Haderer
  • EK-Nr: 1042/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 25.05.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz, Barmherzige Schwestern, Interne Intensivstation

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Johannes Neumeister

Prospektives, observatives, einarmiges, multizentrisches europäisches Register von Patienten, die sich einer bioprothetischen SAVR mit der AVALUS-Klappe unterziehen Prospective, observational, multi-center European registry of patients undergoing bioprosthetic SAVR with the AVALUS valve


  • Sponsor: U.Z. Gasthuisberg- UZ Leuven
  • EK-Nr: 1137/2025
  • Sitzung: 14.05.2025
  • Votum: 25.05.2025

Prüfzentrum: JKU,MCIII, Klinik für Herz-, Gefäß- und Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof.Dr. Andreas F. Zierer

Charakteristiken des prähospitalen Airwaymanagements in urbanen und ruralen Gebieten in Österreich Characteristics of Prehospital Airway Management in Urban and Rural Areas in Austria


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Reinhard Gugler BSc
  • EK-Nr: 1121/2025
  • Sitzung: 14.05.2025
  • Votum: 26.05.2025

Prüfzentrum: OKL Elisabethinnen, Abt. f. Anästhesie u. Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Prof. Dr. Kurt Rützler FAHA

Einfluss der körperlichen Aktivität vor und während einer systemischen Tumortherapie bei Patientinnen mit einem gynäkologischen Malignom auf subjektive Lebenszufriedenheit, Fatigue, Chemotherapie-induzierte Polyneuropathie (CIPN) und kognitive Dysfunktion. Impact of physical activity before and during a systemic tumortherapy in woman with a gynecologic malignancy on subjective well-being, Fatigue, CIPN and cognitive function


  • Sponsor: Ordensklinikum Linz GmbH, Barmherzige Schwestern Linz
  • EK-Nr: 1142/2025
  • Sitzung: 14.05.2025
  • Votum: 26.05.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz GmbH, Barmherzige Schwestern Abt. Gynäkologie und Geburtshilfe Seilerstätte 4, 4010 Linz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Dr. Judith Lafleur

Untersuchung der Versorgungsstrukturen bei symptomatischen, nicht rupturierten Bauchaortenaneurysmen (AAA) in Europa Investigating practice patterns in symptomatic nonruptured Abdominal Aortic Aneurysms (AAA) in Europe


  • Sponsor: Konventspital Barmherzige Brüder Linz - Abteilung für Gefäßchirurgie
  • EK-Nr: 1100/2025
  • Sitzung: 14.05.2025
  • Votum: 26.05.2025

Prüfzentrum: Konventspital Barmherzige Brüder Linz - Abteilung für Gefäßchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. PD Dr. Jürgen Falkensammer

Die Bedeutung des Verlaufs der Parameter des Säure- und Basenhaushaltes bei Patienten mit chronischer Hämodialyse The significance of the course of acid-base balance parameters in patients with chronic hemodialysis.


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr BSc. Philipp Pickl
  • EK-Nr: 1112/2025
  • Sitzung: 14.05.2025
  • Votum: 26.05.2025

Prüfzentrum: Innere Medizin I: Kard., Nephr., Intensivmed.; Phyrn-Einsenwurzen Klinikum Steyr

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Christoph Schwarz

Eine europäische, multizentrische, prospektive klinische Beobachtungsstudie der Phase IV zur Bewertung der Auswirkungen von Lebrikizumab auf das gesundheitsbezogene Wohlbefinden und die Kontrolle der Hauterscheinungen bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis (ADTrust) A European, multicenter, prospective observational phase IV clinical study to assess the impact of lebrikizumab on health-related well-being and control of skin manifestations in patients with moderate-to-severe atopic dermatitis (ADTrust)


  • Sponsor: Almirall S.A.
  • EK-Nr: 1139/2025
  • Sitzung: 14.05.2025
  • Votum: 26.05.2025

Prüfzentrum: Klinikum Wels, Abt. f. Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Dr Barbara Gruber

Prüfzentrum: OK Linz Elisabethinen, Abt. f. Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Dr. Barbara Ebner

Klinisches Leistungsstudienprotokoll für die Verwendung des VENTANA PD-L1 (SP263) CDx-Assays: Bewertung der PD-L1-Expressionsniveaus in Proben aus nicht-kleinzelligem Lungenkrebs aus der Phase-III-Studie CA2241093 (Relativity 1093) Clinical Performance Study Protocol for Use of the VENTANA PD-L1 (SP263) CDx Assay: Evaluation of PD-L1 Expression Levels in Non-small Cell Lung Cancer Specimens from Phase III Study CA2241093 (Relativity 1093)


  • Sponsor: Bristol-Myers Squibb Services Company
  • EK-Nr: 1122/2025
  • Sitzung: 14.05.2025
  • Votum: 30.05.2025
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH, Pneumologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Christian Trockenbacher

… und 3 weitere Prüfzentren

Risdiplam und Nusinersen bei erwachsenen Patientinnen und Patienten mit 5q-assoziierter spinaler Muskelatrophie: eine retrospektive multizentrische Beobachtungs-/Kohorten-Studie Risdiplam and nusinersen in adults with 5q-associated spinal muscular atrophy: a restrospective multi-centre observational cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien - Universitätsklinik für Neurologie
  • EK-Nr: 1066/2025
  • Sitzung: 23.04.2025
  • Votum: 02.06.2025

Prüfzentrum: JKU., Uniklinik f. Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Dr. Christian Eggers

Prüfzentrum: Abteilung für Neurologie, Klinikum Wels-Grieskirchen

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Dr. Raffi Topakian

EINE MULTIZENTRISCHE, EINARMIGE STUDIE DER PHASE IIIb ZUR BEURTEILUNG DER WIRKSAMKEIT, SICHERHEIT UND DER VON PATIENTEN BERICHTETEN ERGEBNISSE EINES 36-WÖCHIGEN NACHFÜLL-AUSTAUSCH-SCHEMAS FÜR DAS PORT-DELIVERY-SYSTEM MIT RANIBIZUMAB BEI PATIENTEN MIT NEOVASKULÄRER ALTERSBEDINGTER MAKULADEGENERATION (Sightspire) A PHASE IIIb, MULTICENTER, SINGLE-ARM STUDY ASSESSING THE EFFECTIVENESS, SAFETY AND PATIENT REPORTED OUTCOMES OF A 36-WEEK REFILL-EXCHANGE REGIMEN FOR THE PORT DELIVERY SYSTEM WITH RANIBIZUMAB IN PATIENTS WITH NEOVASCULAR AGE RELATED MACULAR DEGENERATION (Sightspire)


  • Sponsor: F. Hoffmann La Roche
  • EK-Nr: 1160/2025
  • Sitzung: 14.05.2025
  • Votum: 03.06.2025
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Johannes Kepler Universität Linz, Kepler Universitätsklinikum GmbH, MC III., Universitätsklinik für Augenheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Matthias Bolz

… und 2 weitere Prüfzentren

Einfluss einer frühzeitigen Anpassung der Medikation und intensiver Nachsorge auf das Erreichen von Lipid-Zielwerten bei Patienten nach Carotis-Desobliteration Impact of Prompt Medication Adjustment and Intensive Follow-up on Achieving Lipid Targets in Patients Undergoing Carotid Endarterectomy


  • Sponsor: Konventhospital Barmherzige Brüder Linz, Abteilung für Innere Medizin
  • Dissertation: Herr Dr. med. univ. Rainer Hintenberger
  • EK-Nr: 1014/2025
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 05.06.2025

Prüfzentrum: Konventhospital Barmherzige Brüder Linz, Abteilung für Innere Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr FA Dr. med. univ. Rainer Hintenberger

Evaluierung von neuen kardialen Biomarkern als diagnostisches Tool zur Einleitung und Überwachung von interventionellen Therapiestrategien bei rhythmologischen Patienten/-innen Evaluation of novel cardiac Biomarkers as diagnostic Toll for initiation and Monitoring of interventionel therapeutic strategies in arrhythmia patients


  • Sponsor: Klinisches Forschungsinstitut für kardiovaskuläre und metabolische Erkrankungen, JKU
  • EK-Nr: 1120/2025
  • Sitzung: 14.05.2025
  • Votum: 05.06.2025

Prüfzentrum: Klinisches Forschungsinstitut für kardiovaskuläre und metabolische Erkrankungen, Johannes Kepler Universität

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. med. Hermann Blessberger

Substratbasierte DEEP-Kartierung versus Aktivierungskartierung. Eine prospektive, randomisierte, multizentrische Studie Substrate-based DEEP mapping Versus Activation mapping. A prospective randomized multicenter study


  • Sponsor: IRCCS San Raffaele Krankenhaus
  • EK-Nr: 1055/2025
  • Sitzung: 23.04.2025
  • Votum: 11.06.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz GmbH Elisabethinen, Interne 2 - Kardiologie.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Prof. Dr. Doktor Helmut Pürerfellner

Der Varusfehler des Schaftes in der primären Hüftgelenksendoprothetik - Auswirkungen auf wichtige morphologische Kenngrößen des proximalen Femurs – eine explorative Analyse The varus stem alignment in primary hip endoprosthetics - impact on important morphological parameters of the proximal femur – an exploratory analysis


  • Sponsor: JKU, medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Viktoria Eichler BSc
  • EK-Nr: 1061/2025
  • Sitzung: 23.04.2025
  • Votum: 11.06.2025

Prüfzentrum: JKU, MC III., Uniklinik f. Orthopädie u. Traumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. DDr. Clemens Schopper

Versorgungssituation und Bedürfnisse von PatientInnen mit neuromuskulären Erkrankungen und deren Betreuungspersonen Care situation and needs of patients with neuromuscular diseases and their caregivers


  • Sponsor: Roche Austria GmbH
  • EK-Nr: 1048/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 11.06.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. IV., Uniklinik f. Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr FA Dr. Manuel Pühringer

Klinische Leistungsstudie zur Verwendung von PD-L1 IHC 28-8 pharmDx (SK005), HercepTest mAb (GE001) und HER2 IQFISH (K5731) zur Bestimmung des HER2- und PD-L1-Status in Magenkrebs-/gastroösophagealen Übergangskrebsproben Clinical Performance Study Plan for use of PD-L1 IHC 28-8 pharmDx (SK005), HercepTest™ mAb(GE001) and HER2 IQFISH (K5731) for Determining HER2 and PD-L1 Status in Gastric Cancer/Gastroesophageal Junction Cancer Specimens


  • Sponsor: Astrazeneca AB
  • EK-Nr: 1105/2025
  • Sitzung: 23.04.2025
  • Votum: 11.06.2025
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz GmbH Barmherzige Schwestern - Hämatologie und Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Bernhard Doleschal PhD

… und 3 weitere Prüfzentren

Untersuchung der Assoziation von prä-operativer Schlafqualität und klinischen Gesundheitsergebnissen in gefäßchirurgischen Patienten Associations between Pre-Operative Sleep Quality and Outcomes in Vascular Surgery – an Exploratory Investigation


  • Sponsor: Konventhospital der Barmherzigen Brüder Linz, Abteilung für Gefäßchirurgie
  • EK-Nr: 1134/2025
  • Sitzung: 14.05.2025
  • Votum: 11.06.2025

Prüfzentrum: Konventspital Barmherzige Brüder Linz, Abteilung für Gefäßchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Priv. Doz. Dr. Jürgen Falkensammer

Implantation von Schulterprothesen: Genauigkeit und Vergleich zwischen NEXTAR, PSI und konventionellen Verfahren Shoulder arthroplasty: Accuracy and comparison between NEXTAR, PSI and conventional procedures


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Helene Waxenecker
  • EK-Nr: 1339/2024
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 11.06.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz- Barmherzige Schwestern Linz- Abteilung für Orthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Martin Bischofreiter

ELEGANT - Erforschung von Leukämien: Ausbildung, Genetik und neuartige Technologien ELEGANT - Exploring Leukemia: Education, Genetics, And Novel Technologies


  • Sponsor: Department of Pediatrics and Adolescent Medicine, University Hospital Rigshospitalet, Kopenhagen, DK
  • EK-Nr: 1001/2025
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 12.06.2025

Prüfzentrum: JKU Linz, Universitätsklinik f. Kinder - u. Jugendheilkunde, MC4

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Oberärztin Dr. Barbara Winkler

Cerebrale und spinale Bildgebung bei anorectalen Malformationen: Eine retrospektive Analyse zur Optimierung klinischer Entscheidungswege Cerebral and spinal imaging in anorectal malformations: A retrospective analysis to optimize clinical decision pathways


  • Sponsor: : JKU, NMC., Uniklinik f. Neurochirurgie
  • EK-Nr: 1092/2025
  • Sitzung: 14.05.2025
  • Votum: 12.06.2025

Prüfzentrum: JKU Linz, Univ.Klinik für Neurochirurgie, NMC

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Tobias Rossmann

Prüfzentrum: JKU Linz, Univ.Klinik für Neurochirurgie, MC4

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Christian Auer

Gender-, Alters- und Indikationsspezifische Unterschiede in der Implantation von subkutan Defibrillatoren (S-ICDs) am Ordensklinikum Linz Elisabethinen im nationalen und internationalen Vergleich. Eine explorative, retrospektive Datenanalyse. Gender-, age-, and indication-specific differences in the implantation of subcutaneous defibrillators (S-ICDs) at Ordensklinikum Linz Elisabethinen in national and international comparison. An explorative, retrospective data analysis.


  • Sponsor: Medizinische Fakultät Johannes Kepler Universität Linz
  • Masterarbeit: Frau Lisa Schütz BSc BSc
  • EK-Nr: 1110/2025
  • Sitzung: 14.05.2025
  • Votum: 12.06.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz Elisabethinen, Interne 2 - Kardiologie, Angiologie & Interne

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Priv.-Doz. Dr. Martin Martinek MBA

Bluttransfusionen in der Intensivmedizin: Eine retrospektive Analyse von Hb- und Thrombozytenwerten mithilfe der MIMIC- und eICU-CRD-Datenbanken Blood transfusions in intensive care: a retrospective analysis of Hb and platelet values using the MIMIC and eICU-CRD databases


  • Sponsor: JKU Linz, medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Florian Metzler BSc
  • EK-Nr: 1128/2025
  • Sitzung: 14.05.2025
  • Votum: 16.06.2025

Prüfzentrum: JKU, MC III, Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof.Dr. Jens Meier

From-Bench-to-Bedside, neue molekulare Erkenntnisse zum Januskinase1 Inhibitor Upadacitinib Bench-to-Bedside: A translational analysis of the Janus-Kinase1-Inhbitor Upadacitinib


  • Sponsor: JKU, MC. III., Universitätsklinik für Innere Medizin II. - Gastroenterologie u. Hepatologie
  • EK-Nr: 1090/2025
  • Sitzung: 23.04.2025
  • Votum: 18.06.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Universitätsklinik für Innere Medizin II. - Gastroenterologie u. Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. med. univ. Alexander R. Moschen PhD

Outcome von rupturierten, geclippten Aneurysmen der A. cerebri media Outcome of ruptured, clipped aneurysms of the middle cerebral artery


  • Sponsor: JKU, NMC., Universitätsklinik für Neurochirurgie
  • EK-Nr: 1380/2024
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 18.06.2025

Prüfzentrum: JKU Linz, Universitätsklinik für Neurochirurgie, NMC

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. DDr. Matthias Gmeiner

RESURGE – Randomisierte kontrollierte komparative Phase II Studie zur Chirurgie bei Glioblastom Rezidiv RESURGE – Randomized Controlled Comparative Phase II Trial on Surgery for Glioblastoma Recurrence


  • Sponsor: Universitätsspital Bern, Inselspital, Neuroonkologisches Zentrum
  • EK-Nr: 1354/2024
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 18.06.2025

Prüfzentrum: JKU, NeuromedCampus, Universitätsklinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Andreas Gruber

Datenanalyse des Hörscreenings in oberösterreichischen Kindergärten (2016–2024) Analysis of Data from Kindergarden Hearing Screening in Upper Austria in 2016-2024


  • Sponsor: KUK, MC III, Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
  • EK-Nr: 1146/2025
  • Sitzung: 14.05.2025
  • Votum: 18.06.2025

Prüfzentrum: KUK, MC III, Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Dr. Paul Martin Zwittag MBA, MSc

„Versorgung kritisch kranker Patienten mit intensivmedizinischer Therapiebegrenzung im Notfallinterventionsraum: Eine retrospektive Kohortenstudie“ “Emergency Critical Care for Critically Ill Patients Deemed Unsuitable for ICU Admission: A Retro-spective Single-Center Cohort Study”


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau cand.med. Christina Kinzlbauer
  • EK-Nr: 1153/2025
  • Sitzung: 18.06.2025
  • Votum: 25.06.2025

Prüfzentrum: JKU Linz, Univ.-Klinik für Anästhesiologie & Operative Intensivmedizin, MC III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Jens Meier

Ductus thoracicus Darstellung mittels nativer T2-gewichteter und dynamischer kontrastmittelgestützter Magnetresonanz Lymphangiografie bei Kindern mit angeborenen Herzerkrankungen – Korrelation mit Patientencharakteristika und klinischem Outcome Ductus thoracicus visibility in non-contrast T2 weighted and dynamic contrast enhanced magnetic resonance lymphangiography in Pediatrics with Congenital Heart Disease – Correlation with Patient Characteristics and Clinical Outcome


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Meike Schulz
  • EK-Nr: 1145/2025
  • Sitzung: 14.05.2025
  • Votum: 02.07.2025

Prüfzentrum: KUK, Med Campus III, zentrales Radiologie Institut

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Mario Scala

Therapie intestinaler Stenosen im Rahmen von Morbus Crohn: Retrospektive Analyse endoskopischer Ballondilatation im Vergleich zur operativen Intervention Therapy of Intestinal Strictures in Crohn's Disease: A Retrospective Analysis of Endoscopic Balloon Dilation Compared to Surgical Intervention


  • Sponsor: JKU Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Matthias Wurhofer BSc
  • EK-Nr: 1165/2025
  • Sitzung: 18.06.2025
  • Votum: 02.07.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwester und Elisabethinen

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Rainer Schöfl

Beschreibung der Veränderung der okulären Perfusion bei Patient/-innen mit Makulaödemen bei venösen Gefäßverschlüssen nach Faricimab- oder Dexamethasoninjektion Description of the change in ocular perfusion in patients with macular edema associated with retinal vein occlusion after intravitreal faricimab or dexamethasone injection treatment


  • Sponsor: Ethikkomission der Medizinischen Fakultät der JKU
  • Masterarbeit: Herr Gregor Haunsberger MSc.
  • EK-Nr: 1176/2025
  • Sitzung: 18.06.2025
  • Votum: 02.07.2025

Prüfzentrum: JKU, MCIII., Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. Dr. Anna Sophie Reisinger

Plan für eine klinische Leistungsstudie zur Verwendung des HercepTest™ mAb pharmDx-Assays (Dako Omnis) zur Bestimmung des HER2-Expressionsstatus in Ovarialkarzinom-Proben Clinical Performance Study Plan for Use of HercepTest™ mAb pharmDx (Dako Omnis) for Determining HER2 Expression Status in Ovarian Cancer Specimens


  • Sponsor: Daiichi Sankyo, Inc.
  • EK-Nr: 1125/2025
  • Sitzung: 14.05.2025
  • Votum: 02.07.2025

Prüfzentrum: Lead EC of AMG part

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: NA NA

… und 4 weitere Prüfzentren

Wirksamkeit und Sicherheit von Bempedoinsäure in Kombination mit Ezetimib und entweder Rosuvastatin oder Atorvastatin bei Patienten mit primärer Hypercholesterinämie oder gemischter Dyslipidämie: eine Beobachtungsstudie Effectiveness and Safety of Bempedoic Acid in combination with Ezetimibe and either Rosuvastatin or Atorvastatin in Patients with Primary Hypercholesterolemia or Mixed Dyslipidemia: an Observational Study


  • Sponsor: Daiichi Sankyo Europe GmbH
  • EK-Nr: 1071/2025
  • Sitzung: 23.04.2025
  • Votum: 03.07.2025

Prüfzentrum: Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH, Abteilung für Innere Medizin I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Harald Hofer

Projekt STANDARD: Strukturierte Datenerhebung in der entwicklungsneurologischen Behandlung und klinische Forschungsdatenbank Project STANDARD: Structured Approach to Neurodevelopmental Care and Clinical Research: Data Repository


  • Sponsor: Klinisches Forschungsinstitut für Entwicklungsmedizin, Johannes Kepler Universität
  • EK-Nr: 1182/2025
  • Sitzung: 18.06.2025
  • Votum: 04.07.2025

Prüfzentrum: Klinisches Forschungsinstitut für Entwicklungsmedizin, Johannes Kepler Universität

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Dr. Johannes Hofer

Prüfzentrum: Zentrum für Entwicklungsmedizin, Konventhospital Barmherzige Brüder Linz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Dr. Johannes Hofer

Einfluss der Dimensionen der Belüftungswege und der Pneumatisierung des Schläfenbeins auf Mastoiditis und Komplikationen bei akuter Otitis media im Kindesalter The Impact of the Extent of Middle Ear Aeration Pathways and Temporal Bone Pneumatization on Mastoiditis and Complications in Pediatric Acute Otitis Media


  • Sponsor: Johannes Kepler Universität
  • Masterarbeit: Frau - Klara Helbich -
  • EK-Nr: 1181/2025
  • Sitzung: 18.06.2025
  • Votum: 04.07.2025

Prüfzentrum: KUK, MC III, Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Paul Martin Zwittag MSc. MBA

Case Management bei der Reintegration psychisch kranker Erwachsener: Ethnografische Untersuchung zur Optimierung betreuter Wohnformen auf einem Bauernhof in Oberösterreich Case management in the reintegration of mentally ill adults: Ethnographic study on the optimisation of assisted living on a farm in Upper Austria


  • Sponsor: Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Advanced Nursing Practice, Masterstudium
  • Masterarbeit: Frau Monika Lercher BScN
  • EK-Nr: 1144/2025
  • Sitzung: 14.05.2025
  • Votum: 04.07.2025

Prüfzentrum: Oberösterreichische Landespflege- und Betreuungszentren GmbH

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz.in Mag. a Dr.in Anna Maria Dieplinger

Wachstum bei Fontan-Patienten. Eine longitudinale Pilot Studie. Somatic growth in Fontan-Patients. A longitudinal pilot study.


  • Sponsor: Forschungsverein Kinderherzzentrum Linz
  • EK-Nr: 1052/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 04.07.2025

Prüfzentrum: Kepler Universitätsklinikum Linz, Medcampus IV, Klinik für Kinderkardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. med. univ. Christoph Bauer

Das Gallenblasenkarzinom: Lassen sich technisch-strategische Entwicklungen bei der chirurgischen Therapie beobachten? Gallbladder cancer: Are there any technical-strategic developments concerning surgical therapy?


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Laura Eggers
  • EK-Nr: 1152/2025
  • Sitzung: 18.06.2025
  • Votum: 07.07.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Elisabethinen Linz, Abteilung für Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Reinhold Függer

Prädiktion der Parameter von Frühwarn-Punktesystemen bei stationären Patient* innen Prediction of Parameters of Early Warning Scores in General Wards


  • Sponsor: JKU Linz, Univ.-Klinik für Anästhesiologie u. Intensivmedizin, MC III.
  • EK-Nr: 1245/2024
  • Sitzung: 18.09.2024
  • Votum: 09.07.2025

Prüfzentrum: JKU, Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, MC III.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Jens Meier

Deskriptive Arbeit der CAR-T-Zell-Therapie mit ersten Auswertungen zur Wirksamkeit und Toxizität Descriptive Study of CAR-T Cell Therapy with Initial Evaluations of Efficacy and Toxicity


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Imke Jongebloed BSc
  • EK-Nr: 1178/2025
  • Sitzung: 18.06.2025
  • Votum: 09.07.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz Standort Elisabethinen, Interne 1 - Abteilung für Onkologie und Hämatoonkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Priv.-Doz. Dr. Holger Rumpold

Klinisch pharmazeutische Interventionen im intensivmedizinischen Bereich- eine retrospektive Datenanalyse und nationale Umfrage Clinical pharmaceutical interventions in the intensive care setting - a retrospective data analysis and national survey


  • Sponsor: Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU)
  • Masterarbeit: Frau Mag.pharm. Enja Woritzka
  • EK-Nr: 1140/2025
  • Sitzung: 18.06.2025
  • Votum: 09.07.2025

Prüfzentrum: Pyhrn- Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Mag. pharm. Dr. Ruth Hein aHPh

Prüfzentrum: Anstaltsapotheke des Pyhrn- Eisenwurzenklinikums Steyr/ Kirchdorf

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Mag.pharm. Dr. Ruth Hein aHPh

Prüfzentrum: Intensivstation des Pyhrn- Eisenwurzenklinikums Kirchdorf

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Mag. pharm. Dr. Ruth Hein aHPh

Genetische Untersuchung bei Epilepsien im Kindesalter: Eine retrospektive Analyse von pathogenen Mutationen und Varianten unklarer Signifikanz Genetic Testing in Pediatric Epilepsy: A Retrospective Analysis of Pathogenic Mutations and Variants of Uncertain Significance


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Sophie Schröckenstein B.Sc.
  • EK-Nr: 1161/2025
  • Sitzung: 18.06.2025
  • Votum: 09.07.2025

Prüfzentrum: JKU, MCIV, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Priv.-Doz.in Dr.in Gudrun Gröppel Msc

Beobachtungsstudie aus der Praxis zur Beurteilung des Anteils an Patienten mit rezidiviertem und refraktärem Multiplem Myelom, die sich einer Leukapherese unterzogen haben und eine Infusion mit Idecabtagen Vicleucel erhalten Real-world, observational study assessing the proportion of leukapheresed patients with relapsed and refractory multiple myeloma that receive infusion of idecabtagene vicleucel


  • Sponsor: Bristol-Myers Squibb Company
  • EK-Nr: 1132/2025
  • Sitzung: 18.06.2025
  • Votum: 09.07.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz GmbH, Elisabethinen, Hämatologie mit Stammzelltransplantation, Hämostaseologie und medizinische Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Dr. Irene Strassl

Frühes postoperatives Nachsintern von Kurzschaftprothesen nach Hüfttotalendoprothese bei Patienten mit reduzierter Knochendichte Early postoperative sintering of short stem prostheses after total hip arthroplasty in patients with reduced bone density


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Paul Graf Ceschi a Santa Croce
  • EK-Nr: 1136/2025
  • Sitzung: 18.06.2025
  • Votum: 09.07.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern Abteilung für Orthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Prof. DDr. Reinhold Ortmaier

Etablierung von Methoden für die Untersuchung von humanem postmortem Hirngewebe für die neurowissenschaftliche Grundlagenforschung Developing methods for the neuroscientific analysis of human brain tissue postmortem


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • EK-Nr: 1379/2024
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 09.07.2025

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Pathologie und Molekularpathologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Rupert Langer

Pneumokokken Pneumonie Epidemiologie und Urin-Serotypisierung (PNEUmo) Studie in Österreich: Eine multizentrische, prospektive, aktive Überwachungs-Kohortenstudie bei Erwachsenen The Pneumococcal pNeumonia Epidemiology and Urine Serotyping (PNEUmo) Study in Austria: A multicenter, prospective, active surveillance observational cohort study in adults


  • Sponsor: Merck Sharp & Dohme Ges.m.b.H, The ICON VIENNA
  • EK-Nr: 1143/2025
  • Sitzung: 18.06.2025
  • Votum: 14.07.2025

Prüfzentrum: Johannes Kepler Universität Linz, Universitätsklinik für Innere Medizin 4 / Pneumologie, Klinische Abteilung für Infektiologie und Tropenmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr.med.univ. Helmut Josef Friedrich Salzer

Evaluation der intraprozeduralen Dynamik der atrioventrikulären Reizleitung während Transkatheter-Aortenklappenersatz im Vergleich zwischen Ballon-expandierbaren und selbst-expandierbaren Aortenklappenprothesen Comparison of the impact of transcatheter aortic valve replacement on atrioventricular conduction between balloon-expandable and self-expandable valve prostheses


  • Sponsor: KUK, MC III, Klinik f. Innere Medizin 1, Kardiologie
  • EK-Nr: 1067/2025
  • Sitzung: 23.04.2025
  • Votum: 14.07.2025

Prüfzentrum: KUK, MC. III, Klinik f. Innere Medizin 1, Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Prof. Dr. Clemens Steinwender

Etablierung und Führung des ersten Krankheitsregisters für rezidivierende Angioödeme, das Chronic Angioedema REgistry (CARE) Establishment and management of the first disease registry for recurrent angioedema, the Chronic Angioedema REgistry (CARE)


  • Sponsor: Urticaria Network e.V. (UNEV)
  • EK-Nr: 1041/2025
  • Sitzung: 14.05.2025
  • Votum: 14.07.2025

Prüfzentrum: JKU Linz, Univ.-Klinik für Dermatologie und Venerologie, MCIII

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. DDr. Sabine Altrichter

Real-Life Daten einer neuen Enhanced Depth of Focus Intraokularlinse (Pure) Clinical Evaluation of a Novel Enhanced Depth of Focus Intraocular Lens (Pure)


  • Sponsor: JKU Linz, Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MC III
  • EK-Nr: 1159/2025
  • Sitzung: 18.06.2025
  • Votum: 14.07.2025

Prüfzentrum: JKU Linz, Universitätsklinik für Augenheilkunde u. Optometrie, MC III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Nino Hirnschall PhD, MhBA

Reduzierung von Komplikationsraten bei geschlechtsangleichender querer Mastektomie mit Vollhaut-Brustwarzentransplantat: Die Rolle von Tranexamsäure - eine retrospektive Studie Reducing Complication Rates in Gender-Affirming Double Incision Free Nipple Graft Mastectomy: The Role of Tranexamic Acid - a retrospective study


  • Sponsor: KUK, MC. III. Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
  • EK-Nr: 1124/2025
  • Sitzung: 14.05.2025
  • Votum: 15.07.2025

Prüfzentrum: KUK, MC. III. Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr FA Dr. med. univ. Maximilian Zaussinger

Prüfplan für die klinische Leistungsstudie zur Verwendung des VENTANA PD-L1 (SP263) CDx Assay in der Gilead-Studie STAR-121 Clinical Performance Study Protocol for Use of the VENTANA PD-L1 (SP263) CDx Assay in Gilead Sciences Study STAR-121


  • Sponsor: Gilead Sciences, Inc.
  • EK-Nr: 1127/2025
  • Sitzung: 18.06.2025
  • Votum: 15.07.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz GmbH Elisabethinen , Thorax Zentrum - Pneumologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr OÄ Michael Schumacher

… und ein weiteres Prüfzentrum

Behandlung des frühen Analkarzinoms: Eine multizentrische retrospektive österreichweite Datenanalyse Treatment in Early Stage Anal Cancer: A multicentric retrospective nationwide analysis


  • Sponsor: Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Universitätsklinik für Radiotherapie und Radio – Onkologie
  • EK-Nr: 1163/2025
  • Sitzung: 18.06.2025
  • Votum: 17.07.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz GmbH, Barmherzige Schwestern, Abteilung Radioonkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Univ.-Prof. Dr. Hans Geinitz

Prüfzentrum: Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck Radiotherapie-Radioonkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Rastko Konstantinovic

Beschreibung des Sickerkissens anhand von Vorderabschnitt-OCTs bei Patienten mit Preserflo-Implantation Description of the Bleb based on anterior segment OCTs in patients with Preserflo implantation


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Julius Martin Schöllhorn
  • EK-Nr: 1081/2025
  • Sitzung: 16.07.2025
  • Votum: 17.07.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Uniklinik f. Augenheilkunde u. Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. Dr. Anna Sophie Reisinger

Adhärenz zu den EAU-Leitlinien in der Behandlung des Peniskarzinoms in Österreich (PENAUT-Study) - eine retrospektive Kohortenstudie von 2018-2023 Adherence to EAU guidelines on PENile cancer management in AUsTria (PENAUT-Study) - a retrospective data analysis of 2018-2023


  • Sponsor: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien, Abteilung für Urologie und Andrologie
  • EK-Nr: 1148/2025
  • Sitzung: 16.07.2025
  • Votum: 17.07.2025

Prüfzentrum: Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH, Abteilung für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Dr. Clemens Georg Wiesinger MSC, FEBU

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz GmbH, Elisabethinen, Abteilung für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Ferdinand Luger

EINE NICHTINTERVENTIONELLE MULTIZENTRISCHE MULTIKOHORTENSTUDIE ZUR BEURTEILUNG DER PATIENTENBERICHTETEN BEHANDLUNGSZUFRIEDENHEIT, WIRKSAMKEIT UND SICHERHEIT VON ATEZOLIZUMAB SUBKUTAN IM RAHMEN DER ÜBLICHEN MEDIZINISCHEN PRAXIS (IMscin4Real) A NON-INTERVENTIONAL, MULTICENTER, MULTICOHORT STUDY TO EVALUATE PATIENT-REPORTED SATISFACTION, EFFECTIVENESS AND SAFETY OF SUBCUTANEOUS ATEZOLIZUMAB IN PATIENTS TREATED IN ROUTINE CLINICAL PRACTICE (IMscin4Real)


  • Sponsor: F. Hoffmann-La Roche Ltd
  • EK-Nr: 1171/2025
  • Sitzung: 18.06.2025
  • Votum: 20.07.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz GmbH - Elisabethinen, Pneumologie Fadingerstraße 1, 4020 Linz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Dominik Maurer

Prüfzentrum: Klinikum Wels-Grieskirchen, Abteilung für Lungenkrankheiten Grieskirchner Straße 42, 4600 Wels

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Dr. Rainer Kolb

Österreichische Gesellschaft für Hepato-pancreato-biliäre Chirurgie - Leber-Register Austrian Association for Hepato-Pancreato-Biliary Surgery (AAHPBS) - Liver Registry


  • Sponsor: Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Kepler Universitätsklinikum Linz
  • EK-Nr: 1180/2025
  • Sitzung: 18.06.2025
  • Votum: 23.07.2025

Prüfzentrum: Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Kepler Universitätsklinikum Linz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Stefan Stättner

Lokale Kontrolle und Gesamtüberleben nach Bestrahlung von Nebennierenmetastasen: Eine Analyse klinischer Behandlungsergebnisse Local Control and Overall Survival following Radiation Therapy for Adrenal Metastases: An Analysis of Clinical Treatment Outcomes


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Christoph Burghofer BSc
  • EK-Nr: 1074/2025
  • Sitzung: 23.04.2025
  • Votum: 25.07.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern Abteilung für Radioonkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Univ.-Prof. Dr. Hans Geinitz

Präoperative Risikoabschätzung von Posthepatektomie-Leberversagen: Vergleich des LiMAx-Tests mit dem APRI + ALBI am Ordensklinikum Linz Preoperative Risk Assessment of Posthepatectomy Liver Failure: Comparison of the LiMAx Test with the APRI + ALBI Score at Ordensklinikum Linz


  • Sponsor: JKU, medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Melina Tanackovic
  • EK-Nr: 1228/2025
  • Sitzung: 16.07.2025
  • Votum: 25.07.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Barmherzige Schwestern Linz, Interne IV Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Rainer Schöfl

Ferroptose als Strategie, um die Chemotherapie-Resistenz bei Ovarialkarzinom zu überwinden Ferroptosis as a strategy to overcome chemotherapy resistance in ovarian cancer


  • Sponsor: JKU, MC IV., Uniklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gyn. Endokrinologie
  • EK-Nr: 1190/2025
  • Sitzung: 16.07.2025
  • Votum: 25.07.2025

Prüfzentrum: JKU, MC IV., Uniklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gyn. Endokrinologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.- Prof. Dr. Peter Oppelt MBA

Studienplan der klinischen Leistungsstudie zur Verwendung von Agilent HercepTest™ mAb pharmDx (Dako Omnis) zur Identifizierung HER2-positiver Patienten für die prospektive Auswahl in der Studie D781DC00001 (DESTINY-Endometrial01). Clinical Performance Study Plan for Use of Agilent HercepTestTM mAb pharmDx (Dako Omnis) to Identify HER2 Positive Patients for Prospective Selection into the D781DC00001 (DESTINY-Endometrial01) Study


  • Sponsor: AstraZeneca AB
  • EK-Nr: 1254/2025
  • Sitzung: 16.07.2025
  • Votum: 25.07.2025
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: JKU, MC IV, Uniklinik f. Gynäkologie u. gyn. Endokrinologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Dr. Caroline Ines Preuss

… und 3 weitere Prüfzentren

Cerebrovaskuläre Ereignisse bei Kindern mit "Single-Ventricle"" Physiologie Cerebrovascular events in children with single ventricle physiology


  • Sponsor: Forschungsverein Kinderherzzentrum Linz
  • EK-Nr: 1135/2025
  • Sitzung: 18.06.2025
  • Votum: 28.07.2025

Prüfzentrum: Kepler Universitätsklinikum Linz, Medcampus IV, Klinik für Kinderkardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Christoph Bauer

Intraokulare Entzündungen nach Faricimab-Therapie im klinischen Alltag Intraocular inflammation following Faricimab treatment in a real world setting


  • Sponsor: JKU Linz, Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MC III
  • EK-Nr: 1131/2025
  • Sitzung: 18.06.2025
  • Votum: 28.07.2025

Prüfzentrum: JKU Linz, Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MC III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. med. univ. Matthias Bolz

Implikationen des Linzer Aufnahmerades auf die Notaufnahme des Kepler Universitätsklinikum: Eine prospektive Analyse Implications of the rotating hospital admission schedule in Linz on the Emergency Department of Kepler University Hospital: A Prospective Analysis


  • Sponsor: Kepler Universitätsklinikum Linz, Med Campus III, Abteilung für klinische Notfallmedizin (KNM)
  • EK-Nr: 1151/2025
  • Sitzung: 18.06.2025
  • Votum: 31.07.2025

Prüfzentrum: Kepler Universitätsklinikum Linz, Abteilung für klinische Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. med. Gregor Lindner MBA

Onkologische Sicherheit des Milzerhaltes bei Pankreas-Linksresektionen bei duktalem Adenokarzinom des Pankreas (SPLENDID): prospektive internationale multizentrische Observationsstudie des Europäischen Konsortiums für minimal-invasive Pankreaschirurgie (E-MIPS) Oncological safety of spleen preservation in left-sided pancreatectomy for pancreatic ductal adenocarcinoma (SPLENDID): prospective observational international multicenter study of the European Consortium on Minimally Invasive Pancreatic Surgery (E-MIPS)


  • Sponsor: University Medical Center Amsterdam, Department of Surgery
  • EK-Nr: 1101/2025
  • Sitzung: 23.04.2025
  • Votum: 10.08.2025

Prüfzentrum: KUK, MC. III., Klinik f. Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Stefan Stättner

ANATOMY-BASED FITTING: Genauigkeit der CT-basiert prognostizierten Elektrodenlage in OTOPLAN. Ein Vergleich mit postoperativer DVT und Stenvers-Röntgenaufnahmen zur Lagekontrolle von Cochlea-Implantaten: eine Pilotstudie. ANATOMY-BASED FITTING: Accuracy of CT-based predicted electrode position in OTOPLAN. A comparison of postoperative DVT and Stenvers X-rays for position control of cochlear implants: a pilot study.


  • Sponsor: Kepler Universtitätsklinikum; MedCampus 3, Klinik für HNO-Heilkunde
  • EK-Nr: 1208/2025
  • Sitzung: 16.07.2025
  • Votum: 10.08.2025

Prüfzentrum: KUK, MC III, Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ. Dr. Nina Rubicz BSc.

Studienplan zur klinischen Leistungsfähigkeit für den Einsatz von Agilent HercepTest™ mAb pharmDx zum Patienteneinschluss in die Studie D781PC00001 Clinical Performance Study Plan for use of Agilent HercepTest™ mAb pharmDx (Dako Omnis) for Patients enrolment into the D781PC00001 study


  • Sponsor: AstraZeneca AB
  • EK-Nr: 1204/2025
  • Sitzung: 18.06.2025
  • Votum: 10.08.2025
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz GmbH Barmherzige Schwestern Interne Medizin I: Medizinische Onkologie und Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Bernhard Doleschal PhD

… und 2 weitere Prüfzentren

Tiefgehende Analyse von Real-World-Daten bei Myelofibrose unter Einsatz von Künstlicher Intelligenz (REMYEL-AI) Deep Real-World Data Study in Myelofibrosis Using Artificial Intelligence (REMYEL-AI)


  • Sponsor: Glaxo-Smith-Kline Research & Development Limited
  • EK-Nr: 1291/2024
  • Sitzung: 13.11.2024
  • Votum: 10.08.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz GmbH Elisabethinen, Hämatologie mit Stammzelltransplantation, Hämostaseologie und medizinische Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Priv.-Doz. Dr. Veronika Buxhofer-Ausch

Intraoperative Komplikationsrate und frühe postoperative Funktion bei der Anwendung von Kurzschaftprothesen bei Patienten mit reduzierter Knochendichte Intraoperative complication rate and early postoperative function in the use of short-stem prostheses in patients with reduced bone density


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Lukas Putzer BSc
  • EK-Nr: 1141/2025
  • Sitzung: 18.06.2025
  • Votum: 10.08.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Abteilung Orthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Thomas Stumpner

Segmentierung radiologischer Datensätze für Cochlea-Implantat-Chirurgie Radiology Image Segmentation for Cochlear Implant Surgery (RADIS-CI)


  • Sponsor: KUK, MC. III., Klinik f. HNO
  • EK-Nr: 1374/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 10.08.2025

Prüfzentrum: KUK, MC. III., Klinik f. HNO

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Dr. Paul Martin Zwittag MBA, MSc.

Evaluierung einer digitalen Gesundheitsanwendung für die Nachbehandlung von Schlaganfällen und das Management vaskulärer Risikofaktoren - eine multizentrische, randomisierte, kontrollierte klinische Untersuchung Evaluating a digital health application for post-stroke care and vascular risk factor management – a multicenter randomized controlled clinical investigation


  • Sponsor: VASCage GmbH
  • EK-Nr: 1173/2025
  • Sitzung: 16.07.2025
  • Votum: 10.08.2025
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Uniklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Raimund Helbok

Prüfzentrum: Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr, Abteilung für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Michael Guger

Prüfzentrum: Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck, Abteilung für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Prim. Dr. Nenad Mitrovic

… und 4 weitere Prüfzentren

Evaluierung des Outcomes von Kindern mit d-Transposition der großen Arterien (d-TGA) Evaluation of outcomes in children with d-transposition of the great arteries (d-TGA)


  • Sponsor: JKU, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Daniel Schütz BSc BA
  • EK-Nr: 1192/2025
  • Sitzung: 16.07.2025
  • Votum: 10.08.2025

Prüfzentrum: Kepler Universitätsklinikum, Med Campus IV, Klinik für Kinderkardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Priv.-Doz. Dr. Andreas Tulzer PhD

Histopathologische Charakterisierung von endoskopischen Resektaten von Tumoren des oberen Gastrointestinaltrakts Histopathological Evaluation of Endoscopic Resections in Upper Gastrointestinal Tract Tumors


  • Sponsor: JKU, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Maximilian Worm Bsc
  • EK-Nr: 1220/2025
  • Sitzung: 16.07.2025
  • Votum: 10.08.2025

Prüfzentrum: Johannes Kepler Universität, Kepler Universitätsklinikum - Klinisches Institut für Pathologie und Molekularpathologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. Dr. med. Rupert Langer

Verknüpfung evidenzbasierter Medizin mit der klinischen Praxis durch Digitalisierung: eine prospektive, praxisnahe, beobachtende Pilotstudie Linking evidence-based medicine to clinical practice by digitization: a prospective, real-life, observational pilot study


  • Sponsor: Klinik für Notfallmedizin - ZAE - ZNA, Kepler Universitätsklinikum GmbH
  • EK-Nr: 1154/2025
  • Sitzung: 18.06.2025
  • Votum: 11.08.2025

Prüfzentrum: Klinik für Notfallmedizin - ZAE - ZNA, Kepler Universitätsklinikum GmbH

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Dr. med. Svenja Ravioli

Ein Vergleich der Bestimmung von Elektrolyten und Kreatinin mittels Point-of-Care-Testing versus Zentrallabor: eine retrospektive Analyse A comparison of electrolyte and creatinine determination by Point-of-Care-Testing versus Central Laboratory: a retrospective analysis


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Annemarie Edenhofner BSc.
  • EK-Nr: 1157/2025
  • Sitzung: 16.07.2025
  • Votum: 11.08.2025

Prüfzentrum: Kepler Universitätsklinikum GmbH, Klinik für Notfallmedizin - ZAE - ZNA

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Prof. Dr. Gregor Lindner MBA

Deskriptive Beschreibung der Stressbelastung der Eltern von Kindern mit angeborenen Herzfehlern und deren Einfluss auf die kindliche Entwicklungsverläufe basierend auf der Strong-Child II Studie (als Teil der Gesamtstudie "Strong CHilD II - Eltern-Kind Interaktion als zentraler Wirkmechanismus für eine langfristig positive Entwicklung von Kindern mit einem angeborenen Herzfehler) Descriptive analysis of parental stress in families of children with congenital heart defects and its impact on child development trajectories based on the Strong-Child II Study (as as an integral part of the overall study "Strong CHilD II - Neurodevelopmental trajectories and malleability of specific early stressors of parent-child dyads through promotion of parent-child-interaction in children with congenital heart disease)


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Cand. Med. Nina Dostal
  • EK-Nr: 1095/2025
  • Sitzung: 14.05.2025
  • Votum: 11.08.2025

Prüfzentrum: JKU, Forschungsinstitut für Entwicklungsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Dr. Johannes Hofer

Patientenspezifische 3D-Endometriummodelle zur Untersuchung von Implantation Patient-specific 3D endometrial models for the examination of implantation


  • Sponsor: JKU, MC. IV., Uniklinik f. Gynäkologie u. Geburtshilfe und Gyn. Endokrinologie
  • EK-Nr: 1223/2025
  • Sitzung: 16.07.2025
  • Votum: 18.08.2025

Prüfzentrum: JKU, MC IV., Uniklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gyn. Endokrinologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Priv.-Doz. Dr. Omar Josef Shebl

Europäisches Register für minimal-invasive Leberchirurgie E-MILS Registry - European Registry of Minimally Invasive Liver Surgery


  • Sponsor: University Hospital Southampton
  • EK-Nr: 1286/2025
  • Sitzung: 13.08.2025
  • Votum: 18.08.2025

Prüfzentrum: Kepler Universitätsklinikum Linz, Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Stefan Stättner

Prüfzentrum: Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck, Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Doz. Dr. Stefan Stättner

Europäisches Register für minimal-invasive Bauchspeicheldrüsenchirurgie E-MIPS registry - Minimally invasive pancreatic surgery: a prospective multicenter registry


  • Sponsor: Istito Ospedaliero, Fondazione Poliambulanza
  • EK-Nr: 1287/2025
  • Sitzung: 13.08.2025
  • Votum: 18.08.2025

Prüfzentrum: KUK, MC III, hepatobiläres Zentrum

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Stefan Stättner

Prüfzentrum: Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck, Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Doz. Dr. Stefan Stättner

Das Intensivtagebuch in der Neonatologie und Pädiatrie – Bedeutung und Einfluss auf das Erleben von Eltern kritisch erkrankter Kinder The intensive care diary in neonatology and paediatrics - significance and influence on the experience of parents of critically ill children


  • Sponsor: Paracelsus Medizinische Privatuniversität Studiengang Advanced Nursing Practice
  • Masterarbeit: Frau Julia Reisinger BScN
  • EK-Nr: 1193/2025
  • Sitzung: 16.07.2025
  • Votum: 18.08.2025

Prüfzentrum: Kepleruniversitätsklinikum Linz Med Campus IV Klinik für Neonatologie und Klinik für pädiatrische Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med Phillip Puchner

Förderung der Emotionsregulation bei Kindern mit Autismus durch Extended Reality Enhancing Emotion Regulation in Children with Autism through Extended Reality


  • Sponsor: JKU, Klinisches Forschungsinstitut für Entwicklungsmedizin
  • EK-Nr: 1218/2025
  • Sitzung: 16.07.2025
  • Votum: 18.08.2025

Prüfzentrum: JKU, Klinisches Forschungsinstitut für Entwicklungsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Dr. Johannes Hofer

Untersuchung der Ultrastruktur der Hautbarriere mittels nicht-invasiven biophysikalischen und modernen Rasterkraftmikroskopie-Methoden (atomic force microscopy-based simultaneous tracking and recognition imaging/AFM-TREC) Nano-scale surface topography and molecular recognition imaging of the human stratum corneum by advanced mode atomic force microscopy in healthy and diseased skin


  • Sponsor: JKU, MC.III., Uniklinik f. Dermatologie u. Venerologie.
  • EK-Nr: 1045/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 18.08.2025

Prüfzentrum: JKU, MC.III., Uniklinik f. Dermatologie u.Venerologie.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz.Dr. Irena Angelova-Fischer

Klinische Datenerfassung zur Entwicklung eines verbesserten Arrhythmie- und Herzinsuffizienzmanagements mit BIOMONITOR. Clinical data collection to develop improved arrhythmia and heart failure management using BIOMONITOR.


  • Sponsor: Biotronik SE & Co.KG
  • EK-Nr: 1168/2025
  • Sitzung: 18.06.2025
  • Votum: 18.08.2025

Prüfzentrum: Kepler Universitätsklinikum, Med Campus III, Klinik für Interne 1, Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Priv. Doz. Dr. Clemens Steinwender

Register zur Erfassung von Daten und Biobank von Kindern und Jugendlichen mit akuter lymphoblastischer Leukämie in Österreich (ALL-BFM-Register) Registry for the collection of data and biobank of children and adolescents with acute lymphoblastic lymphoblastic leukemia in Austria (ALL-BFM Registry)


  • Sponsor: UKSH Kiel
  • EK-Nr: 1302/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 18.08.2025

Prüfzentrum: JKU Linz, Universitätsklinik f. Kinder - u. Jugendheilkunde, MC4

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Oberärztin Dr. Barbara Winkler

FARAPULSE Registerstudie zur Workflow-Beurteilung (FARAWAY) The FARAPULSE Workflow Assessment Registry (FARAWAY)


  • Sponsor: Boston Scientific International SA
  • EK-Nr: 1212/2025
  • Sitzung: 16.07.2025
  • Votum: 18.08.2025

Prüfzentrum: Innere Medizin 2 mit Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin am Ordensklinikum Linz Elisabethinen

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Martin Martinek

Analyse der Inzidenz von nekrotisierender Enterokolitis und Sepsis bei Neugeborenen mit kritisch angeborenen Herzfehlern Analysis of the incidence of necrotizing enterocolitis and sepsis in newborns with critical congenital heart defects


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Stefanie Gruber
  • EK-Nr: 1057/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 18.08.2025

Prüfzentrum: Kepler Universitätsklinikum Linz, MC4, Kinderkardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Priv.-Doz. Dr. Andreas Tulzer PhD

Früherkennung von Nierenschädigungen bei Kindern mit angeborenen Fehlbildungen der Nieren und Harnwege (CAKUT) durch Urinbiomarker für Hyperfiltration Early detection of kidney damage in children with congenital malformations of the kidney and urinary tract (CAKUT) using urine biomarkers for hyperfiltration


  • Sponsor: Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern Linz- Abteilung für Kinderurologie
  • EK-Nr: 1274/2025
  • Sitzung: 13.08.2025
  • Votum: 18.08.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern Abteilung für Kinderurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Priv.-Doz. Dr. Dr. Bernhard Haid

Sprachverstehen mit mehreren Störgeräuschquellen bei Kindern im Vor- und Grundschulalter: Untersuchung des Einflusses von Seromukotympanon und der Wirkung von Knochenleitungshörsystemen Speech comprehension in the presence of multiple competing noise sources in preschool and school-aged children: examining the impact of otitis media with effusion and the effects of bone conduction hearing devices


  • Sponsor: KUK, MC III, Klinik f. HNO
  • Dissertation: Frau Dr. med. univ. Veronika Moser
  • EK-Nr: 1205/2025
  • Sitzung: 16.07.2025
  • Votum: 21.08.2025

Prüfzentrum: KUK, MC III, Klinik f. HNO

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Dr. Nina Rubicz

Der Einfluss von Epilepsie und Antikonvulsiva auf die Wahl und Sicherheit von Verhütungsmethoden The Impact of epilepsy and anticonvulsants on the choice and safety of Contraceptive Methods


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Christiane Ortner
  • EK-Nr: 1107/2025
  • Sitzung: 16.07.2025
  • Votum: 21.08.2025

Prüfzentrum: JKU, MCIV, Uniklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gynäkologische Endokrinologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Peter Oppelt

Prüfzentrum: JKU, Neuromed Campus, Uniklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Rainer Dormann

Nävuszellnävi als Seneszenz Modell Naevi as a senescence model


  • Sponsor: JKU, MC. III., Uniklinik f. Innere Medizin 3, Hämatologie
  • EK-Nr: 1264/2025
  • Sitzung: 13.08.2025
  • Votum: 21.08.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Uniklinik f. Innere Medizin 3, Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof Dr Clemens Schmitt

Die Rolle des FGF/FGFR Signalweges für der Entstehung (intrinsischer) Nierenbeckenabgangsstenosen The role of the FGF/FGFR pathway in ureteropelvic junction obstruction


  • Sponsor: Abteilung für Kinderurologie, Ordensklinikum Linz, Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz
  • EK-Nr: 1256/2025
  • Sitzung: 13.08.2025
  • Votum: 25.08.2025

Prüfzentrum: Abteilung für Kinderurologie, Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Lukas Steinkellner FEBU

Europäisches Venenregister (EVeR) European Venous Registry (EVeR)


  • Sponsor: European Vascular Surgery Trading Limited
  • EK-Nr: 1170/2025
  • Sitzung: 18.06.2025
  • Votum: 25.08.2025

Prüfzentrum: Konventhospital Barmherzige Brüder Linz, Abteilung für Gefäßchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD Dr. Dr. med. Alexandra Gratl

LINzer Beobachtungsregister für Patient:innen mit Hirnverletzungen LINz obserVational rEgiSTry On bRain injured patients


  • Sponsor: JKU, MC. III., Uniklinik f. Neurologie
  • EK-Nr: 1222/2025
  • Sitzung: 16.07.2025
  • Votum: 25.08.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Uniklinik f. Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ Prof. Dr. Raimund Helbok

Asymptomatische Stauungspapille bei Kindern - eine retrospektive Studie zu Ätiologie, Diagnostik, Therapie und Outcome Asymptomatic Papilledema in Children - A Retrospective Study on Etiology, Diagnosis, Treatment, and Outcome


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Angela Gmeinbauer BSc
  • EK-Nr: 1138/2025
  • Sitzung: 14.05.2025
  • Votum: 25.08.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. IV., Uniklinik f. Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz.in Dr.in Gudrun Gröppel Msc

Untersuchung von Schlaganfall-Risikoprofilen in Österreich und deren Sensitivität gegenüber dem Klimawandel (ISAAC) Investigating stroke risk profiles in Austria and their sensitivity to climate change (ISAAC)


  • Sponsor: Johannes Kepler Universität Linz, Uniklinik für Neurologie
  • EK-Nr: 1277/2025
  • Sitzung: 13.08.2025
  • Votum: 25.08.2025

Prüfzentrum: JKU, Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Raimund Helbok

Bewertung von Entzündungsmarkern (NLR, PLR, LMR, SII) bei präPMF-Patienten unter Interferontherapie: Zusammenhang mit hämatologischer und molekularer Remission sowie dem Auftreten von Thrombosen – Eine retrospektive Studie mit explorativem Ansatz. Evaluating Inflammatory Markers (NLR, PLR, LMR, SII) in prePMF Patients Treated with Interferon: Correlation with Hematologic and Molecular Response and Thrombosis Occurrence – A Retrospective Study with an Exploratory Approach.


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Kerstin Wittibschlager B.Sc.
  • EK-Nr: 1234/2025
  • Sitzung: 13.08.2025
  • Votum: 25.08.2025

Prüfzentrum: Interne 1 - Hämatologie mit Stammzelltransplantation, Hämostaseologie und medizinische Onkologie; Ordensklinikum Linz Elisabethinen

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz.in Dr.in Veronika Buxhofer-Ausch

Gewebeübergreifende Anwendung und Validierung einer automatisierten Segmentierungspipeline für histologische Aufnahmen Application and validation of an automated segmentation pipeline for histological images across different tissues


  • Sponsor: JKU Medizinische Fakultät
  • PhD-Arbeit: Frau Helena Hödlmayr MSc
  • EK-Nr: 1253/2025
  • Sitzung: 13.08.2025
  • Votum: 25.08.2025

Prüfzentrum: JKU, Klinisches Institut für Pathologie und Molekularpathologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr Rupert Langer

Konzeption und Validierung eines Selbstberichtsfragebogens zur Erfassung der Reha-Motivation Conceptualization and Validation of a Self-Report Questionnaire for Rehabilitation Motivation


  • Sponsor: Pensionsversicherung Österreich
  • EK-Nr: 1272/2025
  • Sitzung: 13.08.2025
  • Votum: 25.08.2025

Prüfzentrum: Reha-Zentrum Bad Ischl

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Dr. Tarek Sununu

Prüfzentrum: Reha-Zentrum Bad Schallerbach

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Dr. Manfred Webersberger

Prüfzentrum: Reha-Zentrum Weyer

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prim.a Dr.in Gabriele Reiger

retrospektive Patientienbefragung nach Implantation einer Knietotalendoprothese konventionell operiert oder mit Mako Total Knee Smartrobotics assistiert mittels KOOS (Knie Injury and Osteoarthritis Outcome Score) Fragebogen retrospective patient investigation after total kneearthroplasic with traditional technique or with Moko Total Knee Smartrobotics assisted using KOOS (Knie Injury and Osteoarthritis Outcome Score)


  • Sponsor: Krankenhaus St. Josef GmbH, Braunau, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie
  • EK-Nr: 1352/2024
  • Sitzung: 12.02.2025
  • Votum: 29.08.2025

Prüfzentrum: allg. öffentl. KH St. Josef, Braunau, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Dr. Corinna Hirzinger LL.M., MBA, Ph.D.

Real World Vergleich des Visus und der refraktiven Ergebnisse von zwei Intraokularlinsen zur Presbyopiekorrektur Real world visual and refractive results of two different presbyopia correcting intraocular lenses


  • Sponsor: JKU, MC. III., Uniklinik f. Augenheilkunde u. Optometrie
  • EK-Nr: 1258/2025
  • Sitzung: 13.08.2025
  • Votum: 29.08.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Uniklinik f. Augenheilkunde u. Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Matthias Bolz

Vergleich der R1-Resektionsrate bei brusterhaltender Mammakarzinom-Operation mit und ohne intraoperative histopathologische Begutachtung des OP-Präparates: Eine retrospektive Kohortenstudie Comparison of R1 resection rate after breast-sparing surgery for breast cancer with and without intraoperative histopathological examination of OR specimen: A retrospective cohort study


  • Sponsor: Sigmund Freud PrivatUniversität MHMED 2024
  • Masterarbeit: Frau Nora Langmayr BScMed
  • EK-Nr: 1198/2025
  • Sitzung: 16.07.2025
  • Votum: 29.08.2025

Prüfzentrum: OK Linz BHS, Abt. f. Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Matthias Biebl

Bedarf und Akzeptanz einer Rehabilitation bei Endometriosepatientinnen in Österreich - multizentrische Fragebogenstudie Need and acceptance of rehabilitation in endometriosis patients in Austria - multicenter questionnaire study


  • Sponsor: JKU, Med Campus IV, Universitätsklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe & Gyn. Endokrinologie
  • EK-Nr: 1201/2025
  • Sitzung: 16.07.2025
  • Votum: 29.08.2025

Prüfzentrum: JKU, Med Campus IV, Universitätsklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe & Gyn. Endokrinologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr Simon-Hermann Enzelsberger MSc, Phd

Inzidenz, klinische Charakteristika, Behandlung und Outcome des außerklinischen Herzkreislaufstillstandes in Oberösterreich: Eine retrospektive, multizentrische Datenanalyse Incidence, clinical characteristics, therapeutic interventions and outcomes of out-of-hospital cardiac arrest in Upper Austria: A retrospective, multicentric data analysis


  • Sponsor: JKU, Universitätsklinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
  • EK-Nr: 1269/2025
  • Sitzung: 13.08.2025
  • Votum: 29.08.2025

Prüfzentrum: JKU, Kepler Universitätsklinik, Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. Dr. Martin Dünser

Erhebung des Bedarfs einer prähospitalen Bluttransfusion bei Traumapatienten, welche von Österreichs größtem Flugrettungsbetreiber versorgt wurden: Eine retrospektive, multizentrische Datenanalyse Evaluating the need for prehospital blood transfusion among trauma patients managed by Austria’s largest Helicopter Emergency Medical Service: A retrospective, multicentred data analysis


  • Sponsor: JKU, Universitätsklinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
  • EK-Nr: 1268/2025
  • Sitzung: 13.08.2025
  • Votum: 29.08.2025

Prüfzentrum: JKU, Kepler Universitätsklinik, Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. Dr. Martin Dünser

Häufigkeit, klinische Charakteristika und abgeleitete Therapienotwendigkeiten von Patienten mit penetrierenden Verletzungen in der österreichischen Flugrettung: Eine retrospektive, multizentrische Datenanalyse Frequency, clinical characteristics and associated therapeutic requirements of penetrating trauma patients in the Austrian Helicopter Emergency Medical Service: A retrospective, multicentric data analysis


  • Sponsor: JKU, Universitätsklinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
  • EK-Nr: 1267/2025
  • Sitzung: 13.08.2025
  • Votum: 29.08.2025

Prüfzentrum: JKU, Kepler Universitätsklinik, Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. Dr. Martin Dünser

Der Einfluss von Diabetes mellitus auf das Überleben post-TAVI The influence of type II diabetes mellitus on outcomes after TAVI


  • Sponsor: KUK, MC. III., Innere Medizin 1 - Kardiologie und Internistische Intensivmedizin
  • EK-Nr: 1194/2025
  • Sitzung: 16.07.2025
  • Votum: 29.08.2025

Prüfzentrum: Kepler Universitätsklinikum, Innere Medizin 1 - Kardiologie und Internistische Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Thomas Lambert MME

Real-World-Daten zu unerwünschten Ereignissen bei Patient:innen mit dreifach negativem Brustkrebs im fortgeschrittenen und frühen Stadium – eine retrospektive Datenanalyse Real-World-Data to adverse events in advanced and early triple negative breast cancer patients - a retrospective data analysis


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Isabella Palme MSc
  • EK-Nr: 1209/2025
  • Sitzung: 16.07.2025
  • Votum: 29.08.2025

Prüfzentrum: Barmherzige Schwestern Linz, Abteilung Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Priv.-Doz. Holger Rumpold

Vergleichende Analyse von Behandlungsmethoden für Perforansveneninsuffizienz bei gleichzeitigen GSV/SSV-Erkrankungen Synergistic Approach for GSV/SSV and EVLA in Venous Insufficiency and Perforators (SAGE-VIP)


  • Sponsor: Konventhospital der Barmherzigen Brüder Linz
  • EK-Nr: 1053/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 08.09.2025

Prüfzentrum: Konventhospital der Barmherzigen Brüder Linz, Abteilung für Gefäßchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Priv.-Doz. Dr. Jürgen Falkensammer

adaptierte CPR Maßnahmen (aCPR) für OHCA Patienten adapted CPR (aCPR) a bundle of measures for OHCA Patients


  • Sponsor: JKU Linz, MED Campus III; Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • PhD-Arbeit: Herr Dr. Johannes Szasz
  • EK-Nr: 1106/2025
  • Sitzung: 14.05.2025
  • Votum: 08.09.2025

Prüfzentrum: JKU, MC III; Universitätsklinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Jens Meier

Chirurgische Therapie der Typ-A-Aortendissektion - Eine retrospektive Datenanalyse prä-, intra- und postoperativer Parameter Surgical Treatment of Type A Aortic Dissection - A Retrospective Analysis of Pre-, Intra- and postoperative Parameters


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Henri Alter BA
  • EK-Nr: 1229/2025
  • Sitzung: 16.07.2025
  • Votum: 08.09.2025

Prüfzentrum: KUK, MC. III., Klinik für Herz-, Gefäß- und Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Florian Huber MSc

Prüfzentrum: Klinikum Wels-Grieskirchen - Abteilung für Herz-, Gefäß- und Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Florian Huber MSc

Eine begleitende Studie zur Validierung des therascreen® HPV Panel RGQ PCR Kits (HPV-Panel-Kit) als unterstützendes Diagnostikum zum Nachweis von HPV16 in DNA aus formalinfixiertem und in Paraffin eingebettetem (FFPE) Tumorgewebe von Plattenepithelkarzinomen im Kopf-Hals-Bereich (HNSCC), um Patienten für die Aufnahme in die randomisierte Phase (Teil B) der Studie BNT113-01 (AHEAD-MERIT) auszuwählen: Eine klinische Studie zur Sicherheit, Verträglichkeit und therapeutischen Wirkung einer Kombinationstherapie mit BNT113 und Pembrolizumab im Vergleich zu einer Monotherapie mit Pembrolizumab bei Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren, die HPV16-positiv sind und das Protein PD-L1 exprimieren. An adjunctive study to validate the therascreen® HPV Panel RGQ PCR Kit (HPV Panel Kit) as a Companion Diagnostic device for detection of HPV16 in DNA derived from Head and Neck Squamous Cell Cancer (HNSCC) Formalin Fixed, Paraffin Embedded (FFPE) tumor tissue in order to select patients for inclusion in the Randomized Phase (Part B) of trial BNT113-01 (AHEAD-MERIT): A clinical trial investigating the safety, tolerability, and therapeutic effects of BNT113 in combination with pembrolizumab versus pembrolizumab alone for patients with a form of head and neck cancer positive for HPV16 and expressing the protein PD-L1.


  • Sponsor: QIAGEN Manchester Limited
  • EK-Nr: 1113/2025
  • Sitzung: 16.07.2025
  • Votum: 08.09.2025
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: OK Linz, BHS, Dept. f. HNO

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Prim. Univ-Prof Martin Burian N/A

… und 3 weitere Prüfzentren

Analyse von prä- und postoperativen Faktoren bei Pulmonalatresie mit intaktem Ventrikelseptum (PA-IVS) und deren Einfluss auf das Outcome Analysis of Pre- and Postoperative factors in Pulmonary Atresia with Intact Ventricular Septum (PA-IVS) and their impact on outcome


  • Sponsor: Johannes Kepler Universität Linz
  • Masterarbeit: Frau Luise Elmer
  • EK-Nr: 1242/2025
  • Sitzung: 13.08.2025
  • Votum: 10.09.2025

Prüfzentrum: Kepler Universitätsklinikum, Med Campus IV, Klinik für Kinderkardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr.med.univ; PhD Andreas Tulzer

Klinische Leistungsstudie zur Verwendung des MyChoice®-Assays von Myriad zur Bestimmung des BRCA1- und BRCA2-Genmutationsstatus für die Eignung für eine medikamentöse Behandlung im Rahmen der EvoPAR-Prostate02 (D9727C00001)-Studie. Clinical performance study for use of Myriad’s MyChoice® assay for determining BRCA1 and BRCA2 gene mutation status for drug treatment eligibility as part of the EvoPAR-Prostate02 (D9727C00001) study.


  • Sponsor: Myriad Genetic Laboratories, Inc.
  • EK-Nr: 1289/2025
  • Sitzung: 13.08.2025
  • Votum: 10.09.2025
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz GmbH, Elisabethinen, Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Luger Ferdinand

… und 4 weitere Prüfzentren

Thrombotische Auflagerungen bei Transkatheter-Aortenklappenersatz Leaflet thrombosis after transcatheter aortic valve replacement


  • Sponsor: KUK, MC. III., Innere Medizin 1 - Kardiologie und Internistische Intensivmedizin
  • EK-Nr: 1197/2025
  • Sitzung: 16.07.2025
  • Votum: 10.09.2025

Prüfzentrum: Kepler Universitätsklinikum, Innere Medizin 1 - Kardiologie und Internistische Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Thomas Lambert MME

Zeitpunkt der Entbindung bei fetaler Gastroschisis - retrospektive Datenauswertung zur Evaluierung der Indikationsstellung zur Geburt und Konsequenzen des gewählten Geburtszeitpunktes auf das Outcome der Kinder Timing of Delivery in Fetal Gastroschisis – A Retrospective Data Analysis to Evaluate Delivery Indications and the Impact of Delivery Timing on Neonatal Outcome


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Tina Knollmüller BSc
  • EK-Nr: 1221/2025
  • Sitzung: 16.07.2025
  • Votum: 10.09.2025

Prüfzentrum: JKU, MC IV, Universitätsklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und gynäkologische Endokrinologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Peter Oppelt MBA

Die interventionelle Therapie und späte Diagnose nativer subtotaler Aortenisthmusstenosen im Kindes- und Erwachsenenalter – eine retrospektive Analyse im Kinderherz Zentrum Linz Interventional Therapy and Late Diagnosis of Native Subtotal Aortic Isthmus Stenoses in Childhood and Adulthood – A Retrospective Analysis at the Pediatric Heart Center Linz


  • Sponsor: Sigmund Freud Privatuniversität Wien, Fakultät für Medizin - MHMED24
  • Masterarbeit: Frau Hannah Deschka BScMed
  • EK-Nr: 1245/2025
  • Sitzung: 13.08.2025
  • Votum: 12.09.2025

Prüfzentrum: Kepler Universitätsklinikum Linz - Med Campus IV. - Abt. f. Kinderkardiologie - Kinderherz Zentrum Linz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. med. univ. Roland Gitter

Dentale und skelettale Effekte der Klasse II Behandlung mit modifiziertem Herbstscharnier zu unterschiedlichen Skelettreifestadien nach Cervical Vertebral Maturation - eine retrospektive Kohortenstudie Dental and skeletal effects of Class II treatment with a modified Herbst appliance at different stages of skeletal maturity after cervical vertebral maturation - a retrospective cohort study


  • Sponsor: Sigmund Freud Privatuniversität Wien - Studiengang Zahnmedizin
  • Masterarbeit: Frau Eva Baudisch
  • EK-Nr: 1243/2025
  • Sitzung: 13.08.2025
  • Votum: 12.09.2025

Prüfzentrum: Kieferorthopädische Praxis DDr. Baudisch (Regau, Oberösterreich)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr. Werner Baudisch

Verwendung von VENTANA MMR RxDx Panel mit OptiView DAB IHC Detection und OptiView Amplification Kit auf dem BenchMark ULTRA Gerät als Diagnostikum zur Bestimmung des DNA-Mismatch-Reparaturstatus in Endometriumkarzinomproben für die Phase-3-Studie D781DC00001 (DESTINY – Endometrial 01) von AstraZeneca Use of VENTANA MMR RxDx Panel with OptiView DAB IHC Detection and OptiView Amplification Kit on the BenchMark ULTRA Instrument as a Diagnostic Device for Determining DNA Mismatch Repair Status in Endometrial Cancer Specimens for AstraZeneca Phase 3 Study D781DC00001 (DESTINY – Endometrial 01)


  • Sponsor: Ventana Medical Systems, Inc.
  • EK-Nr: 1252/2025
  • Sitzung: 13.08.2025
  • Votum: 12.09.2025
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: JKU, MC. IV., Universitätsklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gynäkologische Endokrinologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Dr. Caroline Preuss

… und 3 weitere Prüfzentren

Behandlung von post-EVAR-Endoleaks mit Shape Memory-Polymeren: Eine multizentrische Evaluation (TOPSHAPE) Treatment of Post-EVAR Endoleak using SHApe Memory Polymer: A Multicenter Evaluation (TOPSHAPE)


  • Sponsor: Rijnstate Arnhem
  • EK-Nr: 1251/2025
  • Sitzung: 13.08.2025
  • Votum: 12.09.2025

Prüfzentrum: Zentrales Radiologie Institut (ZRI), Kepler Universitätsklinikum Linz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. med. univ. Georg Hagleitner

Etablierung der miRNA Isolation und Qualitäts Kontrolle aus Serum Proben von neurologischen Patienten Establishment of miRNA Isolation and Quality Control of Serum Samples of neurological patients


  • Sponsor: Johannes Kepler Universität Linz
  • Masterarbeit: Frau Mariia Ragozina
  • EK-Nr: 1241/2025
  • Sitzung: 13.08.2025
  • Votum: 15.09.2025

Prüfzentrum: JKU, Universitätklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Raimund Helbok

Blutungskomplikationen bei perkutanen transhepatischen Cholangiographien Hemorrhage complications during percutaneous transhepatic cholangiography


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Michael Matthias Werthmann Bsc
  • EK-Nr: 1270/2025
  • Sitzung: 13.08.2025
  • Votum: 15.09.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Diagnostische und interventionelle Radiologie; Ordensklinikum Linz Elisabethinen, Diagnostische und interventionelle Radiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Alexander Kupferthaler EBIR-ES

Pfadanalyse: Morphologische Einblicke in Oligodendrozyten bei Temporallappenepilepsie – eine Grundlagenstudie mit retrospektiver und prospektiver Gewebesammlung Tracing the Path: Morphological Insights into Oligodendrocytes in Temporal Lobe Epilepsy – A Foundational Study with Retrospective and Prospective Tissue Collection


  • Sponsor: JKU Linz, Universitätsklinik für Neurochirurgie, Neuromed Campus
  • PhD-Arbeit: Frau Dr.med.univ. Baran Atli
  • EK-Nr: 1227/2025
  • Sitzung: 16.07.2025
  • Votum: 15.09.2025

Prüfzentrum: KUK, NMC, Universitätsklinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Andreas Gruber MBA

Beobachtungsstudie zur Gewinnung von Erkenntnissen über die hypertrophe Kardiomyopathie und zur Erfassung von Beobachtungsergebnissen in der Praxis (DISCOVER-HCM): Europäische prospektive regionale Registerstudie Deliver Insights in Hypertrophic Cardiomyopathy and Observational Outcomes in Real World (DISCOVER-HCM): European Prospective Registry Regional Study


  • Sponsor: Bristol Myers Squibb Company
  • EK-Nr: 1235/2025
  • Sitzung: 13.08.2025
  • Votum: 15.09.2025

Prüfzentrum: A.ö. Krankenhaus St. Josef Braunau GmbH, Innere Medizin I - Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Univ. Prof. Dr. Johann Auer

Prüfzentrum: Kepler Universitätsklinikum GmbH, Innere Medizin I - Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Christian Reiter

Eine österreichweite retrospektive Real-World-Analyse der Behandlungsergebnisse und Nebenwirkungen von gegen BCMA gerichteten CAR-T-Zellen bei Patienten mit rezidiviertem/refraktärem multiplem Myelom A nationwide, retrospective, real-world analysis of treatment outcomes and adverse events of BCMA-targeted CAR-T cells in patients with relapsed/refractory multiple myeloma across Austria


  • Sponsor: Ordensklinikum Linz Elisabethinen, Abteilung für Interne 1, Hämatologie
  • EK-Nr: 1262/2025
  • Sitzung: 13.08.2025
  • Votum: 15.09.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz Elisabethinen, Abteilung für Interne 1, Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ DDr. Irene Strassl

Vergleich zweier femoraler Komponeten (Sphere vs. SpheriKA) bei kinematisch ausgerichteter Knietotalendoprothese: Eine retrospektive-prospektive Kohortenstudie Retrospective-Prospective Cohort Study Comparing Two Femoral Components (Sphere vs. SpheriKA) in Kinematically Aligned Total Knee Arthroplasty


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Diplomarbeit: Herr Bsc. med. Rupert Kreuzberger
  • EK-Nr: 1189/2025
  • Sitzung: 16.07.2025
  • Votum: 16.09.2025

Prüfzentrum: Klinikum Wels-Grieskirchen, Abteilung fpr Orthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Björn Rath

Öffentliches Register
MED Campus I, Gebäude ADM
7. OG - Besprechungsraum 703
Krankenhausstraße 5, 4020 Linz
ethikkommission@jku.at
https://jku.at/med/ethikkommission