Register der befürworteten Studien

Reproduzierbarkeit der auf Rasterstereographie basierten statischen Messungen der Wirbelsäule bei Gesunden Rasterstereography based static measurements of the spine an their Reproducibility


  • Sponsor: Universität für Weiterbildung Krems, 8. Lehrgang Neuroorthopädie - Disability Management
  • Masterarbeit: Herr David Fink
  • EK-Nr: 1243/2024
  • Sitzung: 16.10.2024
  • Votum: 03.01.2025

Prüfzentrum: Gesundheitszentrum Pilz, Perg

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Stefan (Kein Prüfarzt) Pilz

Chronische Endometritis bei Patientinnen mit wiederholtem Implantationsversagen und habituellen Aborten: Evaluation von Untersuchungszeitpunkt und Risikofaktoren Chronic endometritis in patients with recurrent implantation failure and recurrent pregnancy loss: evaluation of risk factors and timing of examination


  • Sponsor: JKU, MCIV, Uniklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gyn. Endokrinologie
  • EK-Nr: 1286/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 03.01.2025

Prüfzentrum: JKU, MCIV, Uniklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gyn. Endokrinologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. med.-univ. Omar Shebl

"Real-world" klinische Endpunkte bei Patienten mit Merkelzellkarzinom, die in Österreich mit Avelumab behandelt wurden: eine retrospektive Multicenter-Studie Real-world clinical outcomes with avelumab in patients with Merkel cell carcinoma treated in Austria: a multicenter chart review study


  • Sponsor: Sigmund Freud Universität Wien/Humanmedizin
  • Masterarbeit: Frau Magdalena Forstinger BscMed
  • EK-Nr: 1325/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 03.01.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz GmbH Elisabethinen, Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Helmut Kehrer

AGMT Register für metastasiertes kolorektales Karzinom (mCRC) in der dritten Linie und später AGMT Metastatic Colorectal Cancer Registry (mCRC) Third Line and Beyond


  • Sponsor: AGMT Gemeinnützige GmbH
  • EK-Nr: 1284/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 03.01.2025

Prüfzentrum: Klinikum Wels-Grieskirchen Gmbh, Innere Medizin Onkologie und Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prim. Priv. -Doz. Dr. Sonja Heibl

Prüfzentrum: JKU, Universitätsklinik für Hämatologie und Onkologie, MCIII

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Dr. Gudrun Piringer

Prüfzentrum: Ordensklinikum BHS Linz, Interne I, medizinische Onkologie und Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Dr. Holger Rumpold

Prüfzentrum: Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr, Innere Medizin II Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Georg Schreil

Plan zur klinischen Leistungsstudie – FLT3-ITD-Fragmentanalyse mittels Kapillarelektrophorese-Assay Clinical Performance Study Plan - FLT3-ITD Fragment Analysis by Capillary Electrophoresis Assay


  • Sponsor: Daiichi Sankyo Inc.
  • EK-Nr: 1342/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 03.01.2025
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz GmbH Elisabethinen, Hämatologie mit Stammzelltransplantation, Hämostaseologie und medizinische Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OA Dr. Sigrid Machherndl-Spandl

… und 3 weitere Prüfzentren

Analyse der Glykosylierung und Pathophysiologie von Immunglobulinen vor und im Verlauf einer spezifischen Immuntherapie Analysis of glycosylation and pathophysiology of immunglobulines before and during a specific immune therapy


  • Sponsor: JKU Linz, Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie, MC III
  • EK-Nr: 1251/2024
  • Sitzung: 16.10.2024
  • Votum: 08.01.2025

Prüfzentrum: JKU Linz, Univ.-Klinik für Dermatologie, MC III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD DDr. Sabine Altrichter

Die Rolle der Advanced Practice Nurse im Fachbereich der Viszeralchirurgie The Role of the Advanced Practice Nurse in the Field of Visceral Surgery


  • Sponsor: Paracelsus Medizinische Universität, Pflegewissenschaften
  • Masterarbeit: Frau Lisa Katharina Goldschwendt BScN
  • EK-Nr: 1273/2024
  • Sitzung: 13.11.2024
  • Votum: 09.01.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Abt. f. Allgemein- u. Viszeralchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA. Dr. Helwig Valentin Wundsam

Klinische und epidemiologische Charakterisierung von Patient:innen mit einer Echinokokkose – eine explorativ-retrospektive Studie Clinical and epidemiological characterisation of patients with Echinococcosis - an explorative-retrospective study


  • Sponsor: JKU Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Victoria E. Schopf BSc
  • EK-Nr: 1370/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 16.01.2025

Prüfzentrum: JKU, MC III, Klinische Abteilung für Infektiologie und Tropenmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Helmut J. F. Salzer MPH, FECMM

Studie zur Untersuchung der Sicherheit und vorläufige Wirksamkeit einer Hydrogel-Beschichtung zur Reduzierung postoperativer Infektionen nach Gelenkersatzoperation Randomized, controlled, multicentric, feasibility clinical investigation to assess the safety and preliminary clinical performance of a hydrogel coating to reduce post-surgical infection after joint arthroplasty


  • Sponsor: Medacta International SA
  • EK-Nr: 1308/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 17.01.2025
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Klinikum Wels-Grieskirchen, Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Prof. Dr. med. Björn Rath

… und ein weiteres Prüfzentrum

Keratokonus - Variabiliät und Diversität Keratoconus - Diversity


  • Sponsor: JKU Linz, Univ.-Klinik für Augenheilkunde, MC III
  • EK-Nr: 1315/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: JKU Linz, Univ.-Klinik für Augenheilkunde, MC III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Matthias Bolz

Allergische Reaktionen auf CT-Kontrastmittel Allergic reactions to CT contrast media


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Annika Dorfer
  • EK-Nr: 1337/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III, Uniklinik für Dermatologie und Venerologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. DDr. Sabine Altrichter

Eosinophile Ösophagitis - Literaturrecherche und retrospektive Datenauswertung am Ordensklinikum Linz mit den Schwerpunkten Ätiologie, Komorbiditäten, Symptomatik und Krankheitsverlauf - eine retrospektive, explorative Studie eosinophilic esophagitis - literature research and retrospective data analysis at the Ordensklinikum Linz, with focus on etiology, comorbidities, symptoms and disease process - a retrospective, explorative study


  • Sponsor: JKU medizinische Fakultät Linz
  • Masterarbeit: Herr Martin Kugler BSc
  • EK-Nr: 1346/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Abteilung Interne IV - Gastroenterologie & Hepatologie, Endokrinologie und Stoffwechsel, Ernährungsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Rainer Schöfl

Funktionelles und radiologisches Ergebnis nach Stabilisierung der instabilen Schulter mittels Knochenblock und Arthrex ® Bone Block Fiber Tape Cerclage System Functional and Radiological Outcome after Bone-Block Cerclage for Genohumeral Instability with Arthrex ® Bone Block Fiber Tape Cerclage System


  • Sponsor: JKU, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Tim Posfay
  • EK-Nr: 1361/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Abteilung für Orthopädie, Ordensklinikum Barmherzige Schwestern

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Michael Gruber

Retrospektive Analyse des klinischen Outcome und Komplikationshäufigkeit nach intrathekaler Volon-Applikation zur Schmerztherapie bei lumbalen degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen Retrospective analysis of clinical outcomes and complication rates after intrathecal Volon application for pain therapy in lumbar degenerative spinal diseases


  • Sponsor: JKU Linz, Universitätsklinik für Neurochirurgie, Neuromed Campus
  • EK-Nr: 1297/2024
  • Sitzung: 13.11.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: JKU Linz, Universitätklinik für Neurochirurgie, Neuromed Campus

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA DDr. Harald Stefanits

Die Unterstützung Studierender und Studieninteressierter mit Lese- Rechtschreibstörung an der JKU – ein PhD Projekt Supporting students and prospective students with reading and spelling disorders at the JKU - a PhD project


  • Sponsor: Forschungsinstitut für Entwicklungsmedizin, Johannes Kepler Universität
  • PhD-Arbeit: Frau Miriam Massoumzadeh BEd MSc
  • EK-Nr: 1240/2024
  • Sitzung: 18.09.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Forschungsinstitut für Entwicklungsmedizin, Johannes Kepler Universität

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Pim. MR. Univ-Prof. Dr. Johannes Fellinger

Rektrospektive Validierung von Risikovorhersage-Scores bei Patient:innen nach einer chirurgischen Resektion beim Rektumkarzinom Retrospective validation of risk prediction scores in patients after surgical resection for rectal cancer


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck, Uniklinik für Visceral-Transplantations- und Thoraxchirurgie
  • EK-Nr: 1268/2024
  • Sitzung: 16.10.2024
  • Votum: 17.01.2025
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: JKU, Universitätsklinik für Hämatologie und Onkologie, MCIII

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Dr Gudrun Piringer MSc

Prüfzentrum: OK Linz, BHS, Interne 1, Abt. f. Onkologie und Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz.Dr Holger Rumpold

Prüfzentrum: Klinikum WGR, Abt. f. Interne 4, Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz.Dr. Sonja Heibl

RANDOMISIERTE PROSPEKTIVE STUDIE MIT BRUSTKREBS-LOKALISATOR IM VERGLEICH ZUR DRAHTLOKALISATION MIT PARTIELLER MASTEKTOMIE BEI BRUSTKREBS Randomized Prospective Trial of Breast Cancer Locator Guided vs. Wire Localized Partial Mastectomy for Breast Cancer


  • Sponsor: Cairn Surgical, Inc
  • EK-Nr: 1331/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Landeskrankenhaus Feldkirch, Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. DDr. Burghard Josef Abendstein

Retrospektive Identifikation neuer Antigene der membranösen Glomerulonephritis. Retrospective identification of new antigens of membranous nephropathy.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1261/2024
  • Sitzung: 16.10.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz Elisabethinen, Interne 3 - Nephrologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Priv.-Doz. Dr. Daniel Cejka

Einsatz von real-time fMRT zur Behandlung von Anorexia nervosa Real-time fMRI assisted treatment of anorexia nervosa


  • Sponsor: Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums, Institut für Neuroradiologie, NISSC
  • EK-Nr: 1327/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Michael Barth

Prospektive nicht-interventionelle multizentrische Studie zur Evaluierung der Wirkspiegel-konzentrationen von Biologikatherapien bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen im Kindes- und Jugendalter Therapeutic drug monitoring for biological therapy in pediatric Inflammatory Bowel Disease: a prospective non-interventional multicentric study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck
  • EK-Nr: 1280/2024
  • Sitzung: 13.11.2024
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: JKU, MCIV, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Dr. Elke Minichmayr

Diagnostischer Prüfplan über die Anwendung des VENTANA FOLR1 (FOLR1-2.1) CDx Assays in der Sutro Biopharma-Studie STRO-002-GM3 Diagnostic Protocol for Use of VENTANA FOLR1 (FOLR1-2.1) CDx Assay in Sutro Biopharma Study STRO-002-GM3


  • Sponsor: Sutro Biopharma, Inc.
  • EK-Nr: 1382/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 23.01.2025
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Uniklinik f. Innere Medizin 3, Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Heike Kathleen Schwarz OÄ Dr. med.

… und 5 weitere Prüfzentren

Therapeutisches Vorgehen bei Mutationsträger*Innen mit erhöhtem Brustkrebsrisiko – Für welche der Therapieoptionen entscheiden sich Mutationsträger*Innen mit erhöhtem Brustkrebsrisiko: Allgemeine Aspekte und retrospektive Datenanalyse der Mutationsträger*Innen am BKZ Kepleruniklinikum (AKH Linz) 2000 – Oktober 2024 therapeutic approach in mutation carriers with increased breast cancer risk - on which therapy options do the mutation carriers with increased breast cancer risk decide: General aspects and retrospective data analysis of the mutations carriers at the BKZ Kepleruniklinikum (AKH Linz) from 2000 to October 2024


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Lena Hüdl Bsc
  • EK-Nr: 1322/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 27.01.2025

Prüfzentrum: Brustkompetenzzentrum des Kepler Universitätsklinikums Linz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Univ.-Doz. Dr. Peter Schrenk

Eosinophile Ösophagitis - Literaturrecherche und retrospektive Datenauswertung am Ordensklinikum Linz mit den Schwerpunkten Endoskopie und Therapie Eosinophilic Esophagitis - Literature Review and Retrospective Data Analysis at the Ordensklinikum Linz focusing on Endoscopic Findings and Therapeutic Approaches


  • Sponsor: JKU Medizinische Fakultät Linz
  • Masterarbeit: Frau Cornelia Holzmann BSc
  • EK-Nr: 1343/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 28.01.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz GmbH, Barmherzige Schwestern - Interne IV - Gastroenterologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Rainer Schöfl

Intra- und postoperativer Blutproduktebedarf bei offen-chirurgischen Herzklappen-Operationen Intra- and postoperative blood product requirements for open-heart valve surgery


  • Sponsor: Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Sophie Kofler
  • EK-Nr: 1341/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Klinikum Wels-Grieskirchen, Institut für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Doz. Dr. Johann Knotzer MSc

Österreichisches HCC Register - Charakterisierung von Patienten und Patientinnen mit hepatozellulärem Karzinom (HCC) Austrian HCC-Registry


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1254/2024
  • Sitzung: 16.10.2024
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: JKU, Universitätsklinik für Hämatologie und Onkologie, MCIII

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr Gudrun Piringer MSc

ADAMTS-13 in der Herzchirurgie ADAMTS-13 in cardiac surgery


  • Sponsor: Johannes Kepler Universität Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau BSc Julia Humer
  • EK-Nr: 1333/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Klinikum Wels-Grieskirchen, Standort Wels, Institut für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim Doz Dr Johann Knotzer MSc

Konisation in Lokalanästhesie – ein Qualitätssicherungsprojekt. Conization in local anesthesia – a quality assurance project.


  • Sponsor: Ordensklinikum Barmh. Schwestern & Konventhospital Barmh. Brüder Linz, Gynäkologie und Geburtshilfe
  • EK-Nr: 1345/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Gynäkologie und Geburtshilfe Ordensklinikum Barmherzige Schwestern, Konventhospital Barmherzige Brüder Linz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Univ.-Prof. Dr. Lukas Hefler

Symptomlast und Einschränkung der Lebensqualität durch rezidivierende Harnwegsinfekte Symptom burden and impact on quality of life due to recurrent urinary tract infections


  • Sponsor: Medizinische Fakultät der JKU Linz
  • Masterarbeit: Frau B.Sc. Marlene Endlicher
  • EK-Nr: 1338/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: KUK, MC. III, Klinik für Urologie und Andrologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr.med.univ. Sebastian Graf

Prüfplan zur klinischen Leistungsstudie für die Verwendung des VENTANA PD-L1 (SP263) CDx Assay zur Bestimmung des PD-L1- Status in der Phase-III-Studie GCT1046-06 von Genmab Clinical Performance Study Protocol for Use of VENTANA PD-L1 (SP263) CDx Assay for Determining PD-L1 Status in Genmab Phase 3 Trial GCT1046-06


  • Sponsor: Ventana Medical Systems, Inc.
  • EK-Nr: 1285/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 03.02.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Uniklinik f. Innere Medizin, Pulmologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. David Lang Ph.D.

… und 3 weitere Prüfzentren

Retrospektive Analyse interventioneller Therapieansätze bei chronischer Pankreatitis am Ordensklinikum Linz Retrospective analysis of interventional therapy approaches for chronic pancreatitis at the Ordensklinikum Linz


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Frau Lisa Radinger BSc
  • EK-Nr: 1348/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 03.02.2025

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Interne IV Gastroenterologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Rainer Schöfl

Anastomosenblutung bei primärer double-stapled kolorektaler Anastomose im Zusammenhang mit der Platzierung des Dorns zur Klammernahtreihe Anastomotic bleeding in primary double-stapled colorectal anastomosis relating to the placement of the stapler spike to the staple line


  • Sponsor: KUK, Klinik für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie, MC III
  • EK-Nr: 1274/2024
  • Sitzung: 13.11.2024
  • Votum: 03.02.2025

Prüfzentrum: KUK Linz, MC 3, Klinik für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Univ. Doz. Dr. Andreas Shamiyeh -

Labormedizinische und klinische Prädiktoren von schlaganfallassoziierten epileptischen Frühanfällen und Post-Stroke Epilepsie (PSE): eine explorative retrospektive monozentrische Datenanalyse Laboratory and clinical predictors of stroke-associated early epileptic seizures and post-stroke epilepsy (PSE): an exploratory retrospective monocentric data analysis


  • Sponsor: JKU Linz, Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Paul Schmidt Bsc.
  • EK-Nr: 1360/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 03.02.2025

Prüfzentrum: JKU, Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Priv.-Doz.in Dr.in Anna Heidbreder

Performancevergleich zweier sklerafixierten Linsen nach Yamane- Technik Evaluation of two different IOL models after lens implantation using the Yamane technique


  • Sponsor: JKU Linz Medizinische Fakultät
  • Masterarbeit: Herr Florian Albrecht BSc
  • EK-Nr: 1309/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 03.02.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. III., Uniklinik f. Augenheilkunde u. Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.- Prof. Dr.med.univ Matthias Bolz

STREAM-I: Bewertung der präoperativen klinischen und translationalen Auswahlkriterien für die zytoreduktive Chirurgie bei Endometriumkrebs - Eine retrospektive multizentrische Studie mit einem begleitenden translationalen Projekt Evaluation of preoperative clinical and translation selection criteria for cytoreductive surgery in endometrial cancer - A retrospective multicenter trial with an accompanying translational project - STREAM-I: Surgical Treatment in Advanced and Recurrent Endometrial CAncer Management


  • Sponsor: AGO Research GmbH
  • EK-Nr: 1351/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 03.02.2025

Prüfzentrum: JKU, MC. IV, Uniklinik f. Gynäkologie u. Geburtshilfe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Peter Oppelt

Öffentliches Register
MED Campus I, Gebäude ADM
7. OG - Besprechungsraum 703
Krankenhausstraße 5, 4020 Linz
ethikkommission@jku.at
https://jku.at/med/ethikkommission